Zum Inhalt springen

Frischling Frage zum Platz


Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir haben kein PP und keine TTT, führen nur ein Bivvy Loo mit, welches uns seit 3 Jahren jungfräulich in der großen Schublade begleitet. 

Wir schlafen seit über 13 Jahren liebend gern zu zweit oben, ziehen bei schlimmstem Mistwetter zu zweit nach unten. Unsere Nelly (ein Kleinpudel) sollte eigentlich stets auf dem Boden schlafen (hat der vorherige Hund auch brav gemacht), aber Nelly ist, wenn wir oben geratzt haben, auf den umgedrehten Beifahrersitz gehüpft. Wenn wir früh runtergeguckt haben, lag sie artig auf dem Boden, nur der Beifahrersitz war sandig oder vollgerüsselt. Darauf hatten wir keine Lust mehr. Seitdem legen wir Nellys Schlafdecke nachts auf den Beifahrersitz und sie ringelt sich dort zusammen. 

Das wird bei größeren Hunden sicher nicht gehen. 

 

Der Wohnraum im Cali ist natürlich eingeschränkt. Dafür gibt es dann die 2. Etage und den unendlich großen Vorraum 😉. Auch muss man natürlich ständig räumen, da auch der Schrankraum sehr übersichtlich ist. Dafür ist der Platz auf der Rückbank geräumiger, aber eben auch nur eine Autorückbank. Ein Kanapee ist die Rückbank nicht. 

Wer Cali fährt und liebt, weiß das und kann (meist) gut damit leben. Dafür ist der Cali wendig, flexibel und schnell. Auch er ist keine rollende Wollmilchsau. 

 

Wenn ihr wirklich mit dem Gedanken an einen Cali schwanger geht, dann probiert ihn dringend vorher aus. Möglichkeiten dafür gibt es viele. Probiert auch den Kastenwagen und macht euch danach eine + / - Liste. So fällt ihr keine falsche Entscheidung, denn der Cali ist weder in der Anschaffung, noch Haltung billig, für alle die ihn lieben, aber seinen Preis wert. 

 

Viele Grüße von Heike mit callivan. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kannst Du auch wenn Du es mit Chemie nutzt. Es gibt keine eigene Kanalisation für Campingklos. 😉

 

Der Grund warum man es nicht tut ist der, dass es einfach eklig ist, egal ob mit Chemie- oder Trenntoilette. Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, mit einem Fäkalienbehälter in eine normale Toilette (Campingplatz, öffentliche Toilette etc.) zu laufen. Wie macht Ihr die Örtlichkeit denn wieder sauber wenn beim entleeren was daneben geht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist dann ohne Chemie. Genau das gleiche Prinzip. 

Link zu diesem Kommentar

Wie lautete der Titel dieses Beitrags nochmal? 

 

Stand da irgend etwas von WC, Toilette, 00, Porta Potti und Co.?

 

Platzsparende Grüße von T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kann ich ich mich voll und ganz anschließen. Wir fahren auch mit dem FaltPott von Bivvy Loo und sind absolut happy. Die Hinterlassenschaft ab in den Beutel und dann in den Müll. Flüssiges wird mit Verdickungspulver transportabel gemacht. Bivvy wird nur im Notfall genutzt. Platzsparend aber da wenn's drückt.

Die Probefahrt bzw. den Probeurlaub in einem Mietbulli ist für "Neulinge" unbedingt zu empfehlen um einen realen Eindruck, abseits der Influenzer Lobhudeleien, zu erhalten.

Grüße von nem lang gedienten Camper.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also auch wenn es hier eigentlich nicht her gehört… es ist ja nicht immer einfach eine Entsorgungseinrichtung zu finden. Die Kassette des PP sieht noch halbwegs dezent aus. Richtig angewendet spritzt da eigentlich nichts. Und wenn doch, dann macht man das sauber wie alles andere auch. Verstehe die Frage nicht. 

 

Link zu diesem Kommentar

Bei uns ist der Hund im Alltagsbetrieb in einer festen Hundebox, die zwischen Vordersitzen und Rückbank steht. 
 

Für unseren gerade aktuellen Skandinavienurlaub wollten wir die Box nicht mitnehmen, weil sie rausmuss, wenn wir unten das Bett machen. Da es in Skandinavien viel regnet, war das keine Option für uns. 
 

Also haben wir umdisponiert. Während der Fahrt liegt der Hund nun im Fußraum auf einer Schaumstoffmatte mit einer Decke drauf. 
Gesichert ist er mit Geschirr, welches ich mit einer kurzen Leine an einer Öse befestigt habe, die wiederum in der Bodenschiene befestigt ist. 
 

Nachts drehen wir die Vordersitze um 90 Grad, legen zwei Kissen darauf und darauf eine Holzplatte. Die Platte lagert während der Fahrt unter der Matratze auf der Heckablage. 
 

Auf die Platte kommen dann die Schaumstoffmatte und die Decke vom Boden. 
So ähnlich wurde es schon weiter oben beschrieben, nur haben wir eben keine Schaumstoffkeile um die Sitzschräge auszugleichen. Die Kissen liegen tagsüber ohnehin auf der Rücksitzbank und reichen für den Ausgleich der schrägen Sitzflächen in der Nacht.. 
 

Ein Hinweis noch:

Wenn du den Fahrersitz drehst, musst du die Handbremse lösen. Wenn er nicht um 180 Grad gedreht wird, muss sie auch gelöst bleiben. 
Damit der Wagen nicht immer gegen den eingelegten Gang bzw. die Parkposition bei DSG drückt, habe ich mir zwei kleine Bremskeile für die Räder geholt. Damit sichere ich den Wagen gegen wegrollen. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nur weil Du keine Entsorgungseinrichtung findest, heißt das ja nicht, dass Du die Toilette überall entsorgen darfst. Es kann und wird immer mal was dreckig, deshalb befinden sich ja normalerweise auch Einrichtungen (z.B. ein Schlauch) an den Entsorgungsstationen. Auch auf Campingplätzen darfst Du Deine Toilette nur in der Entsorgungseinrichtung und nicht auf den normalen Toiletten entsorgen. Deshalb gibt es ja (auf Campingplätzen) separate Entsorungsreinrichtungen. Und ganz ehrlich hätte ich auch wenig Lust auf eine Toilette zu gehen, aus der mir gerade jemand mit seinem Campingklo (egal ob mit Chemie oder was auch immer) entgegen kommt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es wird trotzdem ins gleiche Hauptrohr laufen👌

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja natürlich, das meinte ich ja in meinem Beitrag davor. Ich kam ja drauf, da es als Vorteil genannt wurde, dass man Chemie-freie Toiletten in normalen Toiletten entsorgen könnte. Die Chemie ist für die "normale" Toilette aber nicht das Problem. Insofern gibt es hier keinen Vorteil der chemiefreien gegenüber den Chemietoiletten. Campingklos, egal ob mit oder ohne Chemie, darf man zu Recht nicht nicht in normalen Toiletten entsorgen, weil es einfach unhygienisch ist. Deshalb trennen das ja z.B. Campingplätze auch. Ich hoffe nicht, dass sich hier eine Unsitte weiter ausbreitet!

Link zu diesem Kommentar

> Es kann und wird immer mal was dreckig,

 

Ja richtig, bei sehr vielen Menschen sogar beim normalen Toilettengang.


> hätte ich auch wenig Lust auf eine Toilette zu gehen, aus der mir gerade jemand mit seinem Campingklo (egal ob mit Chemie oder was auch immer) entgegen kommt.

 

In dem Fall zwingt dich dazu ja auch niemand. Du musst auch nicht auf ein von deinen Vorgängern verdrecktes Klo gehen. Zum Glück!

Ich weiß nicht, was ihr Euch so ausmalt, aber sogar ich spaziere sicher nicht mit meinem PP durch einen Gastraum um dort 10 Liter los zu werden. Ich entleere das Ding sogar bei mir zu Hause und ja, das geht alles in die Schüssel und ich muss das Bad danach nicht hermetisch abriegeln oder das Haus abbrennen.

 

Der Beitrag kann auch gerne gelöscht werden. Von meiner Seite aus ist alles gesagt.

 

Edit: doch nicht:

 

> Campingklos [...] darf man zu Recht nicht nicht in normalen Toiletten entsorgen

 

Ja, ist klar. Warte ich lasse mir auch kurz ein neues Gesetz einfallen: Unhygienische Entleerungen von Campingtoiletten mit hinterlassen verdreckter Toiletten dürfen Foristen nicht ohne Kenntnis der angewendeten Praktiken vorgeworfen werden.

Bearbeitet von iwashere
  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Die letzten  Beiträge habe ich entfernt,

da sie  zum Thema, auch nicht den von diesem abweichenden Beitägen

in irgend einer Weise hilfreich wären.

 

Und nun bitte weiter im Thema....

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    hapi_daniel knipsbertel sthoeft Datterich LiCa Campina Greekfan VWCalli24 ElJan GStern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.