Zum Inhalt springen

Fliegengitter Maxxcamp oder VW?


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das könnte der Unterschied zwischen T6 und T6.1 sein? Das Fenster bzw. der Verschlußmechanismus sind da unterschiedlich ...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wäre absolut möglich. Auf der Camperperfect-Seite steht allerdings nichts über einen Unterschied.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also ich bekomme das Fenster nicht zu... Es ist quasi wie eine Rochade. Fenster ca. halb aufmachen - Fliegengitter hinten anfassen und nach vorn schieben, dann vorne anfassen und weiter in Position ziehen bzw. schieben und das Gitter vorne in die Kunststofführung einfädeln - Fenster weiter auf oder so lassen....
Beim Schliessen ists genau umgekehrt.

Das Gitter kann aber klapperfrei (wenn es die Innenverkleidung zulässt) nach hinten geschoben werden und dort verbleiben.

Bearbeitet von Robotixx
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Um das abzuschließen: ich habe mit dem Händler jetzt eine Rücksendung und Rückerstattung vereinbart. Was nicht passt, wird doch nicht immer passend gemacht. 😇

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meine Befürchtung bei dieser Prozedur wäre, daß das Schiebefenster auf Dauer eventuell darunter leidet.

 

Stichwort Dichtigkeitsprobleme........

 

Nur so ein spontaner Gedanke    🙃

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also nach gut einem Jahr bis jetzt ist noch alles dicht. So wie ich es beschrieben habe wurde mir die Anwendung auch von MaxxCamp vor Ort erläutert. Ich sehe da auch kein Problem, da das Gitter ja "frei" in der Führung hinter dem nach innen versetzten Fenster in die gewollte Position geschoben wird. Da wird nix gegeneinander geklemmt.

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...

Hallo,

ich habe einen T6.1 Beach mit 2 Schiebefenstern. Ich habe jetzt 2 Maxxcamp Fliegengitter. Sie sind beide identisch (gleich groß). Das Schiebefenster in der Schiebetür ist aber ca. 3 cm kürzer. Das Maxxcamp passt schon rein. Wenn man es allerdings nach hinten schiebt und das Fenster schließt, dann bleibt ca. 1 cm des Fliegengitterrahmens eingeklemmt. Ist das egal oder ist das Fenster dann nicht mehr dicht? 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 37 Mitgliedern gesehen

    Schuli PaulW AP2020 Bertram-der-Bulli Sandraeb Cali-on-tour Johnny_Fly reiseduo derDicke dedetto Kramer1 Lynn Californiger Michi25 yaenuu Diskus077 pku70 ken.1 PLEW Purgl aloisidor Max.T TinaP HHCali Krian Das-Phantom juppes14 Markus_B wascheune Tischer SH2020 DerKoenig stef.rlf maiersen Jupe donneahi Florian4Motion
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.