Zum Inhalt springen

Kompaktes und bequemes Kissen?


Naina1983

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

wir sind seit Dezember stolze Besitzer eines T6.1 und können gar nicht drauf warten um mit unseren 2 Kindern (9 und 7) und Hund lÀnger auf Tour zu gehen (einzelne NÀchte haben wir schon ausprobiert). 
Ich habe hier schon unglaublich viel nĂŒtzliche Informationen gefunden. Vielen Dank hierfĂŒr!!!
Wir sind jetzt, besonders fĂŒr meinen Mann und mich, noch auf der Suche nach einem guten, kompakten Kissen. Wir schlafen im Schlafsack und bis jetzt nehmen wir Sofakissen mit. Ist aber nicht so das Wahre. Hat jemand einen guten Tip?

Vielen Dank schonmal!

Nina

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Naina1983

    4

  • marchugo

    2

  • radlrob

    1

  • Mucmonika

    1

Hallo Nina, 

ich bin mit dem 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 sehr zufrieden. 

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Nina,

 

das Black Roll habe ich auch, allerdings ist es mir manchmal zu dĂŒnn. Es geht zwar immer wieder prima in seine Ausgangsform zurĂŒck, lĂ€sst sich aber auch stark komprimieren und wird dann eben recht flach, wenn man mit dem Kopf drauflegt - besser kann ich es gerade nicht beschreiben.

 

Ich habe deshalb auch noch das hier von Thermarest:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das hat keine ergonomischen Eigenschaften, lĂ€sst sich aber klein zusammendrĂŒcken zum Verstauen und ist eben „höher“.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Monika

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Nina,

 

Wir schlafen seit Jahren bestens mit diesen kompakten Wellpur Kissen im Cali:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Sie sind herlich fest mit Memory-Schaum. Und sie sind klein, aber groß genug. Wenn ich mich auf die andere Seite drehe, bewege ich das Kissen leicht mit.

 

Jysk verkauft keine passenden KissenbezĂŒge. Wir verwenden diese 40 x 45 cm großen Kromburg KissenbezĂŒge, die ich einmal in der Mitte falte:

 

Diese scheint es aber nicht in Deutschland zu geben.

 

Schöne GrĂŒsse aus Amsterdam,

 

Marc.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bearbeitet von marchugo
Link zu diesem Kommentar

Hallo Nina,

wir schlafen zu Hause und auch im Cali seit weit ĂŒber 15 Jahre auf Bio-Hirseschalen-Kissen.

Seit dem keine Nackenbeschwerden mehr.

Im Cali haben sie 40cm x 40cm und zu Hause 40cm x 80cm.

Als Inlett nimmt man z.B. einen Kissenbezug aus Baumwoll-Mako-Satin.

Klar wÀre ein dehnbarer Stoff noch besser.

GefĂŒllt wird mit Bio-Hirseschalen oder auch Bio-Hirsespelz genannt, der aber mit Naturkautschuk umhĂŒllt sein muss, damit es nicht raschelt und wenig verrutscht.

Vorteil, das Kissen passt man individuell an den SchlÀfer an.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Diese Kissenart hÀlt viele Jahre ohne seine Wirkung zu verÀndern.

Servus

Werner

 

Link zu diesem Kommentar

Vielen lieben Dank! Ich werde mich da mal durchlesen! 
 

@marchugo Was hast du da fĂŒr eine tolle Stange mit Haken?

 

viele GrĂŒĂŸe,

Nina

Link zu diesem Kommentar


 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Viele hier spielen gerne mit 3D-Druckern herum. Ich mache solche Dinge einfach aus 2 mm Aluminium.
Ein wenig sÀgen, ein wenig biegen und die scharfen Kanten etwas abschleifen, fertig.

 

Schöne GrĂŒsse aus Amsterdam,

 

Marc.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nicht schlecht 🙂 

 

Gruesse auch hier aus den Niederlanden (Elst (Gld)) 😉

Nina

Link zu diesem Kommentar

Kann die folgenden Kissen nur empfehlen, preiswert - kleines Packmass und werden nicht feucht:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Nachteil von Visco- oder auch Memoryschaum, dass er bei kĂŒhleren Temperaturen hĂ€rter wird und bei wĂ€rmeren und Druck immer weicher wird.

Das heißt, dass im Laufe der Nacht die StĂŒtzkraft nachlĂ€sst, aber bei wĂ€rmeren Temperaturen zunĂ€chst AnpassungsfĂ€higkeit vorhanden ist.

Visco- oder auch Memoryschaum ist auch bei Matratzen aus denselben GrĂŒnden nicht empfehlenswert.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Eine Daunen- oder Primaloftjacke in einem kleinen Kissenbezug  (Doppelnutzen). ZusĂ€tzlich: Kissen vom Hersteller Cooccon, gern auch aufblasbar und ein in Norwegen gekauftes Kissen gefĂŒllt mit Eiderdaune. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auch keine schlechte Idee!!! 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    Calinoob Kimba68 Magess TasseTee leaven BZausBerlin denis.moling Tom73 WoMs blabliblubb Powermiezi Onki
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.