Zum Inhalt springen

Bridgestone Dueler All-Terrain A/T002


Wurstblinker

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

der Reifen kam im Sommer auf den Markt und es gibt ihn in der unter anderem passenden Plugu.Play GrĂ¶ĂŸe 235 55 18.

Konnte jemand diesen Reifen schon auf einem Tx fahren und kann berichten? 

Link zu diesem Kommentar

Da habe ich mich etwas missverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt. Es Bedarf bei 235 55 18 keiner Tachoangleichung sondern lediglich einer Eintragung. Das ist ja fast Plugu.Play 😉

Link zu diesem Kommentar

Okay, hat sich geklĂ€rt. Die Reifen sind auch auf dem Lambo drauf, mĂŒssen also geil sein 😁

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau. Vor allem ist das auch ein hervorragender Indikator fĂŒr Alltagstauglichkeit, Langlebigkeit und nicht zu vergessen Sparsamkeit. Das Video hĂ€tte ich entsprechend auch mit meiner Eule aufnehmen können:

 

 

Link zu diesem Kommentar

Passt genau zu meinem Fahrstil, super!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Was erhoffst Du Dir im Vergleich zum Cooper ATT ? 
 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Einen besseren Grip bei NÀsse. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

besser als was? 
 

Der Cooper oder der Avon A7 haben den gleichen Wert als der Bridgestone. Ich fahre den Avon A7 und kann nur berichten das der sehr gut ist.

 

Gruss

Thomas

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

Das stimmt, haben alle "C". Ich hatte mit dem Cooper auch keine Probleme, lÀuft sehr gut und vor allem ruhig.

 

Ich bin mit dem Bus im Sommer im 2WD Modus gefahren (Kardanwelle war ausgebaut) und bei Abbiegen und Beschleunigen im 2.Gang drehten die VorderrĂ€der aus nasser Straße durch. Das gab mir irgendwie zu denken und zeigte wieder einmal, so ein AT Reifen hat auch ganz klar seine SchwĂ€chen.

Der Bridgestone hat eine Silica Mischung. Dies reduziert Verschleiß und sorgt fĂŒr einen besseren NĂ€ssegrip. Rein von der Logik her muss ein Ganzjahresreifen auch einen besseren Grip bei NĂ€sse haben, schon Bauartbedingt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ok, das wĂ€re jetzt nicht so mein Maßstab was Nasstauglichkeit angeht im Gegensatz zum Bremsen und SeitenfĂŒhrung ...

Ansonsten halte ich das von Dir beschriebene Verhalten beim Frontkratzer fĂŒr normal.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe beim Bremsen schlecht die Möglichkeit einen direkten Vergleich zu ziehen. Da sagt dir das Popometer vielleicht ob das ABS frĂŒh anspricht oder nicht. Schwer zu beurteilen.Es sei denn, man hat ein richtig miesen Reifen hinsichtlich NĂ€ssehaftung, dann merkt man dies natĂŒrlich sofort. Aber so schlecht ist der Cooper ja nicht, eigentlich ein solider Reifen. Mein ehemaliger T6 Multivan 110kw Frontkratzer scherte nie mit den Hufen, und der fuhr mit 255er Hankook Sommerreifen und 255er Dunlop Winterreifen. Daher kann ich hier einen Vergleich ziehen.

 

Übrigens lĂ€sst sich ein Frontkratzer auch simulieren, wenn man hinten an der Haldex den Stecker abzieht. Dann fĂ€hrt man 2WD ohne jegliche Fehlermeldung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Das geht auch mit VCDS. Ich glaube nach der Selbstdiagnose wird man aufgefordert, die ZĂŒndung aus-/ anzuschalten. Bis dahin, ist die Haldex auch deaktiviert. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Fahre auch die Cooper seit ca. 40k km und bin super zufrieden. Sehe bei dem Bridgestone den Vorteil des 3pmsf somit könnte ich ihn lĂ€nger in der Übergangszeit nutzen ehe die echten Winterreifen drauf kommen, die nunmal keine AT Reifen sind.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So, ich habe wieder die Cooper ATT bzw. jetzt den baugleichen Avon AX7 in 235 55 18 genommen. Den Reifen gibt es aktuell hier und da unter 80€, da konnte ich nicht wiedersehen. Zu dem Preis ein no brainer 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    futurum MaximilianR
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.