Zum Inhalt springen

Solaranlage über 12 V Steckdose einspeisen von Volkswagen nicht zugelassen!


Yeti56

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn Du Deine Fähigkeiten imho realistisch einschätzt, würde ich zu einem fertig konfigurierten Kabel raten, dass man nur noch anklemmen muß und das bereits den passenden Stecker hat.

Hier mal ein

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

, wie ich es meine.

Link zu diesem Kommentar

Hi Jj0815

 

Gut, einem IT-ler unterstelle ich mal in grob fahrlässiger Weise ein gewisses technisches Verständnis 😉

 

Dimensionierung einer Sicherung im Auto

 

Die Charakteristik einer KFZ-Sicherung sieht etwa so aus:

 

Beim 1,1-fachen des Bemessungsstromes muss die Sicherung mindestens 100 h halten bis die unterbricht. 

 

Beim 2-fachen des Bemessungsstromes muss die Sicherung in einen Zeitfenster von 150 ms bis 5 s unterbrechen. 

 

Beim 6-fachen des Bemessungsstromes muss die Sicherung in einen Zeitfenster von 20 ms bis 100 ms unterbrechen. 

 

Das ist eine Typische IEC-Charakteristik. 


(Ich war in der UE zuhause. Wenn bei Automotiv andere Gewohnheiten üblich sind, bitte ich die Wissenden, mich zu korrigieren. )

 

Das heißt, beim Bemessungsstrom sollte die Sicherung nicht unterbrechen. Sollte - ein Bauteil, welches ständig an seiner Grenze betrieben wird, wird irgendwann seinen Dienst quittieren. An dieser Grenze wird eine Sicherung auch schon ordentlich warm. Warm heißt in diesem Zusammenhang, dass wir die mühsam gesammelte Solar-Energie wortwörtlich in der Sicherung verheizen. 

 

Es ist üblich, eine Sicherung so zu wählen, dass der Bemessungsstrom mindestens dem doppelten Wert entspricht, welcher im Normalbetrieb zu erwarten ist. 

 

Die von snipy vorgeschlagene Leitung ist zwar nicht der der High End Burner, ich halte sie aber für Deine Anwendung für eine gute Lösung. Bei einem Panel, welches mit 100 W angegeben ist, wird der in der Praxis zu erwartende Strom unter 8 A liegen. Das ganze mit 20 A - Sicherung geschützt, sollte funktionieren. 

 

VG Rainer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@Raimaphi Super, danke für die Ausführungen und wieder was gelernt!

@snipy genau so ein kabel brauche ich - danke

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da es sich um einen PWM-Regler handelt, werden es im günstigten Fall eher 80 W :) 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 191 Mitgliedern gesehen

    Californiaflitzer Pladijs speedcow methorn Herr_Teller Callion Michael1969 Dschones matyo Matts grby e-deprie SWIMS hmerl magicrunman Raumwunder2020 Fabi696 Daniel86 PeterS17 ThorstenLu chris2008 Avante classicline2009 Calibrocken Scubiac dasWeezel p.eter Andy.83 LupoBavarese Fram GerSchi Bulli53 hans_771 foofoo Raimaphi Tim_Jochen Feli nick0297jan CalifornAx Famous13 Strosek Morrison CaliBeach2021 Thosch Supertobi Commanderbrot voelligahnungslos oesi2 BKOtti Jorichter snipy Semmel200 nofraghein Tarmac96 Emmental vieuxmotard calimerlin Schuli tonitest VanPhysix werblatt Californiger Multi_68 die_braue Mainline Sillo marchugo Bertram-der-Bulli Sunnyroadster stw Hyperion Kristoffer71 amborito sts nameci Jj0815 tesa5 T6b Franz56 Breitler bonanzarad Paulaner chruesi shoulders Slow-Fox Gratzl pseudonym w1ls0n Nero3 apfelquark mb0610 mrx hjd rolke4573 SteHau abbovm toulouse msk Almroad steven_young +91 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.