37grad Geschrieben 12. Juli 2011 Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo! also, nachdem wir die Jungfern-Fahrt mit unserem ersten Cali hinter uns haben, wollte ich mich doch einmal vorstellen. Ich komme aus einer Camper-Familie (war schon als Kind mit Mama und Papa im Zelt und Wohnwagen unterwegs). Auf eigenen FĂŒĂen ging es erst mit einem völlig fertigen Mercedes-Selbstausbau-Hochdachtransporter in Durchrostoptik durch Europa, dann mit einem Karmann Distance Wide LT 31 und schlieĂlich mit einem nicht so ganz ĂŒberzeugenden GefĂ€hrt aus Bad Waldsee, immerhin auch nochmal sieben Jahre lang. Den VW Camper fand ich schon immer cool, hatte allerdings die ĂŒblichen Bedenken: Bekommt man seinen Krempel unter, fehlt nicht doch die Dusche oder das Bad oder bringt einen die Platzangst schlichtweg um? Alles Ăberlegungen, die Ihr sicherlich nachvollziehen könnt.  Bei uns kam der "Kick" aber erst mit einer eher ungewöhnlichen Einsicht: nĂ€mlich, dass man sich auch als Pauschaltourist durchaus erholen kann und ein eigenes Wohnmobil dann eigentlich keinen Sinn mehr macht und nur noch herumsteht. Diese Erkenntnis brachte uns auf die Idee, es mit dem Cali zu versuchen: als besseren PKW-Ersatz , fĂŒr Wochenendtrips oder wenn einem die Vernunft es gebietet, sich nicht mehr ans Steuer zu setzen (Silvester, Hochzeiten, Geburtstage, usw.). Tja, und nachdem ich meiner besseren HĂ€lfte versprechen muĂte, falls alle Stricke reiĂen, notfalls auf dem Campingplatz in ein Mobilheim umzuziehen, war die Entscheidung gefallen. Als ich mich dann auf die Suche machte, war ein Fahrzeug, das paĂte, erstaunlich schnell gefunden. (Ein Neuwagen war mir zu teuer. Und ehrlich: Auch der Presserabatt lohnt sich nicht wirklich, bedenkt man den Wertverlust im ersten Jahr ...) Und nun? Ich muĂ ehrlich sagen, es war ein klasse erster Urlaub in der Provence: Klar, die rĂ€umlichen EinschrĂ€nkungen sind da und der Cali ist auch eine "Diva" (gerade wenn es um das Aufstelldach geht oder um das etwas nervige Frontrollo). Aber es macht unglaublich viel SpaĂ, es hat mehr von Campingfeeling und alle Vorteile (Wendigkeit, etc.) haben sich echt bestĂ€tigt. Und auch die o.g. bessere HĂ€lfte ist inzwischen ĂŒberzeugt. Jetzt mal sehen, wie es wird, wenn das Wetter mal nicht so doll ist, aber ich bin da ganz zuversichtlich. Das wollte ich Euch nur mal erzĂ€hlen. Ăbrigens groĂes Lob fĂŒr Euer Forum (und vor allem an Tom, der letztlich auch zum Ausbruch des Cali-Virus beitrug. Aber das ist eine andere Geschichte.) Bis irgendwann mal und schöne GrĂŒĂe Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 12. Juli 2011 Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo,  es freut mich, dass Ihr zum Cali gefunden habt ... und ... ihr seit nicht die Ersten und Ihr werdet mit Sicherheit nicht die Letzten sein, die ĂŒber dieses Board den Weg zu einem Cali finden ...  Willkommen   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 12. Juli 2011 Online Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 Willkommen im Board.  So ist das meist mit dem Cali. Man wehrt sich verzweifelt und dann packt es einen doch.  Das mit dem GepÀck ist nie ganz ausgestanden. Man hat reichlich Platz, aber oft das verkehrte mit. So nach 3 Jahren gibt sich das. SpÀtestens dann rÀumt man doch einmal richtig auf und alles was Mann oder Frau 2 Jahre nicht gebraucht hat fliegt raus. Das bringt Platz.  Jetzt darf ich wieder neue Sachen einpacken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 12. Juli 2011 Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo Michael, Â Â auch von mir ein heruliches Willkommen on-Board und allzeit gute Fahrt! Â Ich wette, ihr werdet noch viele tolle Erlebnisse und Touren mit dem Cali haben! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.