Zum Inhalt springen

SafeLock deaktivieren mit VCDS?


Cbleek

Empfohlene BeitrÀge

Freunde von mir haben einen T5.1 Transporter aus 2009 und sind unglĂŒcklich ĂŒber die Safelock Funktion...

Kann man die mittels VCDS deaktivieren oder umprogrammieren?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cbleek

    3

  • Radfahrer

    1

  • bullifan

    1

  • hpk

    1

Hallo,

 

mein Zettelchaos sagt:

 

StG 46 (Komfortsystem)

 

Anpassung Funktion 10

 

Kanal 3 Autolock

Kanal 4 Unlock

 

suchst Du das?

Link zu diesem Kommentar

SafeLock ist doch, das beim einmaligen Druck auf die Fernbedienung der Zentralverriegelung das Auto so verschlossen wird, dass man von innen den Wagen nicht öffnen kann!

Beim zweiten Druck die FB wird das SafeLock deaktiviert und der abgeschlossene Wagen kann von innen durch BetĂ€tigung der TĂŒrgriffe geöffnet werden...

Der Wunsch meiner Freunde ist es, dass der Wagen beim Verriegeln nicht in den SafeLock sondern in den Normal-Zu-Modus geht...

 

Kanal 04 Unlock könnte sowas sein...

 

Kann das jemand bestÀtigen?

Kann man da einfach dran rumprobieren und im Zweifel alles wieder wie vorher einstellen?

Link zu diesem Kommentar

Auto-Unlock ist eine andere Funktion:

 

STG 46 (Komfortsystem) auswÀhlen

STG Anpassung -> Funktion 10

 

-> Kanal 04 (Auto-Unlock)

Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des ZĂŒndschlĂŒssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein).

 

Das, was du suchst habe ich beim T5 nicht gefunden, beim Audi konnte ich das mit der SAFE-Funktion einstellen, und zwar unter STG 46, Funktion 07:

 

+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)

 

Irgendwie mĂŒsste es jedoch zu programmieren sein, da meines Wissens unsere europĂ€ische Programmierung in den USA verboten ist. Dort muss man das Fahrzeug jederzeit von innen öffnen können, also genauso, wie du das haben möchtest.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo Christoph,

 

normalerweise ist es ab Werk genau andersrum:

Einmal draufdrĂŒcken, ganz normal zu.

Zweimal drĂŒcken, verriegelt, geht auch von innen nicht mehr auf.

 

Leider habe ich heute abend keine Zeit mehr, im VCDS nachzusehen wie man das Àndert, kann ich aber bei Gelegenheit mal machen. Vll ist aber ein anderer schneller.

 

 

Gruss

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nöö... zumindest beim T5.1 hab ich das genau umgekehrt, nÀmlich so wie Critoph es beschreibt im GedÀchtnis!

 

Von Innen geht nach 1x Klicken nicht auf

 

Wenn man etwas in VCDS anpasst kann man es so einstellen, dass die safefunktion nach dem zweiten klicken deaktiviert wurde.

 

Die Aussage

habe ich noch nie gehört.

 

 

Mich wundert, dass hier so viele T5.2 Fahrer schreiben, obwohl es doch hoffentlich nur um den T5.1 geht.

Der T5.2 hat ja schliesslich gar kein STG 46.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So ist es...

FĂŒr ein Campmobil wĂŒrde ich es mir idealerweise auch eher so vorstellen:

Einmal drĂŒcken: normal zu

Zweites Mal drĂŒcken: Safelock Verammelung

 

Aber gibt es in Deutschland nicht sogar eine Verordnung die der Erschwernis des KFZ-Diebstahls dienen soll, die solch eine initiale Safelock Verriegelungsart evtl. sogar vorschreibt.

Die selbe Verordnung, die auch vorgibt, dass moderne Wagen mit Wegfahrsperren ausgestattet sein mĂŒssen...?

Ich meine da mal was gehört zu haben...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.