Zum Inhalt springen

Solaranlage über 12 V Steckdose einspeisen von Volkswagen nicht zugelassen!


Yeti56

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Info, wusste nicht das es eine Mindesthelligkeit oder so gibt, dann wird das nix, ja eine Bewertung schreibt von dem CN Teil spricht auch von ca. 20-30W in der Realität... 

 

Welche Solartasche verwendest du?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, die Angabe bezieht sich wohl auf den Laderegler, der bei 12 V 100 A können soll. Lustig, dass ich gerade vor einer Woche ein Video von Big Clive über genau diese Regler gesehen habe. Für Elektronikinteressierte durchaus sehenswert :) 

 

Tl;dw für die nicht interessierten: die Innereien sind die gleichen wie beim 10 A Gerät, das für sich genommen schon zweifelhaft ist. Man möge seine eigenen Schlüsse ziehen.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Bearbeitet von CalifornAx
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe einen alte 120 Wp von Tigerexped. Die verwende ich allerdings nur draußen ;) 

 

Das möchte ich dem Panel nicht absprechen. Allerdings eben in der Sonne. Für deinen Anwendungsfall wird es überaus wahrscheinlich enttäuschend performen.

Bearbeitet von CalifornAx
typo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

was es alles gibt! 🙂 In dem Fall werde ich wie bisher alle 4-6 Wochen die Batterie via Landstrom laden, etwas umständlich aber is wohl so, da der Bulli immer bisschen Strom zieht-..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hab mir nun zum Rumspielen mal das hier geholt. Denke für 60€ im Deal ganz fair... 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Zur Frage zurück: Gibt es eine einfacher Lösung für das anklemmen an die Zweitbatterie um nicht die Abdeckung etc. abnehmen zu müssen also ein Stecker oder so etc (btw. dort steht meine Kühlbox) - also wenn ich mal frei stehen möchte ohne Landstrom?

Bearbeitet von Jj0815
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Okay denke ich habe die Lösung, gibt eine MC-4 Verlängerung die könnte ich dauerhaft an die Batterie anklemmen und bei Bedarf einfach unter dem Fahrersitz rausziehen und das Panel anschliessen!?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und denke daran:

- Nichts ohne Sicherung an die Batterie klemmen. 

- An der Kathode der Batterie (Minuspol) wird garnix angeklemmt. Dafür gibt es jede Menge Massepunkte im Fahrzeug. Sonst kommt das „Batteriemanagement“ unserer T6.1 durcheinander. 
😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ok. Hat der Laderegler des Solarpanels nicht eine Sicherung oder was müsste ich da einbauen? DANKE

Link zu diesem Kommentar

Deine Rückfragen zeigen, daß Du derartige Dinge besser nicht selbst machen solltest.

Nix für ungut...

  • Mag ich 1
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Jj0815,

ich weiß nicht wie viele technische Kenntnisse Du hast. In Deinem Profil hast Du den persönlichen Teil offen gelassen.  Ich versuche es jetzt mal einfach zu beschreiben. Trotzdem, auch wenn es sich "nur" um einen 12V-Akku handelt, der hat das Potential deinen Cali zu schrotten und Menschen ernsthaft zu verletzen! Es handelt sich nicht um einen 9V-Block der sondern um eine Energiequelle, welche locker eine Leistung von weit über 2000 W liefern kann. 

 

So, und jetzt zum technischen. 

Im Victron ist eine Sicherung verbaut die von außen zugängig ist. Diese Sicherung schützt den Victron. Steht übrigens auch im Manual. Das solltest Du unbedingt lesen, wenn Du mit ihm arbeitest!

Ich hatte gesagt, eine Sicherung an der Batterie. Damit meine ich auch räumlich an der Batterie. Diese Sicherung ist wichtig, um die Aufbaubatterie zu schützen. Eine gequetschte Leitung mit einem Kurzschluss zum Chassis glüht im besten Fall einfach durch. Im schlimmsten Fall platzt die Batterie oder der Cali wird durch die glühende Leitung beschädigt bis angezündet.

Des wollmer beschdimmd ned!

Also, eine Leitung, welche an die Batterie angeschlossen wird, ist erst hinter einer Sicherung ungefährlich.

Ein geeigneter Sicherungshalter ist z. B. so einer:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Dieser Ring wird aufgeschnitten, an der Seite , welche an die Batterie kommt (kurze Seite!) wird ein geeigneter Anschluss gekrimpt, nicht gelötet, sondern gekrimpt, aber das weißt Du sicher. Die lange Seite ist hinter der Sicherung und somit geschützt. Diese Leitung führt zum Ausgang des Victron.

 

VG Rainer

 

 

PS. Schreib doch mal im Profil ein bisschen zu Dir, dann wissen wir wieviel wir voraussetzten können oder wie ausführlich wir etwas erklären. Wir helfen ja wirklich gerne.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Den halte ich mit ner 1 mm²-Leitung für unterdimensioniert, aber die genauen Anforderungen stehen sicherlich in der Einbau- und Betriebsanleitung des Ladereglers.

 

Sehe gerade, auf der Amazon-Verkaufsanzeigen-Seite ist das Handbuch als PDF verfügbar:

Da steht nix zur Verkabelung, Absicherung etc....

Max. Ladeleistung 10 A...

Link zu diesem Kommentar

Den Halter  gibt es bei Wagner auch mit 2,5 qmm Leiter.  Der ist dann für normal große Sicherungen. Der abgebildete Halter ist für Mini Sicherungen. Gibts die überhaupt im Cali?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, guck mal hinters Flaschenfach. 

Die Baugröße der Sicherung spielt aber hier bei der nachträglichen fliegenden Verlegung überhaupt keine Rolle.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, dass Du mich korrigierst!

Ich wollte auch nicht den Mini verlinken. 
 

Irgendwie bin ich in Gedanken zum Victron geflattert. Da habe ich mich wohl ein bisschen verrannt 🙄
Trotzdem und unabhängig vom tatsächlich eingesetzten Lader stehe ich zu den Aussagen. 
 

Bearbeitet von Raimaphi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Raimaphi, bin eher auf der Soft und nicht Hardware Seite unterwegs bzw. wenig know how im Bereich Elektro.

 

Dachte eben das es auch einem Laien möglich sein sollte eine Solartasche anzuschließen.

 

Die Solartasche hat einen Laderegler Seite 8ff, kann man auch einiges einstellen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Bzgl. Sicherheit würde ich das Solarpanel nur Tagsüber laufen lassen daher auch die Idee mit dem Stecker zum schnellen anschliessen. Könnte ich mit der von dir vorgeschlagenen Absicherung einen Stecker (z.B. MC-4) an die Batterie machen um dann bei Bedarf das Panel anzustecken und zu laden?

 

Also dieses Kabel  wenn das Ding nur Max 10A liefert dann mit 9A absichern oder wie wäre die Logik?

 

DANKE

 


 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 191 Mitgliedern gesehen

    Pladijs Californiaflitzer speedcow methorn Herr_Teller Callion Michael1969 Dschones matyo Matts grby e-deprie SWIMS hmerl magicrunman Raumwunder2020 Fabi696 Daniel86 PeterS17 ThorstenLu chris2008 Avante classicline2009 Calibrocken Scubiac dasWeezel p.eter Andy.83 LupoBavarese Fram GerSchi Bulli53 hans_771 foofoo Raimaphi Tim_Jochen Feli nick0297jan CalifornAx Famous13 Strosek Morrison CaliBeach2021 Thosch Supertobi Commanderbrot voelligahnungslos oesi2 BKOtti Jorichter snipy Semmel200 nofraghein Tarmac96 Emmental vieuxmotard calimerlin Schuli tonitest VanPhysix werblatt Californiger Multi_68 die_braue Mainline Sillo marchugo Bertram-der-Bulli Sunnyroadster stw Hyperion Kristoffer71 amborito sts nameci Jj0815 tesa5 T6b Franz56 Breitler bonanzarad Paulaner chruesi shoulders Slow-Fox Gratzl pseudonym w1ls0n Nero3 apfelquark mb0610 mrx hjd rolke4573 SteHau abbovm toulouse msk Almroad steven_young +91 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.