CaliRoma Geschrieben 8. Mai 2023 Teilen Geschrieben 8. Mai 2023 Hallo, an dem Schrank neben dem Kühlschrank ist die Aluleiste nicht richtig befestigt und löst sich. Wenn ich das genauer betrachte scheint es so als ob oben eine Schraube zur Befestigung fehlt ( siehe Loch auf der Leiste ). Kann mir jemand sagen wie die normalerweise befestigt sein müsste und was da fehlt und auch wie ich das reparieren kann ? Die Abdeckung darüber scheint genietet zu sein so dass man da nicht so einfach von oben drankommt… Danke ! Ciao WillnenCali Zitieren Link zu diesem Kommentar
BIM Geschrieben 8. Mai 2023 Teilen Geschrieben 8. Mai 2023 Hallo WillnenCali Das Thema ist leider ein Dauerbrenner bei VW. Die Bohrung oben wird nicht verwendet. Wenn noch Garantie, dann zu Händler, der klebt das wieder. Wenn nicht, versuchen komplett zu lösen, etwas mehr vorbiegen und wieder ankleben. Gruss, Martin 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRoma Geschrieben 8. Mai 2023 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2023 Hallo Martin, Danke. Ich habe ja zum Glück noch Garantie bis 09/26, Dank Garantieverlängerung. Dann warte ich erstmal ab, ich sammele gerade alle Kleinigkeiten und werde das dann alles beim ersten Service bei VW vortragen. Extra dafür zum Freundlichen zu fahren habe ich jetzt keine Lust, zumal es hier keine so richtigen California Spezialisten gibt. Ich plane sowieso den Service in DE machen zu lassen und kombiniere das dann mit einer Reise nach Deutschland. Ciao WillnenCali Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreeDriver Geschrieben 8. Mai 2023 Teilen Geschrieben 8. Mai 2023 Ich hab da ein kleines Schräubchen reingedreht, vorher noch ein Tropfen UHU drauf, hält. Aber klar, wenn noch Garantie - dann VWN........ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nero3 Geschrieben 8. Mai 2023 Teilen Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) Das hatte meiner auch, quasi ab Werk. Die ganze Leiste, besser gesagt den Kleber drunter, kann man mit einem scharfen Messer vorsichtig lösen. Dann ist die Leiste ab, und mann kann die Klebereste mit der Hand abwuzeln. Nachdem sie nicht 90 sondern mindestens 100 Grad Winkel hatte, kann sie nie spannungsfrei kleben. Also erst mal auf genau 90 Grad gebogen, bis es satt aufliegt. Zwei Streifen gutes doppelseitiges Klebeband auf die geraden Abschnitte (Tesa Powerbond), neu verklebt und hält. Hätte es natürlich auch reklamieren können, aber Zweifel ob das dann was wird. Bevor ich mich rumärger mach ichs lieber selbst und gescheit.... Bearbeitet 8. Mai 2023 von Nero3 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.