Zum Inhalt springen

"Polterndes" Geräusch Vorderachse


MagicOAL

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit einiger Zeit vernehme ich bei meinem Cali von der Vorderachse ein polterndes Geräusch beim Überfahren von Bodenunebenheiten. Das Geräusch hört sich wie ein dumpfes Klacken an, als ob Metall auf Metall kommt. Man hört es regelmässig bei Bodenunebenheiten und es lässt sich mit starken Lenkbewegungen hin und her auf topfebener Strecke (leichtes Aufschaukeln) reproduzieren. Es ist nicht übermäßig laut, aber sehr störend.

 

Ich werde das natürlich von der Werkstatt prüfen lassen, aber möchte mich ungerne mit "Stand der Technik" abweisen lassen und dachte daher, es ist gut die Werkstatt in eine Richtung zu "stoßen". Ist dies ein bekanntes Thema/Problem? Habt Ihr eine Idee, was es sein könnte?

Kenne mich leider wenig aus, aber denke an eine Geräusch wie bei einem ausgeschlagenen Lager oder so.

 

Danke Euch für die Hilfe!

Link zu diesem Kommentar

Bei defekten Domlagern gibt es solche Geräusche. 
 

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Hinweis!

 

Kann sowas nach 10.000 km schon defekt sein?

Link zu diesem Kommentar

Oder allenfalls eine gebrochene Feder? Wir hatten bereits drei defekte mit Federn, das Fahren war noch möglich, es polterte etwas. ist aber ein 5.2
 

Link zu diesem Kommentar

Hallo @MagicOAL,

mit gleicher Symptomatik war ich vor 2 Wochen auch beim Freundlichen. 
Diagnose war eine klappernde Stabi-Stange (sorry für den wahrscheinlich falschen Fachausdruck) nach ca. 60T km. 
Wurde unproblematisch auf Garantie getauscht und alles ist wieder ruhig. 
Beste Grüße Matthias 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke Dir! Mal hören, ob das schnell geht, wollen leider in Urlaub. Sonst müssen wir die Fahrt mit dem Geräusch leben...

Bearbeitet von MagicOAL
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn ich mich recht entsinne, hätte ich direkt drauf warten können. Also scheint nicht ewig zu dauern. 
Aber war auch eine Woche vorher dort zwecks Diagnose und da wurde mir gesagt, dass es in meinem Fall nichts macht noch weiter zu fahren. Und hatte dann auch nach 1500 km keine Verschlechterung gemerkt. 

Link zu diesem Kommentar

Habe seit km-Stand 30.000 eine ausgeschlagene Koppelstange, alles feinste OEM-Qualität. 

 

Die Mängelliste wird länger und frisches Öl verlangt er auch.

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Wollte noch kurzes Feedback geben, was es war.

 

Beim Schweiger in Nesselwang gewesen, „der Mechaniker macht kurz mit Ihnen eine Probefahrt“. Mechaniker auf dem Beifahrersitz, Motor an, 5 Meter gerollt und Lenkrad hin und her bewegt: „Koppelstangen ausgeschlagen, ganz klar. Ist ein bekanntes Problem beim T6.1“.

 

Termin gemacht, einwandfrei auf Garantie behoben. Top Service!

 

  • Mag ich 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

auch bei mir waren bei 53.000km rechts und 64.000km links die Koppelstangen ausgeschlagen. Die Radaufhängung klappert hier unangenehm.

Einmal wars noch Garantie, beim anderen mal wurde das Material zu 70% gezahlt. Der Meister im großen Münchner VW Betrieb hat auch sehr offen zugegeben, dass es hier ein qualitatives Problem gibt und dass verstärkte Stangen eingebaut werden.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Genau das gleiche Problem hatte ich auch nach etwa 30.000 km und knapp 40.000 km. Laut Werkstatt hält das eingangs verbaute Material gerade die zwei Jahre der Garantiezeit und dann gibt es den Geist auf. Die erste Seite wurde auf Kulanz getauscht, bei der zweiten Seite ca. 4 Monate später musste ich die Materialkosten zu 70% bezahlen.

Link zu diesem Kommentar

Bei mir scheint ein ähnliches Problem vorzuliegen (Symptome stimmen überein) aber der nächste Servicetermin steht erst im Oktober an! Kann man mit defekten Koppelstangen noch den Wagen bewegen oder muss man sofort zu VW?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das poltern ist erstmal nur ein Komfortproblem. 
Theoretisch kann man auch ganz ohne Stabilisator fahren…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

oder nicht OEM, aber vom OEM Hersteller deutlich günstiger:

 

 

Die Koppelstangen kosten nicht die Welt und sind in wenigen Minuten fix ausgetauscht. Kann jede Schrauberbude

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten direkt nach der Zulassung im Zuge des Gesamtumbaus auf Meyle HD umgebaut, mit der Ergebnis, dass auch diese nach 60tkm durch waren. Jetzt fahren wir Lemförder. Mal sehen, wie lange die halten...

 

Umbau ist schnell gemacht und kann wirklich jeder Schrauber...

 

Viele Grüsse,  Martin 


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 73 Mitgliedern gesehen

    elkawe toyo78 sts Lidlroadtrain Dieselschnüffler nameci GruenNdB Segelsonne Emmental Ruedi MrHomn LupoBavarese Palmer01 T6-4WD damenrad jeyniz msk magicrunman AlexClimber Californiger Bertram-der-Bulli malle Joe Tarmac96 lepse Zille Wurstblinker Cali-Franky mabup fossilium Beachy11 shoulders vieuxmotard Fram calimerlin california_1991 Tiatia aderci Adddi Pitflit sheene Heiko_W coldi happymac OzOz79 Reno66 redone bebbi1971 oceanfrank Matze14612 Mr.Chicken Cadde AP2020 DonPellegrino p.eter tak.eshi Semmel200 Henar prong bremendell CherryBuzz MalteL danielutsch simonRetter Matze2505 Duesenfritz Loong Markush7 Bulli-Dangy Pladijs brian72 CaliRoadrunner dancamper
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.