Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Imprägnierspray hab ich bislang noch weggelassen, weil das Wasser an der freien Fläche des Faltenbalges (noch?) sehr gut abperlt.

 

Die Frage ist, wie lange die Lösung mit dem Nahtdichter hält? Wenn dann doch irgendwann wieder Wasser eindringt - und man ist nicht am Fahrzeug - sind der Dachhimmel oder die Sitze mal schnell versaut. Allerdings ist es auch kein großer Akt, im Frühjahr die Quernähte und andere neuralgische Punkte mal neu mit Nahtdichter zu behandeln. Die zweite Flasche ist ja noch ungeöffnet an Bord 😉

 

Hab mir heute mal 'ne Stunde ErWin gegönnt, aber da steht noch nichts zu einer TPI hinsichtlich undichtem zweilagigen Balg. Ich würde sehr gerne mal erfahren, was VW nun plant (außer das Problem auszusitzen).

 

Wie würdet Ihr mit dem Loch in der hintere linken Ecke verfahren (siehe Foto Beitrag heute Mittag)? Ein Schuß Dichtmasse rein und nicht mehr über die schlampige Verarbeitung ärgern? Klar, ich hab noch Garantie - aber wer weiß, was ein Tausch wieder für eine Odyssee wird... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Carsten,

diese unsaubere Nahtstelle existiert auch bei unserem (älteren) Dachzelt. Wassereinbrüche gab es dadurch noch keine.

VG von Heike

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mit Calicap ist der Cali ,wasserdicht,, für uns jedoch keine Lösung. Da durch das Calicap im Dachbett-Bereich nicht mehr gelüftet werden kann, staut sich die Wärme oben unerträglich.

Das Calicap ist eher als Wärmeisolstion und Windschutz im Winter tauglich.

Unsere Lösung ist und bleibt ein dichter Faltenbalg, wie er jahrelang in Calis montiert worden ist.

Link zu diesem Kommentar

wenn VW es nicht auf die Reihe bekommt einen Balg zu verbauen, der dessen Angaben entspricht, wüsste ich nicht warum man da nicht mit Nahtdichter nachbessern soll.

Was bleibt einem denn noch übrig? Nur bei schönem Wetter oben schlafen und wenn es dann in der Nacht regnet schnell nach unten und das Dach schließen? Urlaub abbrechen? Dach nicht mehr benutzen?

Den Pinsel-Nahtdichter von Camping Berger kann man sowieso nicht sehen..

Normalerweise sollte man einige Jahre Ruhe haben, wenn man den erfolgreich aufgetragen hat.. wenn nicht sogar dauerhaft, da er in die Nähte einzieht und diese nicht nur von außen versiegelt, wie einige andere Produkte.. die dann auch sichtbare Spuren hinterlassen und mit der Zeit porös werden und abbröseln.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ja da hast du sicherlich recht, aber bei Regen ohne Cap...Wir besitzen zwar noch nicht lange einen Cali aber bei Regen ist die Mütze bei uns immer drauf.


Bei der California OnTour App und unserer Chassisnummer ist der Balg mit einer eher bescheidener Wassersäule angegeben..

 

T6.1 Jg23

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fürs Teilen

 

 

Genau das wundert mich halt auch - wir haben zwar auch einen MJ2023, aber noch mit alten Zeltbalg (aber mit Fernsteuerung per Cali on Tour App) - die Löcher sind zum Teil sehr groß…. 

Link zu diesem Kommentar

Mir graut es langsam.

 

Es müssen sich doch die Fälle langsam häufen, sind doch in Deutschland wo es häufiger regnet. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nun ja, allerdings kommt auch die Jahrezeit, wo weniger unterwegs sind und wenn vielleicht auch gleich die Cap aufsetzen...

 

Gruss, Martin


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

keine Sorge.. VW und den Händlern ist nichts von dem Problem bekannt, daher kann es sich bei uns nur um Ausnahmefälle handeln 😌

Bearbeitet von spillo
  • Mag ich 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Martin, wie hat sich eigentlich der C Balg auf Eurer Reise nach Finnland geschlagen?

Vielleicht hast Du es schon mitgeteilt und ich hab’s überlesen.

Gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hy Thomas,

 

Wir haben auf der Tour einige male Regen gehabt. Da es gleichzeitig auch recht kühl waren haben wir meistens dann meist den 'Schal' angebracht.

Die Male,  wo wir den nicht hatten, war das Dach aber dicht. Wenn auch das Gefühl da war, dass das Gewebe vorne unter den Fensternähten sich leicht feucht wurde. Tropfen hat es keine gegeben. Aber, wie gesagt sind wir auf der Tour kein Risiko eingegangen. Bei 3-4°C hatten wir keine Lust auf Wasser im Bus...

 

Viele Grüsse,  Martin


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@Geem Ist das noch der originale Balg oder schon ein Austausch ? Weil die EZ so spät ist im Vergleich zum Balgdatum. Der Cali kann natürlich auch vor dem Kauf länger irgendwo gestanden haben ...

 

 

Ja, der Umgang von VW damit nervt. Allerdings halte ich es trotzdem für sinnvoll, den Mangel bei VW anzuzeigen. Das erhöht den Druck.

 

Im Ersatzteilkatalog bei VW tauchen die ersten Versionen des 2-lagigen Balges in grau (7LA 875 059 (B) 7MH) überhaupt nicht mehr auf und es werden sofort die 7LA 875 059 C/E 7MH vorgeschlagen (keine Teile-Ersetzung). Blau und rot sind weiterhin gelistet in der ersten Version. 

 

Ansonsten danke für die Daten der getauschten Balge. Ich habe die Übersicht aktualisiert. 

 

edit: die aktuelle Übersicht findet sich weiter hinten in diesem Thread

 

 

  • Mag ich 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Ich habe bei der Abholung meines Calis Anfang Oktober im Werk Hannover das Thema bei dem Übergabe-Mitarbeiter angesprochen. Er sagte beim normalen Zelten kommt ja auch immer irgendwo Wasser rein…und man würde hier im Forum auch mitlesen, aber sei sich der Problematik nicht bewusst. Er tat so, als wäre das bei allen Cali Modellen schon so gewesen. Unfassbar.

  • Mag ich 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Oh, ein Mann vom Fach 😁

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 841 Mitgliedern gesehen

    CTROlum T2T6Bulli Beachy11 Bulliritt Califahrer718 DoktorCali Archi Bullifan seit Kindertagen Raptor295 Haa2ee Timaey Zottelbock69 Thomaske Calimaso Mar-kus rolvos Jupe Dada_ T3-4-5 Westfale OleOlsen Antaris donneahi magicrunman Campingfan AnjaPx Professor-Lumen Mana Friesenfrauke ulf_rau bebbi1971 fritzmchn Califanontour leNotre MrHomn sunshower Ostsee1980 GerSchi flokel Stef17 swoosh999 AC190874 dedetto AVVE Joe stw wobie fringo Emmental fauli freddy-texas Pierguido gngn HolCo Caliingegreet Adddi Sofasurfer p.eter fkreuzer kajakcamper patseeu lepse aderci nepali Calli T5 Callieman Cali-Kralle Johnny_Fly Sandraeb lunasquare HCP talonmies Houndling flinker-hase cabj4 GruenNdB Majanicho2020 4cheers Wurstblinker ppschmitz auwald Trompeter chruesi www.vw-bus-vermietung.ch Nanu Hyperion blueberry steff2000 Laokoon Seibhu famer swob SlipKornDown Michelle-Elke DickesBe Haegar arbo exCEer tobi550 Lynn +741 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.