Zum Inhalt springen

"Multiflexboard" beim 6.1 Ocean


Zeebulon

Empfohlene BeitrÀge

Gibt es eigentlich eine Art Distanzpatte, womit man das beim 6.1 so wie beim 5.2 um ~5 cm höher bekommen kann? 

Link zu diesem Kommentar

Schau doch mal hier

Gruss, Martin


Link zu diesem Kommentar

Wußt' ich's doch, daß das schon mal jemand gemacht hat! Hervorragend, danke!

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Abschußbericht: ich habe mir da was eigenes gebaut.

  • nochmal nachgemessen, ergab sich als Höhendifferenz zwischen dem Bankpolster in Schlafstellung und der "Lounge-Platte" ("Multiflexboard" hat der 6.1. ja nicht, jedenfalls hat das Teil einen schicken neuen Namen bekommen) von ca. 4 cm.
  • jetzt könnte man da Schaumgummi oder eine schickere Matratze einlegen, aber wozu? Die Bankpolster sind eh hart, und da hinten noch mal 4 cm Stauraum verlieren? Ich habe fĂŒr das Bett unten eine gut 7 cm dicke Matratze (von Tom), die ist saubequem und braucht nix an Hilfestellung.
  • also lag nahe, ein Fach fĂŒr die div. ganz flachen Dinge im Bus zu schaffen: Klapphocker (2 c,m), MĂŒckenschutz-Insert Schiebefenster (~1,5 cm), Regenschutz fĂŒr Schiebefenster (<1 cm)
  • einfach nur ein Fach zum Reinschieben wĂ€re nicht so genial, man muß es schon hochklappen können
  • Material: Dibond-Platte von "plattenzuschnitt24.de", Alu-Profil "U" 30x30 oder 30x20, "L" mit 25 x 25 mm, Scharniere, Flachkopf-Schrauben (ich habe M6 gewĂ€hlt), Kunststoff-Profil "L" 25 x 20 mm, gutes (!!) doppelseitiges Klebeband
  • beim Messen des Zuschnitts war ich eher grob, hier könnte man feiner strukturieren, Rundungen anbringen, etc. Wichtig: die Aussparungen fĂŒr die 2 "Sicherheitsgurt-Höcker" in der RĂŒcknelehne nicht vergessen! Das Erstellen des Zuschnitts auf der Webseite ist ganz lustig, man subtrahiert Konturen von einem Basis-Rechteck.
  • die Scharniere wurden am L-Profil angebracht, so daß ihre OberflĂ€che ebenso 30 mm ist wie die U-Profile, die die Dibond-Platte stĂŒtzen. Das L-Profil quer ist noch mit 2 Schrauben durch die Lounge-Platte verschraubt, die anderen Profile werden nur verklebt (reine Druck-Beanspruchung)
  • die Kunststoff-Profile dienen als "AnschlĂ€ge" hinten und vorn, damit nix zwischen die Schrauben der Scharniere gerĂ€t oder nach hinten rausrutscht

Ergebnis:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

Bearbeitet von Zeebulon
  • Mag ich 6
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich war heute auch einkaufen um das Board etwas anders zu modifizieren.

Danke fĂŒr den Denkanstoß. 

Ich werde berichten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und hier ist mein Umbau.

Danke nochmal fĂŒr die Inspiration.

Eine Erhöhung der Platte ist fĂŒr mich unnötig.

4cm zusĂ€tzlicher Stauraum auf der Platte dafĂŒr super praktisch.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    Lagerbier sigi300 SanJo176 Jorda martin81 vanFloCamper gruuni Bread Tutausend receens2k Birkenfunk Obey
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.