scharffi Geschrieben 22. Juli 2011 Teilen Geschrieben 22. Juli 2011 Hallo und einen schönen guten Abend,  Ich Spiele mit dem Gedanken einen California als Reimport zu kaufen.  Hat jemand Erfahrung mit der Firma Autohandel Neugardt in Mörsdorf gemacht ?  Welche sonstigen HĂ€ndler sind zu empfehlen ?  Ich habe gelesen, dass man keinen reinen Vermittler nehmen soll, wie seht Ihr dies ?  Vorab recht herzlichen Dank fĂŒr Eure BeitrĂ€ge und Empfehlungen.  GrĂŒĂe, Scharffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
larry Geschrieben 22. Juli 2011 Teilen Geschrieben 22. Juli 2011 Hallo, Â ein kleines Vorstellungsposting ist immer ganz nett. Â Also ich kenne diesen HĂ€ndler nicht wo du gefragt hast aber ich bin im Moment mit dem Autohaus Schweiger aus Austria in Verhandlung. Â MfG larry Zitieren Link zu diesem Kommentar
scharffi Geschrieben 28. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 28. Juli 2011 Guten Abend,  so, es ist vollbracht, heute haben wir einen California Comfortline mit DSG und 4motion bestellt. Entschieden haben wir uns fĂŒr Automobile Ralf Lauer in St.Ingbert , nicht nur der Preis war Oentscheidend sondern auch die freundliche und sehr kompetente Beratung.  Nun beginnt die lange Zeit des Wartens, 5 bis 6 Monate sind angekĂŒndigt.  Werden uns die Zeit mit dem Lesen anregender Reiseberichte vertreiben.  GrĂŒĂe,  Scharffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
McHorb Geschrieben 1. August 2011 Teilen Geschrieben 1. August 2011 Gratuliere, ich habe im ĂŒbrigen auch dort bestellt  Herr Lauer hinterlieĂ bei mir in Fragen Zubehör und sinnvoller Ausstattung einen qualifizierteren Kenntnisstand als der VerkĂ€ufer vor Ort Zitieren Link zu diesem Kommentar
scharffi Geschrieben 1. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2011 Guten Abend,  ich kann Deine Aussage nur bestĂ€tigen, Herr Lauer hat uns in Sachen Ausstattung wirklich gut beraten und er hĂ€lt Kontakt wenn es um aktuelle Entwicklungen bei der Bestellung und einer Aussage zu dem möglichen Produktionsdatum geht. Bin mir nicht sicher ob dies bei einem Freundlichen auch so wĂ€re. Egal, wir haben uns ja entschieden und fĂŒhlen und dabei wohl.  Einen schönen Abend,  Scharffi Zitieren Link zu diesem Kommentar
McHorb Geschrieben 23. April 2012 Teilen Geschrieben 23. April 2012 Hallo und ein Heureka in die Runde, nach insgesamt 10 Monaten Wartezeit konnte ich letztes WE unseren neuen T5 in Empfang nehmen.  Einzig die dezent "scheppernde" / klappernde RĂŒcksitzbank trĂŒbt den bislang sehr guten Eindruck. Es kullerte ein Gummistopfer im Kofferraum herum, dessen Ursprungsort ich noch nicht finden konnte. Vllt liegt darin des KlapperrĂ€tsels Lösung ?( Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 23. April 2012 Teilen Geschrieben 23. April 2012 Servus,  schau doch mal, ob an der Vorderseite der BettverlĂ€ngerung (diesem Gitterding) auf beiden Seiten Gummistopfen drin sind. Bei mir ist da mal einer rausgefallen. Dann hast du zwar nicht den Grund fĂŒrs Klappern, aber wenigstens den Stopfen zugeordnet.  VG  CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
McHorb Geschrieben 23. April 2012 Teilen Geschrieben 23. April 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Volltreffer! Vielen Dank an Dich. Bei mir fehlten gleich beide Gummipuffer, deshalb tat ich mich beim Suchen schwerer. Â Jetzt muss ich mal zum und dort nachfragen, in welchen Preiskategorien die fraglichen Ersatzgummipuffer bei VW gelistet sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eric Geschrieben 24. Juni 2012 Teilen Geschrieben 24. Juni 2012 Hallo Scharffi, auch ich ĂŒberlege mir einen California bei der Firma Ralf Lauer zu bestellen , denn nach mehreren Telefonaten hatte ich hier einfach das beste GefĂŒhl. Da du deinen Cali ja bestimmt schon fĂ€hrst, wĂŒrde mich noch interessiern ,ob du Unerschiede in der Ausstattung gegenĂŒber dem deutschen Modell festgestellt hast . Danke im vorraus und schöne GrĂŒĂe Eric Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sissi Geschrieben 27. Juni 2012 Teilen Geschrieben 27. Juni 2012 Hi Eric, auch ich habe meinen Cali bei Herrn Lauer gekauft und keinen Unterschied zur deutschen Serienausstattung bemerkt. Ich kann Herrn Lauer empfehlen, Lieben GruĂ Sissi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Segelsonne Geschrieben 10. August 2012 Teilen Geschrieben 10. August 2012 Hallo,  ich habe vor drei Wochen meinen Cali Comfortline bei der Firma Kornkoog in NiebĂŒll abgeholt. Alles hat hervorragend geklappt! Herr Pudschun hat mich Ă€uĂerst gut bei der Zusammenstellung des Fahrzeugs beraten. Er hat nur das versprochen, was er auch halten konnte. So nannte er bei der Bestellung als unverbindlichen Liefertermin ca. 3 Monate nach der Bestellung. Ich erhielt dann die Nachricht, dass das Fahrzeug bereits vier Wochen nach der Bestellung gebaut wurde und ca. drei Wochen spĂ€ter konnte ich den Wagen abholen. Alles war bestens vorbereitet. Herr Pudschun nahm sich zwei Stunden Zeit um auf alle meine Fragen zu antworten und mir den Wagen zu zeigen. Besser geht es nicht!  Hatte nach vierzehn Tagen ein kleines Problem und war gleich bei meiner VW Werkstatt in Hannover. Wurde dort genau so freundlich, zuverlĂ€ssig und zĂŒgig behandelt als wenn ich den Wagen dort gekauft hĂ€tte.  WĂŒrde also immer wieder ein Re-Import Fahrzeug kaufen. Allerdings hoffe ich, dass das in den nĂ€chsten Jahren nicht nötig sein wird.  Liebe GrĂŒĂe Segelsonne Zitieren Link zu diesem Kommentar
Aichach Geschrieben 30. August 2012 Teilen Geschrieben 30. August 2012 Wir haben unseren Cali Match letzte Woche beim Autohaus Schweiger in Reutte abgeholt. Wir haben ihn im Mai mit DSG bestellt. Die komplette Abwicklung, von der Angebotseinholung bis zur Auslieferung war problemlos und professionell. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MichaelL70 Geschrieben 28. August 2013 Teilen Geschrieben 28. August 2013 Hallo,  wir haben uns vor einigen Wochen einen reimportierten T5 California bei "Automobile Ralf Lauer" in St. Ingbert (automobile-lauer.de) gekauft. Daher an dieser Stelle ein kurzer Erfahrungsbericht.  Da wir vorher niemals einen reimportierten Wagen gekauft hatten und auch niemanden persönlich kennen, der das jemals getan hĂ€tte, mussten zunĂ€chst einmal die gĂ€ngigen Vorurteile beseitigt werden. Das ging aber sehr schnell, das Internet bietet zu diesem Thema hinreichend Informationsmaterial. Heute bin ich davon ĂŒberzeugt dass ein reimportierter Wagen keine Nachteile gegenĂŒber einen nicht reimportierten Wagen besitzt. Letztlich werden ja beide Exemplare am selben Ort, nĂ€mlich Hannover, produziert. Etwaige Unterschiede bei den Ausstattungsmerkmalen sind meiner Meinung nach vernachlĂ€ssigbar, stellen die Entscheidung fĂŒr oder gegen Reimport jedenfalls nicht grundsĂ€tzlich in Frage. Wir selbst haben keinerlei EinbuĂen bei der Ausstattung hinnehmen mĂŒssen.  Die Frage nach dem "richtigen" HĂ€ndler war geringfĂŒgig aufwendiger zu beantworten. Nachdem wir uns von allen HĂ€ndlern, die wir per Internet-Recherche ausfindig machen konnten, ein Angebot haben machen lassen, blieben am Ende genau 2 HĂ€ndler ĂŒber. Die Firmen "Bernhard RĂŒtz GmbH" und "Automobile Ralf Lauer" waren die gĂŒnstigsten und preislich eng beisammen. Letztlich haben wir uns fĂŒr "Automobile Ralf Lauer" entschieden, da es hier einige Details gab, die uns dort besser gefielen, z.B.: - Die QualitĂ€t und Aufmachung des Internet-Auftritts. (Wobei dort beide Anbieter Verbesserungspotenzial haben) - Die Möglichkeit den originalen VW-Konfigurator zur Angebotsanfrage zu nutzen. - Die Tatsache, dass der Kauf nach deutschem Recht erfolgt. - Positive Erfahrungsberichte im Internet. - Das deutlich besser erkennbare Engagement, sei es bei der ersten Angebotserstellung oder bei dessen spĂ€terer Konkretisierung - Freundlicher, schneller, verbindlicher und professioneller E-Mail-Verkehr.  Das positive erste Bild hat sich, nachdem Kauf und Auslieferung mittlerweile hinter uns liegen, in jeder Hinsicht bestĂ€tigt. WĂ€hrend der Wartezeit wurden wir regelmĂ€Ăig und unaufgefordert ĂŒber den aktuellen Stand des Produktionsprozesses informiert, meiner Erfahrung nach eine wirkliche RaritĂ€t. Bezahlung (in unserem Falle per Vorab-Ăberweisung), Vereinbarung eines Abholtermins und die Abholung selbst verliefen jederzeit problemlos. FĂŒr die Vorab-Ăberweisung haben wir uns entschieden, da die andere Alternative, nĂ€mlich die Ausstellung eines bestĂ€tigten LZB-Schecks ĂŒber unsere Hausbank (Deutsche Bank), unangemessen teuer gewesen wĂ€re.  Der Auslieferungstermin selbst verlief ebenfalls sehr angenehm. Herr Lauer nimmt sich viel Zeit, einem die Details des Wagens zu erlĂ€utern und (besonders erwĂ€hnenswert) vergisst auch nicht auf etwaige Schwachstellen hinzuweisen. Wenn spĂ€ter im laufenden Betrieb weitere Fragen auftreten, kann man Herrn Lauer jederzeit ansprechen (oder anmailen) und bekommt kompetente Antwort. In unserem Fall hat uns das Einsetzen der Fliegengitter schier zur Verzweiflung getrieben, bis wir vom Herrn Lauer eine kleine Fotoserie gemailt bekamen, die den (nicht ganz trivialen) Einsetz-Prozess verdeutlicht.  Viele GrĂŒĂe  Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ensheimer Geschrieben 29. August 2013 Teilen Geschrieben 29. August 2013 Hallo, stell die Fotos doch mal ein - Du bist bestimmt nicht der einzige, der immer wieder mit dem Fliegengitter kĂ€mpft. GrĂŒsse von Ensheimer Zitieren Link zu diesem Kommentar
HeggeW Geschrieben 13. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2013 Eine Re-Import-Erfahrung aus dem Norden: Wir haben einen T5.2 Comfortline beim Autohaus Kornkoog in NiebĂŒl gekauft. Das ist ein deutscher VW-HĂ€ndler, der dĂ€nische PKW re-importiert. Das war vollkommen problemlos und empfehlenswert. Hinsichtlich der Ausstattung: Eine Vorbereitung fĂŒr die AHK war nicht möglich. Reserverad war dabei, obwohl nicht extra geordert. Ansonsten haben wir keine Unterschiede festgestellt.  Viele GrĂŒĂe  Holger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.