Zum Inhalt springen

Vorzelt


schuetti23

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

könnt ihr mir ein kleines Vorzelt, das selbststĂ€ndig steht, wenig wiegt, ein nicht so großes Packmaß hat und das man (wie auch immer geartet) mit nicht so viel WĂ€rmeverlust mitheizen kann, empfehlen?

Wahrscheinlich brauchen wir dann auch einen beheizbaren Boden und eine Abdeckung fĂŒr die Spalte unter dem Bus? 

Freue mich ĂŒber eure Erfahrungen. 

lieben Gruß, Sonja 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sonja,

wir haben das Outwell Newburg 160 Air (Foto siehe Link unten). 
Das Zelt funktioniert super, auch als „Standalone“. Eine Abdeckung fĂŒr die Bodenfreiheit unter dem Bus ist im Lieferumfang enthalten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Zelt. Den zusĂ€tzlichen Boden (nicht beheizbar) haben wir ebenfalls passend von Outwell. Ein paar Videos gibt es im Netz zu finden.

Viel Spaß bei der Auswahl des Zeltes. Macht Spaß đŸ€­

GrĂŒĂŸe von der KĂŒste

 

Sieht so aus:

 

Bearbeitet von nord54
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar

dank dir! Ich schaus mal an. 

lieben Gruß, Sonja 

Link zu diesem Kommentar

wir haben ein vaude drive van

kleine packnass und schnell aufgestellt

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Wir sind auch gerade auf der Suche nach einem Vorzelt und das Outwell habe ich auch schon gesehen. 

Wie zufrieden seit ihr mit der GrĂ¶ĂŸe? Habt ihr schon Erfahrungen gemacht bei schlechtem Wetter? 

Bin da echt arg unentschlossen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir wollten genau dieses Zelt wegen der GrĂ¶ĂŸe. Dann passt das schön in die CP-Parzelle parallel zum Cali. Praktisch ist auch die 90 cm Schleuse. Die kommt ja quasi zu den 160 cm noch dazu. Da passt dann bequem die Trockentoilette, Schuhe, Abfalleimer usw. rein. 

Wenn der Cali-Tisch und die zwei StĂŒhle im Zelt stehen ist es wirklich gemĂŒtlich. Weitere MöbelstĂŒcke/Sideboard usw. passen aber nicht rein. Wir sind zu zweit und ohne Tiere - uns reicht es dicke.

Tipp: Der Teppich fĂŒr das Newburg ist sehr gemĂŒtlich und praktisch.

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Link zu diesem Kommentar

Das klingt doch super. Vielen Dank â˜ș 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, hatte ich oben vergessen zu schreiben. Dieses Jahr auf Bornholm und in Schweden war es ein paar mal richtig nass und windig đŸ˜ŸđŸ€­

Das Outwell hat super gehalten, keine Probleme.
Die NĂ€hte am Aufstelldach haben es dagegen nicht so gut mitgemacht, bei Wind und Regen voll auf die Frontseite. Allerdings nicht so tragisch wie hier im Forum teilweise beschrieben đŸ€·â€â™‚ïž.

Trotzdem habe ich mir vor ein paar Wochen ein Calicap gegönnt, hier vom Forumsbetreiber. Jetzt ist alles dicht - Zelt und Aufstelldach đŸ€© sozusagen „kĂŒstentauglich“ đŸ€­đŸ‘

 

Viele GrĂŒĂŸe von der KĂŒste

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo.

 

Ich bin auf der Suche nach einem Vorzelt fĂŒr die Seite.

Hat jemand dieses Zelt hier in Nutzung?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Scheint mit akzeptabel gĂŒnstig, aber Schund will ich natĂŒrlich auch nicht kaufen. Gibt es Erfahrungen mit diesen aufblasbaren "Zeltstangen"? Taugen die oder sind die nach kĂŒrzester Zeit kaputt.

Vielen Dank fĂŒr RatschlĂ€ge.

Link zu diesem Kommentar

Das Zelt kenne ich leider nicht.


Mir fÀllt aber bei dem Thema ein, dass ich im Keller noch 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

habe, das nach unserer sehr kurzen Campingplatzphase (wir stehen sonst immer frei und daher ohne Zelt) ungenutzt sein Dasein fristet und von dem ich mich bei Bedarf fĂŒr sehr schmales Geld trennen wĂŒrde.

Ist sicher nichts besonderes (keine Luftstangen o.Ă€.), aber funktioniert einwandfrei und lĂ€sst sich schnell auf- und abbauen. Es war einmal fĂŒr 3 oder 4 NĂ€chte im Einsatz.

Link zu diesem Kommentar

Da ich meistens nur sehr kurz irgendwo stehen habe ich fĂŒr mich noch nicht den richtigen Kompromiss zwischen Kosten, Nutzen und Packmaß gefunden. Als Übergangslösung habe ich mir das Arpenaz Base M von Decathlon gekauft. Es ist zwar kein Vorzelt, mann kann es aber fast wie ein Vorzelt nutzen ohne viel Geld auszugeben.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Zelt haben wir vor allem bei lÀngeren Aufenthalten, ab 3 Tagen, dabei. Da kommt fast der gesamte Inhalt des Bullis rein und man kann sich darin noch gerÀumig umziehen.

Bearbeitet von 1302LS
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    franz55 Kmoldi Sandrina Dapi329714 Purgl derDicke derleo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.