Zum Inhalt springen

Ladedruckschlauch defekt


Jackthehack

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

Bei meinem T6 mit 61.000 km hab ich Ölschmiere im Motorraum gefunden. Nach einiger suche und Kontrolle, hab ich gesehen, dass der Ladedruckschlauch leicht ausgebrochen ist.

Kommt das öfters vor und was fĂŒr Konsequenzen hat das. Reparatur sollte ja einfach sein (einfach austauschen), wollte aber mal vom Schwarmwissen profitieren und klĂ€ren ob da noch weiteres kommen kann.

 

 

IMG_0230.jpeg

IMG_0231.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte das (anderes Auto) zweimal durch Marderbiss. Hast du Spuren entdeckt,

oder Probleme mit dem Tier?


Link zu diesem Kommentar

Servus

meinen hat Freund Marder angenagt,

habe bei Vw mittauschen lassen weil eh dort fĂŒr Ölservice. Hm 175€ trotz %, da wĂ€re selbst werken doch rentabler gewesen

Nachbau also normale Schlauch gebogen kostet 25€, orig 55

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


 

bei Vw siehe oben đŸ„Č

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Hi @Benno_R,

Danke fĂŒr deinen Link!

Marder kann schon sein allerdings hab ich mal nen Mardergrill installiert. Sieht eher nach MaterialermĂŒdung oder Belastungsriss aus. Werde ich checken.

Aber deine Idee, das Ding selber auszutauschen, hört sich gut an
.bei 120 EUR Ersparnis! Sollte hoffentlich machbar sein.

Ich mach Bilder..

 

Link zu diesem Kommentar

Oberhalb der roten Markierung sieht man (meiner Meinung nach) Biss-Spuren. Wenn der Schlauch ab ist und

du ihn biegst, wird es deutlicher. Dass es dann so deutlich ausreißt, liegt an den DrĂŒcken, welche der Schlauch 

aushalten muss.

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Hallo 

Steffan hat Recht der ist durchgeknabbert


 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Mensch Leute,

das hĂ€tte ich nie gesehen (war auch vorher Ölverschmiert). Dann hat das Mistviech am Marderschreck vorbei doch noch was angeknabbert. Ich glaub es nicht
.

jedenfalls hab ich mal einen neuen originalen Ladedruckschlauch (Danke an @Benno_R nochmal) bestellt und zwei zusĂ€tzlich Elektroplatten fĂŒr meinen kleinen pelzigen Freund.

jetzt muss es nur noch etwas wÀrmer werden, dann geh ich da ran
..

Kann man noch etwas rumfahren (ca. 100km total) oder ist Eile geboten?

Danke an alle.

Link zu diesem Kommentar

Funktioniert denn der Marderschreck ĂŒberhaupt? Ich hatte so einen Stopp&Go auch mal installiert. Der hat ganz schnell den Geist aufgegeben, vertrug die WĂ€rme nicht. Wurde auf Garantie ersetzt. Aber den habe ich dann verschenkt und durch VW, deren K&K installieren lassen. Der funktioniert sowohl im California Ocean als auch im Grand California einwandfrei. Man muss aber ab und an mal kontrollieren, ob die Batterien o.k. sind, bzw. das Teil auch funktioniert.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin

Wenn der Schlauch irgendwann platzt bzw einreisst wird fehlender Ladedruck mittels Notlauf und gelber Lampe moniert, dann geht es sehr langsam weiter.

Also machen ohne Stress
 und prĂŒfen wo das Öl herkommt das hat dort nichts verloren.. normal ist der Bereich staubig..

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo zusammen,

Hab heute den Ladedruckschlauch ersetzt. War ne ziemliche Fummelei. Final musste ich das Steigrohr lösen, um den Schlauch vernĂŒnftig wieder einsetzen zu können.

Wie auch immer, ich hab vorher schon die Kontaktplatten des Mardergrills geprĂŒft, wie von @Tiffi79 gezeigt. Abgesehen von einer Kontaktplatte, die verlustig gegangen ist, haben 4 von 5 Elemente nicht richtig funktioniert. Die Platten haben sich wohl durch die Vibrationen im Motorraum gelöst und damit den Kontakt verloren. Hab mir sowieso 2 zusĂ€tzliche Platten bestellt und die sind auch anders aufgebaut. Ist kontruktionsbedingt ne Verbesserung, die Platten sind dort fest verbaut und können auch nicht verloren gehen.

Hab alle Platten gelöst, Halter enger gebogen und wieder fest eingepresst. Jetzt tun alle 5 wieder und habe 2 zusÀtzlich eingebaut. 

Mein pelziger Freund hatte sich daher wahrscheinlich unbelÀstigt Zugang verschaffen können. Damit ist jetzt hoffentlich Schluss. 

Danke an @Benno_R und @Tiffi79 fĂŒr die hilfreichen Infos.

PS: Der Schlauch hatte einen Riss und ich denke da sind ÖldĂ€mpfe raus und am Schlauch kondensiert. Hab jetzt alles wieder trocken gelegt und werde die Stelle genau beobachten
.Danke nochmal!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Jackthehack
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Kleibair
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.