Plindner Geschrieben 12. Juni 2023 Teilen Geschrieben 12. Juni 2023 ACHTUNG: DILETTANTENFRAGE! Ich habe mein VCDS bislang auf einem alten Sony-Notebook benutzt. Aber das ist mir zu schwer, zu alt und zu langsam. Auf Apple-Notebooks oder einem iPad bekommt man VCDS offline ja nicht zum laufen, richtig? (Beides muss ich aus beruflichen Gründen ohnehin immer mitschleppen.) Bleibt als möglichst kleine und leichte Lösung also nur ein Windows-Tablett. Gibt es da irgendwas zu beachten wenn ich mir eines neu kaufe? Anschlüsse? Vernünftige Bildschirmgröße für eine ordentliche Darstellung der VCDS-Oberfläche? Sonst was? Wie gesagt: Ist vermutlich ne Dilettantenfrage, die jemand aus der Crowd mit zwei Sätzen beantworten kann. Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 12. Juni 2023 Teilen Geschrieben 12. Juni 2023 Hallo, also bei mir funktioniert VCDS auf einem MacBook mit Parallels und Windows drauf eigentlich ganz gut! Nach der Registrierung funktioniert es auch dauerhaft offline. Ab und zu wäre mal ein Update-Check nicht schlecht. VG 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-P Geschrieben 12. Juni 2023 Teilen Geschrieben 12. Juni 2023 Ich als MAC User habe mir seinerzeit ein günstiges Windows Tablet von Chuwi gekauft. Dazu dann aber noch eine Tastatur, denn ich persönlich finde die Bedienbarkeit von VCDS auf einem Tablet nicht so toll. Ist sicherlich Geschmackssache. Gruß Pascal 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.