Zum Inhalt springen

Zweitbatterie ist voll aufgeladen und trotzdem wird Batterie zu schwach angezeigt


Gunther27

Empfohlene BeitrÀge

Weiß jemand ob man die Anzeige zur Zweitbatterie zurĂŒcksetzen kann?

Trotz vollstÀndiger Aufladung >60Ah wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass die Batterie zu schwach ist und aufgeladen werden soll.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Zum Thema Batterie ist voll >60h und trotzdem ist das Warndreieck da.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, hat du etwas umgebaut oder noch Original AGM? Was war vor die Fehlermeldung: Benutzung, fahren? Schön reset CU gemacht, versucht zu laden?

Bitte mehr Info.

GrĂŒsse Paul

Bearbeitet von toulouse
Link zu diesem Kommentar

Sorry fĂŒr die spĂ€te RĂŒckmeldung, war 4 Tage offline.

Also 

1. es ist noch der Originalakku

2. Ich habe den Akku mit einem Ctek GerÀt aufgeladen

3. Vorher gab es keine Fehlermeldung

4. Die CU habe ich noch nicht zurĂŒckgesetzt. Hier mĂŒĂŸte ich erst noch schlau machen wie dies geht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Du den Minus des CTEK direkt an den Minuspol der Batterie angeschlossen oder an die Fahrzeugmasse? 

Link zu diesem Kommentar

an den Minuspol der Batterie

Link zu diesem Kommentar

Hallo

niemals an Minuspol! Jetzt hilft nur ĂŒber 12 V Buchse entladen langsam

Immer an Masse laden.

Problem: Batterie hat nun volle Spannung, SteuergerĂ€t meint sie ist leer, weil der Strom nicht ĂŒber den shunt zugefĂŒhrt wurde. Ist aber auch wirklich vielfach hier beschrieben.

Link zu diesem Kommentar

Besten Dank fĂŒr die Information

Link zu diesem Kommentar

Leider ist die Anleitung von CTEK da nicht gut. Dort wird m.W. ausschließlich der Anschluss Minuskabel direkt an Minuspol beschrieben, keine Ahnung, warum. Inzwischen dĂŒrften wohl relativ viele Fahrzeuge einen Messshunt o.Ă€. verwenden.

 

(Mir hat man schon vor 30 Jahren beigebracht, man soll das Minuskabel immer an einen Massepunkt möglichst weit von der Batterie klemmen -- war aber eher mit dem Hintergrund, dass man bei einem Kurzschluss oder einer Verpuffung an der Batterie nicht direkt daneben steht.)

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Besten Dank fĂŒr die Informationen. Ich bin nun erstmal dabei, die Batterie wieder zu entladen, um sie dann ĂŒber einen Massepunkt zu laden.

Das man ĂŒber einen Massepunkt auflĂ€dt und nicht direkt ĂŒber den Minuspol der Batterie war mir nicht bekannt.

Link zu diesem Kommentar

Wie schon geschrieben, das Fahrzeug bekommt sonst nicht mit dass die Batterie geladen wird. Es wird nicht einfach nur die Spannung gemessen, sondern tatsĂ€chlich der Strom der in und aus der Batterie fließt. Deshalb hinter dem kleinen KĂ€stchen laden! 

Hast du einen 230V Anschluß?

 

VG

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Ja einen 230 V Anschluss habe auch. Danke fĂŒr das Bild.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann am besten an Landstrom hÀngen.

 

Du hast ja den 6.1: da mĂŒĂŸtest du dich hier erst mal schlau machen, ob bei deinem Modell dann auch die Wohnraumbatterie geladen wird.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Aber erst entladen, sonst geht nix rein und die CU glaubt weiterhin leer.

 

 

Klaro, dafĂŒr ist der Landstromanschluss gedacht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hatte ĂŒbersehen daß es ein COAST ist. Beim Beach gibt es manchmal nachtrĂ€glich eingebaute Lademöglichkeiten.............. von denen ich nicht viel weiß 😁

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Meischter1 PhilM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.