Zum Inhalt springen

T6.1 Deaktivierung Start-Stop-System für California und Multivan - Einbauanleitung, Funktion und Erfahrungen


EifelBulli

Empfohlene Beiträge

Bei der Hauptuntersuchung wird die Funktion des Start/Stopp überprüft.

Es gibt verschiedene chinesische Zwischenadapter mit verschiedenen Funktionen. Mit einer Variante, die Start/Stopp dauerhaft deaktiviert wird man keine Plakette bekommen.

Die Variante, die sich die letzte Einstellung auch über den Kl.15 Wechsel merkt, fällt bei der Hauptuntersuchung eher nicht auf.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo @Zabaione

ist bei mir nicht so. Er merkt sich, egal wie lange das Ausschalten dauert, ob ich vorher Start/Stopp an oder aus hatte. Das ist aber auch eine Option, man kann verschiedene Funktionen programmieren, evtl. damit spielen? 

Viele Grüße, Jochen 

 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben heute die Hauptuntersuchung machen lassen. 

Adapter war installiert und aktiv!

Der Prüfer hat den Bus mehrfach starten und fahren müssen. 

Hat ihn nicht die Bohne interessiert, dass Start/Stop immer deaktiviert war.

 

Ebenfalls hat ihn nicht interessiert, dass keine Kopfstützen hinten vorhanden waren.

 

Mein H7 LED Lichtkegel hat er bemängelt, aber mit einem kurzen Handgriff behoben. 

 

Danke DEKRA... 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau genommen ist das ja auch ein Steuervergehen, da es den Zulassungsrelevanten CO2-Ausstoß verändert. 
Das ist eine Grauzone und keiner ist richtig dafür zuständig, weshalb eine Ahndung unwahrscheinlich ist. 
 

Rechtlich verändert man mit einer dauerhaften Deaktivierung des Start-Stop-Systems die zulassungsrelevanten Parameter und verliert dadurch die Betriebserlaubnis. 
 

Ob solch ein steuerbarer Adapter die Definition von „dauerhaft“ erfüllt, müssten Gutachter und Gerichte klären. 
Eher unwahrscheinlich. 
 

Ich persönlich mag die Start-Stop-Funktion und sie fehlt mir immer wenn ich mit einem älteren Fahrzeug unterwegs bin. 
 

Bisher konnte auch noch keiner einen Nachweis für Defekte oder Verschleiß aufgrund des Systems aufzeigen. 
Über die eher seltenen Situationen in denen es ungünstig funktioniert kann ich hinwegsehen. 

Link zu diesem Kommentar

Ich plädiere bei dem Thema für (deutlich) mehr Gelassenheit.

 

Klar verändert man den Verbrauch, wenn man auf dafür relevanten Straßen Start/Stopp an- oder abschaltet. Das macht man aber auch mit An- oder Abbau des Fahrradträgers, durch Sommer- oder Winterreifen, Geländereifen, Beladung, ganz viel mit der Fahrweise und noch vielen, vielen Sachen mehr. Ich hoffe, dass das alles keine Gerichte beschäftigt, wo soll das anfangen, wo aufhören? 

 

Ich spare jetzt ganz viel und laufe statt dessen, 

entspannte Grüße, Jochen 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht einfach da, wo es illegal wird?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es geht ja überhaupt nicht um ethische, moralische oder ökologische Aspekte, sondern schlicht darum, dass man sich mit solch einer kleinen, unbedarften Manipulation (zu nichts nachvollziehbarem, außer Komfortzwecken) in illegalen Bereichen befindet. 
 

Muss jeder für sich selbst entscheiden… 🤷🏼

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte bei mir durch eine Fehler in der Werkstatt die start stop automatik aus und es lag an einem fehlenden angeschlossenem Kabel an der Starterbatterie - foto folgt gleicht. Gab zwar eine Fehlermeldung "Fehler Start Stopp" aber ich denke es ist eine günstige Alternative wenn der Fehler nicht stört.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Muss man aber dran denken, vor dem HU-Termin… sonst gibt es keine Plakette und man muss die Nachprüfung löhnen…

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

noch viel günstiger ist es, alle Kabel dran zu lassen und bei Bedarf die vorgesehene Taste zu drücken.


Meine Güte, wird da ein Aufhebens drumrum gemacht. Wieviele Tasten und Knöpfe werden denn an einem Tag gedrückt und hier wird am Rand der Legalität gebastelt, dafür Geld ausgegeben und sich einen Merker gesetzt, vor dem TÜV Termin alles wieder rückgängig zu machen.
Was für ein Stress!

 

Meine Meinung hierzu.

 

Allen noch schöne Ostern
Michael

  • Mag ich 2
  • Danke 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

Oder den kleinen Stecker vom Messhunt auf der Masse Seite abziehen. Da gibt's keine Fehlermeldung und außer SST ist auch noch keine Rekuperation und die Batterien werden immer voll geladen 😉

Link zu diesem Kommentar

Ein Bild von diesem kleinen Stecker wäre großartig...🤩

Bearbeitet von bonanzarad
Link zu diesem Kommentar

Habs im Nachbarforum gefunden. Danke.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 319 Mitgliedern gesehen

    dahohl Wuidara Lisa99 pku70 jobie Tim_Jochen Wolle27 Endamt schoc p.eter SpiffX swoosh999 TN22 bonanzarad franzfinanz sunshower Californiger krueschan76 Vooyo Mario2u Morrison magicrunman CherryBuzz Simoncrafar Hyperion CalifornAx schroedi stonie Leguan DonPellegrino Emmental T2-Fahrer Bertram-der-Bulli Franki4711 Nobby_D GerSchi spillo Avante Beachy11 vieuxmotard T3-4-5 guncity j.j. Diddl Franz T. Uwe Gerd Pat89 Onki Imko ED25 hrzeyni GruenNdB mabup coldi Zabaione toulouse NordfrieseInMaulbronn schnizzel CaliBeach2021 MartinR Bluescreen Nero3 Feuerzunge Multicali thomasvo llds25 Kramer1 Bo209 Seb00 patseeu franz55 Sandraeb HCP msk FrankB Matts snipy calimerlin Lurchi2024 oceanfrank Beachmark exCEer Calumbus radlrob wobie chruesi GER193 Tarmac96 GEOO shoulders sheene flokel Unbekannter truebulli Gaessje Adddi lepse Multi22 JM96 Adelheid +219 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.