Zum Inhalt springen

T5.2 Austausch Kabelstrang zum elektr. Aufstelldach


PaulMZB

Empfohlene Beiträge

Mein Dach funktioniert nun auch wieder. Der :) hat die Hallgeber getauscht und neu angelötet. Ein kompletter Tausch des Kabelbaums wurde somit umgangen. Trotzdem konnte man natürlich nur den ganzen Kabelbaum kaufen und inklusive Arbeiten kam ich dann bei ca. 900 Euro raus. Dabei war allerdings der Dachhimmel von mir bereits demontiert und wurde anschließend auch wieder drangebaut. Ich kann jetzt jedenfalls mit einem funktionierenden Dach in den Urlaub fahren und das ist das Wichtigste :) 

Link zu diesem Kommentar

Hast Du Dir die alten Hallgeber mal gesichert ? Das wir eine Bezeichnung haben ?

Link zu diesem Kommentar

Nein, die Chance habe ich leider vertan. 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

T5.2 Hubdach Sensor getauscht und alles ist gut. BMW Bestellnummer siehe Bild ca. 16€ pro Sensor. Gruß Dietmar 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Hat jemand schonmal die hinteren Hallgeber gewechselt? Ich hatte die vorderen beiden vor einem Jahr gewechselt. Die konnte man noch verhältnismäßig gut tauschen. Nun funktioniert mein Dach wieder nicht. Jetzt wollte ich die hinteren wechseln, jedoch ist es fast unmöglich die Teile zerstörungsfrei zu wechseln. Ich habe den Hallgeber beim entfernen zerstört, weil ich die Hydraulikleitung nicht weit genug drehen konnte. Nun hab ich das Problem, dass ich den neuen Hallgeber nicht reinbekomme. Ich muss so viel Gewalt anwenden, dass er dabei kaputt gehen würde. Die Hydraulikleitung habe ich auch schon mit viel Gewalt zur Seit gedreht, aber ich müsste sie mind. um 90 Grad drehen, damit ich den Hallgeber hineinbekomme, aber ich habe die Befürchtung, dass ich dann ggf. noch die Hydraulikleitung zerstöre. Vielleicht hat jemand eine Idee oder das schon mal selber durchgeführt.

Ich bin mal wieder sehr verärgert wie verbaut und m.E. verpfuscht das Ganze ist. Leider nicht das erste Mal das dass so ist am Cali. Liebe VW-Ingenieure und VW selbst, da ist ne Menge Luft nach oben!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hab es hinbekommen und das Dach funktioniert wieder, aber das war nicht wirklich schön, die Dinger da reinzupressen. 

Habe die Hallgeber an einer Ecke etwas abgeschnitten und die Leitung mit hoher Gewalt auf die Seite gedrückt. Anschließend hab ich die Geber reingehebelt und mit Schraubendreher und den Fingern stark verdreht und reingedrückt, dennoch mit Bedacht damit sie nicht brechen. Irgendwie mit viel Geduld hab ich sie dann reinbekommen.

 

Hoffe, dass war das letzte Mal das ich an die Dinger muss. 

 

Falls jemand Infos braucht, einfach melden.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 39 Mitgliedern gesehen

    vieuxmotard Mitmog Paulaner happymac chris2008 Tarmac96 DonPellegrino stiptec Mr.Chicken Bertram-der-Bulli oceanfrank GruenNdB p.eter Semmel200 AP2020 Sickboy T3-4-5 T2-Fahrer GerSchi Similana Sampo Tiatia Segelsonne Bulligonzo Pladijs Californiger Emmental 4cheers Bulli53 hjd calimerlin magicrunman komboo Mjey Pauljoswig paddydingle GLUL FamilienCamper TotosCali
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.