JoJoM Geschrieben 15. November 2011 Teilen Geschrieben 15. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin Gypsy, mein jetziger Cali wird wohl diesmal etwas länger bei mir bleiben, der ist um Welten besser als der blaue. Ich glaube nicht, dass ich bei Erscheinen des T6 unbedingt einen weißen T5.2 haben muss. Obwoooohl, 4-motion im bergigen Wuppertal....... Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 15. November 2011 Teilen Geschrieben 15. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Servus, komisch ... Update wurde bei mir am 03.11. gemacht, da sollte doch eigentlich ein neuer Stand drauf sein, oder? VG CaliMUC PS: Könnte am Mittwoch bei Interesse den VCDS-Scan nach dem Update mal anhängen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 15. November 2011 Teilen Geschrieben 15. November 2011 Moin CaliMUC, die aktuelle Software für´s BCM für Mj 2012 mit Xenon hat die Version 251. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 16. November 2011 Teilen Geschrieben 16. November 2011 Servus, so, hier mal der VCDS Log (Auszug): Adresse 09: Zentralelektrik Steuergerät-Teilenummer: 7H0 937 089 D Bauteil und/oder Version: BCM T5GP Li4 H47 0230 Codierung: A0A0393A0F21200201284E707EEB8F558290600F60846801300000000000 Betriebsnummer: WSC 23655 VCID: 377950973FDD Erweiterte Identifikation Seriennummer: 0349 148100175 Identifikation: SME-RBG Revision: BS047001 Datum: 01.06.10 Herstellernummer: 0002 Prüfstandsnummer: 0175 Woran erkenne ich da nun die SW-Version? Eine 251 scheine ich tatsächlich nicht drauf zu haben ... Komisch ... VG CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 16. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. November 2011 jep... Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\7H0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 7H0 937 089 F HW: 7H0 937 089 Bauteil: BCM T5GP Li4 H50 0251 Revision: BS050001 Seriennummer: 0465 236110899 Codierung: A0A2393A0F63240293280E716EAB8F55C290660F60857841300002000000 Betriebsnr.: WSC 02748 790 00000 VCID: 397DC26B09C9 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 16. November 2011 Teilen Geschrieben 16. November 2011 Vermutlich spielen die Software 0251 nur auf Wunsch auf, oder wenn Xenon verbaut ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliMUC Geschrieben 16. November 2011 Teilen Geschrieben 16. November 2011 Servus, mhm, scheint fast so. Ich frag' mich dann nur gerade, was ich für einen alten Stand habe, bei dem das mit dem Tagfahrlicht jetzt geht (was ja wohl selbst bei den ersten MJ2010 nicht der Fall war)? Verwirrte Grüße CaliMUC Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 23. November 2011 Teilen Geschrieben 23. November 2011 Moin, ich schreib mal hier weiter, obwohl bei mir die ALWR eingebaut wird. Das BCM-Update auf Softwarestand 251 hat einwandfrei geklappt, alle Einstellungen sind erhalten geblieben. :] Der meinte dann nur, nach dem Umbau müsse er noch die Codierung ändern. Aber das wäre kein Akt mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 23. November 2011 Teilen Geschrieben 23. November 2011 Hallo JoJoM, läßt du den Komplettumbau beim Freundlichen machen ? Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 23. November 2011 Teilen Geschrieben 23. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nur wenn Du mir dafür deine Kontodaten nennst...... Ich hab doch nicht im Lotto gewonnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 23. November 2011 Teilen Geschrieben 23. November 2011 Hallo, da dann ... good luck ! In Sachen Umbau und in Sachen Glücksspiel ;-)) Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 1. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 1. Dezember 2011 Moin,, die Xenons sind drin, alles ist codiert. :] Allerdings noch ohne ALWR, die haben wir heute nicht mehr geschafft. Die steht noch auf dem Programm. Hat bisher alles wunderbar geklappt, vielen Dank an den lieben Boarder für die Hilfe. Ich hab mich sogar nach Anleitung getraut, selber am Bulli zu schrauben. Das Licht ist einfach nur genial. Ich bin froh, dass ich es gewagt habe. Ich würde das Licht so vergleichen: Die H7 im T5.2 sind nur unwesentlich schlechter als die Xenon im T5.1, und die Xenon im T5.2 noch deutlich besser als die H7. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.