Zum Inhalt springen

Wassereinbruch


Empfohlene Beiträge

Die alte Dichtung sieht ja echt gruselig aus. Fahrzeug ist erst 2 Jahre alt? Die neue wie geleckt - sehr gut gemacht. Ich drücke die Daumen, dass die etwas länger hält und vor allem dicht hält 🙂

 

Link zu diesem Kommentar

ich hab unseren gestern aus der werkstatt abgeholt, na ja, was soll ich sagen, wenn ich es selbst gemacht hätte, hätte es auch nicht schlechter ausgesehen, aber immerhin hab ich jetzt 2 jahre garantie, dass der kübel dicht ist. 1300,-, das war es mir wert … 

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Wir hatten gerade das selbe Problem mit dem Wassereinbruch an der A-Säule (Wasser im Becherhalter) :( . Die Dichtfuge war inzwischern komplett rissig. Von VW gibt es immer noch die Reparaturanweisung Sikaflex 221 für einen Austausch der Dichtung zwischen Karosserie und GFK-Dach zu verwenden. Sika 221 ist nicht UV resistent!!! Die lernen einfach nicht dazu :(. Da unsere Garantie eh durch war, und VW NFZ keine Kulanz geltend machen wollte bin ich zum Wohmo Service meines Vertrauens. Dichtung rauskratzen, säubern und dann mit Sikaflex 554 neu abdichten. Der Spaß hat uns ebenfalls ~1300€ gekostet. Das Prtoblem mit den falschen Dichtmitteln hatten wir übrigens auch mit der Serviceklappe vom Klo... Musste 2x wegen Rissen getauscht werden, und nach Absprache mit meiner VW Werkstatt haben wir dann eine andere Dichtmasse verwendet -> Problem gelöst;). 
Aber jetzt ist Ruhe, und alles wieder dicht....

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche Dichtmasse habt ihr denn für den Rahmen der Serviceklappe verwendet? Hab leider auch schon die neue Dachnaht sowie den zweiten Rahmen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wo steht das, Quelle? Laut TPI wird nun offensichtlich vor dem Auftragen der Dachnaht auch zusätzlich der Sika Aktivator 100 zur besseren Haftung verarbeitet. Für uns war aktuell die VW Kulanz die finanziell aktraktivere Lösung als in Deinem Falle €1.300,- hinzublättern.

Habe noch keine Rechnung erhalten, sollte aber laut VW-Meister bei ca. €120,- liegen. Unser Teil im Zuge VW-Kulanz sind nur 50% der Materialkosten…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Zumindest spricht Sika nur von „Innenabdichtungen“…

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Von Anwendungen im Außenbereich steht da nix…

Wenn die Naht lackiert wäre, würde es vielleicht funktionieren… aber der Bereich ist ja auch sehr Spannungsrissgefährdet..

 

Alles in allem seltsam, dass ausgerechnet dieses Material gewählt wurde 🤔

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche sie genau verwendet haben kann ich nicht sagen. Haben aber nach Absprache mit mir entgegen dem TPI von VW eine dauerelastische Masse verwendet. Anscheinend härtet die von VW vorgegebene Dichtmasse so stark aus, des es zu Spannungsrissen im Kunstoffrahmen kommt. Das lief bei uns 2x unter Garantie.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Aktivator hilft leider nur für eine bessere Untergrundhaftung und verhindert dass sich die Naht dort ablöst (wie es wohl bei einigen GC600 vorne vorgekommen ist bei denen der Aktivator schlichtweg bei der Fertigung vergessen wurde).
Das Erneuern der Dachnaht hätte mich bei VW NFZ über 2000€ gekostet, Und es wäre wieder die falsche Dichtmasse verwendet worden! Die Arbeitskosten werden bei VW laut LIste mit ~11h angegeben. Stundensatz hier aktuell 180€ (erschwerte Arbeitsposition!).
90% der Arbeitszeit kostet das manuelle Herauskratzen der alten Dichtmasse.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

So, was für ein Mist. Sind seit 2 Wochen im Baltikum unterwegs und es leckt nun wieder bei Regen wieder über die Handgriffe in die Becherhalter rein.

Die Dachnaht und Markise wurde ja neulich nach TPI erneut abgedichtet, sowie die Bremsleuchte/Rückfahrkamera im Oktober 2024.

 

Gibt es eigentlich Erkenntnisse, ob noch andere Undichtigkeiten zu dieser Leckage führen können?

 

Ich vermute allerdings nach wie vor eine Undichtigkeit der aufgesetzten Bremsleuchte, bzw. eine nicht korrekt durchgeführte Feldmaßnahme.

Bei Regen leckt es allerdings nicht mehr so stark wie vor den Maßnahmen.

 

Habe der Werkstatt schon die Bilder geschickt, haben ab dem 9. Juli eh noch einen wahrscheinlich mehrtägigen Service-Termin in aderer Sache.

Link zu diesem Kommentar

Ich war nun ebenfalls bei BHG  in Reutlingen. Vielen Dank nochmal an" yellowspider" für diesen Tipp! 

Hatte ebenfalls die Undichtigkeit vorne in den Becherhalter und eine rissige Dachfuge rundum. Mein 680er ist Bj. 21

Und hat Garantieverlängerung auf 5 Jahre. Das Dach wurde ohne Umstände perfekt neu verfugt, ebenso die Nasszelle und in der Toilettenklappe. Sieht besser aus als neu! Es wurde ein externer Silikonnierer beauftragt der seine Sache versteht. Alles auf Garantie und und super gemacht. Volle Empfehlung meinerseits!!

Endlich alles wieder dicht!

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, 

ich habe das gleiche Problem mit Wasser im Getränkehalter und der Händler kann/will den Fehler nicht finden.

Meine Garantie läuft am 03.08.2025 ab

Wer hat einen guten Anwalt damit ich jetzt den Klageweg gehen kann.

Grüße

Markus

+49 172 xxxxxxx
xxxx@xxxxxxx.net

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Für Garantieleistungen zählt nach meinem Wissen, wann der Mangel gemeldet wurde, d.h. er sollte trotz Ablauf der Garantie behoben werden, da er noch während der Garantiezeit aufgetreten ist und gemeldet wurde.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich brauche jetzt in jedem Fall einen Anwalt, da der freundliche und gütliche Weg bei VW keine Wirkung zeigt!

 

Es geht ja hier um Verdeckte Mängel (mit der Zeit auch Schimmel und Korrosion) und eine Wertminderung am Fahrzeug, da mit der Vorgeschichte das Fahrzeug nur mit Verlust verkauft werden kann.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Versuch es mit einer anderen Werkstatt, ist billiger als der Anwalt. Es gibt eine TPI und der Mangel ist definitiv bei vielen GC wenn nicht allen vorhanden. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 181 Mitgliedern gesehen

    magicrunman Chrisclubjoker AP2020 Tiffi79 GreatB dextroaktiv velomox Flanders Rockiebal TheJanno Calinoob Californiger SpeedyDresden VWFan Fvkrogh knuffle _FKO calimerlin Emmental danshred T2-Fahrer Moasta Jorichter patseeu Moritz_1511 GC-Freund Oberbayer Tommy0815 Calle-680 Tiatia MarioRS WuRie Mainline Bertram-der-Bulli Segelsonne markusmeynen Berfuc Bart7974 lemuba Bullifeeling nick0297jan jojohnson Laercio Winter2004 Silviu StadtLandMeer Obersulm whcondor HolCo Shibafan gervais bustrip Niki123456 RonnyGC Salmix Jan12 California600 AndreGC680 n.t5 Korsalke JTT Sternie callilui Eifelcamper GCharly Miar bLackkfate Lienad Troutrunner Vicot NicoGiese sten208 Kleber leon-loewe EwaldTx Haikumsai ThomasR gueldner69 Schmack Globe ufo61 Semmel200 mpknight rage_0815 D.Fleischer surfer245 bebbi1971 sheene m.c.krohn husky-0815 broum Benno_R Dicki Monstercali albit-11 Paul2 Mr.Walkman Dpf1mku Dimpi3 Friedabus +81 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.