Zum Inhalt springen

Camperbatterien entladen sich


WSch

Empfohlene BeitrÀge

FĂŒr die Camperbatterien wird zeitweise ein Entladestrom von 200 mA angezeigt. Dadurch werden die Batterien leer (Ladefunktion wĂ€hrend der fahrt ok). Wie kann ich den Kurzschluss finden?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Namenloser

 

zuerst Alle (!) Usb und ZigarettenanzĂŒnder absuchen. Findet sich dort kein Stromteufel, alle Camper Sicherungen entfernen und nach und na h retour bis der schuldige Zweig gefunden ist. Dann in diesem die Komponenten angehen. In 99% der FĂ€lle sind es aber vergessene Verbraucher.

Link zu diesem Kommentar

Benötigt nicht die aktive CU incl. Beleuchtung der CU schon die 200mA ?

Link zu diesem Kommentar

Gewiss aber die wird ja wohl aus sein, oder??

Link zu diesem Kommentar

Genau die 0,2A sehe ich auch, wenn ich die CU aktiviere. Meine Batterien und die Ladefunktion sind aber völlig unauffĂ€llig. Ich wĂŒrde mir zunĂ€chst keine Sorgen machen, wenn die Batterien nicht wirklich schon mal durch die 200 mA entladen wurden.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

wenn mit CU aus dennoch 200mA fliessen werden die Batterien leer. Auf Dauer zb Standpause. Und so verstand ich es.

Link zu diesem Kommentar

Solange der namenlose TE uns im Dunkeln lÀsst, was er meint und wie er misst, bleibt alles Spekulationen...

Link zu diesem Kommentar

Beim Strom beziehe ich mich auf die Anzeige vom Bus. FĂŒr eine eigene Messung mĂŒsste ich ja den Fahrersitz ausbauen.

Der tatsÀchliche Entladestrom muss > 2A betragen, da die Akkus nach ca. einem Tag leer sind.

Könnte es sein, dass der zweite Akku (17 Jahre alt) sich selbst entlÀdt? Den dritten hatte ich erneuert (wusste nichts vom Akku unter Fahrersitz).

Danke fĂŒr alle Kommentare.

Link zu diesem Kommentar

Ein 17 Jahre alter Bleiakku hat es hinter sich. Wenn der noch 10% RestkapazitÀt hat und nicht komplett Tod ( Zellenkurzschluss o.À.) kannst Du froh sein. 

Der gehört in jedem Fall ersetzt. Rechne im guten Fall mit 6-7 Jahren Nutzungsdauer als Campingbatterie.

Ein alter und ein neuer Camping Akku, weil parallel geschaltet, geht auch nicht, immer gleichzeitig ersetzen, 2 gleichen, gleichalt, gleichvoll geladen beim Einbau.

Könnte sein, daß der alte nun auch den neuen gekillt hat weil mit tief entladen.

 

Die 200mA sind schon der Eigenbedarf der CU bei eingeschaltetem Display, das passt also.

 

Es gibt empfindliche, aber recht teure (300€) Strommesszangen, da reicht es, an ein Kabel an der Batterie zu kommen, Sitzausbau dann unnötig.

 

PS dazu kommt noch, daß evtl die neuen Akkus in den SteuergerĂ€ten angelernt werden mĂŒssen. Weil selbst VW Neuling, muß ich bei dieser Frage aber passen.

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... lieber gleich in neue Akkus investieren !!!!

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Vielen Dank fĂŒr den Hinweis auf die Batterie unter dem Fahrersitz, von der wusste ich bisher nichts.

Nachdem diese ebenfalls - nach 16 Jahren - ausgetauscht wurde, ist alles ok.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    HellaLa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.