Zum Inhalt springen

Reifenfrage: 255/65 R17 -- geht das?


Plindner

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Alle,

 

ich hÀtte mal ne Reifenfrage an diejenigen von euch, die echt Wissen und/oder Praxiserfahrung haben:

 

Ich fahre im Moment den BFG 255/55 R18 (T6.1 Ocean, DSG, 204PS). Lenkwinkel und Tacho angepasst, Getriebe nicht (geht ja beim DSG nicht), vom TÜV abgenommen, eingetragen.

 

Nach fast 2.000km Piste in Island wĂŒrde ich jetzt gerne auf eine 17 Zoll Felge wechseln, um mehr Gummi bei reduziertem Reifendruck zu haben. Möchte bei BFG und bei 255 bleiben (wg. sehr hohem Fahrzeuggewicht/AuflageflĂ€che im Sand) und nicht an Höhe verlieren. Da gĂ€be dann wohl nur der BFG 255/65 R17. Jetzt meine Fragen:

  • Reifenrechner sagt, der hat 25mm mehr Gesamtdurchmesser. Bekomme ich die noch meine RadkĂ€sten? Wenn nicht: WĂ€re eine Anpassung der RadkĂ€sten machbar/ausfwĂ€ndig? Brauche ich evtl. eine andere Lenkwinkelbegrenzung?
  • Brauche ich neuen TÜV? Vermutlich schon
. Bekomme ich das ĂŒberhaupt eingetragen?

 

Hat das jemand von euch probiert/umgesetzt? In den Terranger-/Seikel-Tabellen findet sich das jedenfalls nicht


 

Dank an alle, die dazu etwas sagen können!

Peter   

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moinsen!

 

255/65/17 wĂ€re vom Reifendurchmesser vergleichbar mit 235/70/17, diese GrĂ¶ĂŸe ist in der Seikel-Tabelle aufgefĂŒhrt. Demnach wĂ€ren das „anspruchsvolle Umbauarbeiten“ mit Ampassung der RadhĂ€user und, wenn ich die Tabelle richtig lese, auch eine andere Lenkwinkelbegrenzung.

An Höhe wĂŒrdest Du bei 235/65/17 theoretisch nichts verlieren.

Ich war selbst jetzt wieder mit 235/70/16 auf Island und auch auf den Pisten eigentlich ganz zufrieden.
Meinst Du, der Aufwand wĂŒrde sich fĂŒr 255-Breite lohnen?

 

VG Henrik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sehr gute Frage! Ich weiß es nicht!

Ich fahre halt im Moment 255er und das einsinken in weichem Material ist schon eines meiner grĂ¶ĂŸten Probleme. Mein Bus ist halt krass schwer, frag mich nicht wieso (mit Fahrer und Beifahrer sowie allen Tanks voll 3.350kg). Deshalb wĂŒrde ich ungern schmalere Reifen fahren (gehöre ohnehin auch zu denen, die mit eher geringem Reifendruck unterwegs sind, um die AuflageflĂ€che zu vergrĂ¶ĂŸern). Aber ob das jetzt eine blödsinnige Fixierung auf Zahlen ist, die man in der Praxis gar nicht merkt, kann ich dir nicht sagen


Hast du Praxis-Erfahrung mit unterschiedlich breiten Reifen?

 

Viele GrĂŒĂŸe

Peter 

 

 

Danke euch beiden! Trotzdem zwei Unklarheiten:

  • Einige Leute behaupten, dass der Umfang nicht mehr als 8% grĂ¶ĂŸer als bei der im Fahrzeugschein eingetragenen Originalbereifung sein darf. Mit einem 255/65 R17 wĂ€ren es aber 10,5% mehr Umfang. Ihr meint, das sei kein Problem?
  • Wie lĂ€uft das mit den Gutachten? Die mĂŒssen doch sicher nicht individuell fĂŒr jedes einzelne Fahrzeug erstellt werden? FĂŒr meinen bisherigen Terranger-Umbau waren ja auch einige Gutachten nötig, aber die lagen wohl standardmĂ€ĂŸig vor und haben pro Gutachten immer nur um die €80 gekostet.

Viele GrĂŒĂŸe

Peter

Bearbeitet von Plindner
Link zu diesem Kommentar

Moin,
ich fahre 255/55/18 nur auf der Straße, die meiste Zeit waren jetzt die 235er drauf. Deshalb kann ich das nur bedingt vergleichen.
Die 255/55/18 waren nie fĂŒr GelĂ€nde und Piste vorgesehen.

Dein Gewicht ist tatsĂ€chlich sehr hoch, wir erreichen zu zweit unsere 3,2t zulĂ€ssiges Gewicht locker nicht. Deshalb ist fĂŒr uns da 235er Breite völlig ausreichend.
 

Zu dem Abgasgutachten kann ich nicht viel beitragen, was die andere Gutachten angeht, das sind ja sicher nur Teilegutachten fĂŒr die Reifen-/Radkombination und Fahrwerk gewesen, vermute ich mal. Zumindest war das bei meinen Umbauten bisher so.

Und ich glaube schon, das mit deiner 255/65/17-WunschgrĂ¶ĂŸe nicht zu viele rumfahren - hast Du schon explizit nach jemandem gesucht, der so etwas fĂ€hrt? ( Ich wĂŒrd' so einen Umbau nicht machen - aber interessant finde ich das schon ..:-) )

 

VG

Henrik

Bearbeitet von Rikus
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Naja, dieser Faden war ja der Versuch, jemanden zu finden! 😄. Denselben Versuch habe ich in einer FB-Gruppe gemacht, aber auch da hat sich niemand gemeldet.

Ich wundere mich schon ein wenig denn:

  • Lenkwinkelbegrenzung ist zwar Ă€rgerlich, aber keine große Sache.
  • Optisch sieht es so aus, als wĂŒrde das gehen, ohne dass man was an der Karosserie Ă€ndert. Klar, die Radhausschalen sind wohl zu klein. Aber ist eine Anpassung der Radhausschalen wirklich eine große Sache? Oder mĂŒsste doch was an der Außenkarosserie gemacht werden?
  • Selbst wenn es eine grĂ¶ĂŸere Sache ist: Es mĂŒsste doch auch ne Menge Leute geben, die vor "anspruchsvollen Umbauten" nicht zurĂŒckschrecken, sonst hĂ€tte Seikel die ja nicht in der Tabelle! Deren Erfahrungen wĂŒrden mich halt interessieren...

Hm...???

Peter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wegen der mehr als 10,5% brauchst Du halt ein neues Abgasgutachten, soviel ich weiß. Davor schrecken wahrscheinlich die meisten zurĂŒck.
Ich glaube, so groß ist die Menge der Leute nicht.. - irgendwann wechselt man dann doch das Fahrzeug, wenn es nicht mehr reicht, denke ich.

Lass Dir doch mal ein Angebot machen, wenn Du ernsthaft mit dem Gedanken spielst?!

Link zu diesem Kommentar

Karosseriearbeiten, RadhĂ€user und Lenkwinkel, Abgasgutachten usw. lĂ€sst sich alles irgendwie machen, ich wĂŒrde mir eher Gedanken um das DSG bzw. die Übersetzung und damit das Zugvermögen des Motors machen. Du hast ja schon mit der 255/55 R18 einen um 6,9 % grĂ¶ĂŸeren Radumfang als die Serie. Bei 255/65 R18 wĂ€r dann zur Serie +14,3 % Umfang, was bei etwas anspruchsvolleren Pisten mit Steigung dann schon spannend werden könnte...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ich weiß, du hast absolut recht! Zwar komme ich mit Rechner nur auf 10,5% mehr, aber trotzdem. Habe mir ja auch erst vor zwei Monaten auf Korsika die Kugelgelenke an beiden hinteren Antriebswellen an einem steilen Feldweg zerrissen. Bin langsam gefahren, 10-12kmh, aber noch deutlich langsamer hĂ€tte den Schaden möglicherweise vermieden. Aber dann komme ich in einen Drehzahlbereich, in dem der Motor nicht mehr ordentlich zieht und das Getriebe anfĂ€ngt zu rödeln. Irgendwelche Kröten muss man halt immer schlucken, habe mich nur noch nicht entschieden, welche. 
 

Peter

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Bearbeitet von Plindner
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

:sorry: Du hast Recht, ich hatte 255/65 R18 in den Reifenrechner eingegeben. Dann sind es "nur" 10,7% mehr als Serie.

WÀre mir persönlich aber auch zu viel...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Einer (von mehreren) GrĂŒnden, warum ich trotz Torque&Trail zurĂŒck bin auf 225/65/17. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    JoT6Aufstelldach kadok Wolle27 w1ls0n KR2306
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.