Zum Inhalt springen

Schmieren, fetten, ölen: Welche Mittel für welchen Zweck im Cali


Kiepenkerl

Empfohlene Beiträge

IMG_0470.jpeg.221adb2215ca4cf7c1f8058a63fb92f1.jpegIMG_0473.jpeg.ff0e5e16414691f6691e71e00f141870.jpegIMG_0468.jpeg.229fd5ff68d7858878f1a124ad2901a5.jpegIMG_0465.jpeg.a0ce584568c0a850f3c5ae48b2cd9e93.jpegHallo Caligemeinde, wer kennt es nicht? Das Schiebefenster klemmt, der Reißverschluss des Aufstelldaches ist schwergängig, das Türscharnier quietscht. Oft fehlt nur ein bisschen Fett, Öl, Silicon oder ein anderes einfaches Mittel, um das Problem in den Groff zu bekommen. Wer gute Erfahrungen mit welchen Mitteln zu welchem  Zweck gemacht hat, sollte sie hier posten.

Ich hatte jahrelang Ärger mit schwergängigen Rollos im Kleiderschrank gehabt, zwei Rollos ausgetauscht und mit Tape verstärkt. Damit ist jetzt Schluss. Die Schienen des Rollos an vier Stellen mit einem Siloconspray eingeschmiert und die Rollos sind so leicht zu bewegen wie noch nie!

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo Caligemeinde, 

lange Zeit habe ich mich mit schwergängigen Verdunkelungsrollos rumgeärgert. Besonders das Rollo in der Schiebetür war so schwer zu verschieben, dass man das Rollo mit beiden Händen links und rechts gleichzeitig vorsichtig runterziehen musste, damit eine Seite nicht stecken blieb. Damit ist jetzt Schluss. In die Lauffläche der Schiene und auf die untere Fassung des Rollos etwas Silikonspray und schon kann man das Rollo mit einem Finger nach oben oder unten schieben.

Freundliche Grüße aus dem sonnigen Münsterland,

Kiepenkerl

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Damit haben etliche hier schon ihre Erfahrungen gesammelt.

Nämlich, dass die Rollos nach der Silikonspraybehandlung nicht mehr zu bleiben und sich wie von Geisterhand wieder öffnen.

Es gibt dazu auch schon einige Beiträge im Forum.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Stephan, @calimerlin

beim Einsprayen mit Siliconspray ist es wohl so wie mit vielen anderen Dingen: Die Menge macht‘s!  Wer meint, „Viel hilft viel!“ liegt hier verkehrt. Meine Rollos sind auf jeden Fall immer da, wo ich sie haben will. Geisterhände sind bei mir nicht aufgetaucht😉LG aus dem Münsterland Kiepenkerl 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Ich wollte es nur erwähnt haben...nicht dass es nachher heisst: Wieso hat mir das keiner gesagt....😁

Hier ein Beispiel:

 

 

gutgeschmierte Grüsse.

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

Für die Türscharniere und die Schiebetür: Würth HHS 200 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 - selbst lange das passende gesucht, nun gefunden!

 

Nach Herstellerangaben:

- Hochwertiges, weißes Langzeit-Wartungsfett mit PTFE. Optimale Schmierstellenerkennung bei der Wartung und Inspektion, z.B. Scharniere, Gelenke, Gleitschienen, u.v.m.

- Hervorragendes Abdichtverhalten gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz. Somit beste Oxidationsstabilität und Verlängerung der Schmierintervalle.

- Sehr gute Verträglichkeit gegenüber Kunststoff

- Verhält sich neutral gegenüber lackierten Untergründen

Link zu diesem Kommentar

Die offizielle VW-Option für die Türscharniere und die Schiebetür: Original Volkswagen Universal-Öl Spray Wartungsspray G000115A2

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

VW gibt an "z.B. zur Schmierung, Wartung und Pflege für Türschlösser, Türscharniere, Gelenken etc."

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Sehr interessantes Thema! Übrigens fange ich an das Forum sehr zu schätzen. Ich finde hier sehr viele wertvolle Tipps. Zuletzt habe ich das Seitenfenster gewartet und von Schmutz befreit.

 

Wartung verlängert die Lebenserwartung des Fahrzeugs. Mein Cali Ocean ist jetzt vier Jahre alt und ich stelle mir die genau diese Frage: Was mit welchem Mittel, was, wie häufig abschmieren? Ich habe auch eine BMW (R25/2) von 1953 und hier war und ist es schon immer üblich, dass der Fahrer die Wartungsintervalle übernimmt. Selbst das Ventilspiel wurde vom Fahrer eingestellt. Gut, soweit will ich jetzt hier nicht gehen🤭, aber eine Übersicht wäre natürlich sehr hilfreich. Gibt es so eine Übersicht mit Hinweisen auf den richtigen Schmierstoff?

 

Mit sonnigen Grüßen, heute aus Bordeaux.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

..das ist eine unerschöpfliches Thema das so viele Meinungen hat wie es Mittelchen gibt.

 

Ich verwende zum konservieren und langzeit Rostschutz nur Mike Sander Fett oder an manchen Stellen auch Seilfett. Nie aber andere Mittel, da sie ausnamslos alle Lösemittel enthalten und das logischerweise Probleme bringt das sie aushärten, spröde werden usw.

Sonst pflege ich fast alles mit den Produkten von Balistol was auch rein biologisch ist. Riecht zwar etwas komisch ist aber perfekt. man kann auch die Gummis damit pflegen und bräucte den Hirschtalg gar nicht. Es gibt auch eine Imprägnierung für den Fatenbalg wenn man es für nötig hält.

Gummipflege mit Hischtalg

Für die Kunststoffreinigung zb Boden und stark verschmutztes  wie die Trittbretter gibts schon die Chemie Variante. Das Mittel heisst Kunststoff Teufel und ist echt teuflich gut

Für den Lack habe ich eine Keramik Versiegelung gemacht und habe somit länger einen sehr guten Schutz

Fenster mit haushaltsüblichen Glasreinigern.

 

Also insgesamt braucht man gar nicht so viel. 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ballistol wurde im ersten Weltkrieg als Waffenreinigungsmittel entwickelt. Heute ist es ein Prima Schmiermittel für alles Metallische. 
Biologisch ist kein Ballistol Produkt. Soweit ich weiß ist die Basis sog. Weissöl.

Mein Opa, Jahrgang 1895, Teilnehmer WW 1, und als Jägerbis in seineletzten Tage B- Fan hat behauptet, man könnte in Ballistol Bratkartoffeln braten. 
B- Fan bin ich auch. 

Link zu diesem Kommentar

Ballistol setze ich auch sehr gerne ein. Wie schmierst Du denn die Schiebetür? Und vor allem in welcher Stelle?

Heute beim Abendspaziergang noch ein paar Bullis gesehen. Waren fast alle Typen dabei.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von autostart
Link zu diesem Kommentar

Die letzten Teile die ich an einer Schiebetür geschmiert habe waren an den Modellen t2, t3 und t4. Das ist mindestens 10 Jahre her. Der T 5.2 hat oben und unten Kunstsoffroffen, die laufen super. Die untere Schiene halte ich sauber und achte darauf, das dort keine Steinchen drin sind. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...Balistol wird zwar nicht beim Menschen aber in der Tierpflege eingesetzt.  REeines Weissköl kann und wird medizinisch und kosmetisch eingestezt...Ich denke es ist allemal besser als die üblichen Mineralischen Produkte

genauere Infos wie üblich bei: 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 123 Mitgliedern gesehen

    Lynn Bulliro Thosch Jspi PSXT aderci chruesi msk Cadde patseeu Bulli-Bike-Boulder-Beer Seb00 Emmental Segelsonne Blacky78 stiptec Almroad mpx602 Bo209 Californiger FlyingT StadtLandMeer gngn fossilium Elbe T2-Fahrer TX-FG Häuptling golf62 Xaversonne BaerbelE Calimaso voelligahnungslos Ozeaner Semmel200 FreeDriver oceanfrank GER193 LupoBavarese AP2020 hjd DonPellegrino PaulW EwaldTx JM96 lepse flokel Bulli53 magicrunman GruenNdB Calinoob wgrf p.eter BulliDaniel oesi2 ASI toulouse calimerlin Matts quas Houndling AlexClimber Bertram-der-Bulli idid autostart Miar Xenia motorpsycho vieuxmotard Arkon Simoncrafar ppschmitz Kirchberg Adddi SirKeimelot Nero3 Lenzel derDicke Dutoman McIntyre Benno_R donneahi zpalm Fämily2+3 DrGreenthumb Snutsch Troutrunner mramm Schmurrmi Hummel1964 Rockykelly Contest2 Liiqur uhi Campingfan Magess calliskipper limo3000 Pat89 BjoernB +23 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.