Zum Inhalt springen

Gespannstabilisierung und Assistenten vs AHK Radträger


Kini

Empfohlene Beiträge

Hallo zusamen,

 

ich bin vom Heckträger auf AHK Träger umgestiegen. Gerne würde ich z.B. den Sideassist nutzen. Der wird ja wegen Anhängererkennung deaktiviert.

 

Weiß jemand, ob die Anhängererkennung rauscodiert werden kann?

 

Es scheint ausserdem ein Risiko zu unvorhergesehenen automatischen Bremsmanövern zu bestehen, wenn man einen AHK Radträger nutzt. Wobei interessant wäre was mit extremen Fahrsituationen gemeint ist? Ausweichen?…

 

Zitat Handbuch:

 

Wenn kein Anhänger angekuppelt ist und sich gleichzeitig ein Stecker in der Anhängersteckdose befindet, z. B. Fahrradträger mit Beleuchtung, kann es in extremen Fahrsituationen automatisch zu plötzlichen Bremsvorgängen kommen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hmm, ich weiss nicht so recht ob es nur mit Codierung geht?

Gruss


Link zu diesem Kommentar

Wenn der Träger dran ist, werden weder das Radar noch die Piepser ein freies Sichtfeld haben. Was soll das dann bringen?

Link zu diesem Kommentar

Das ist ein Argument!

 

Wenn die Räder drauf sind, wäre ja ständig ein Signal anliegend, dass sich vermeintlich was nähert. 

Link zu diesem Kommentar

Viel Spaß beim Spurwechsel, wenn du immer links und rechts was deteketierst. 

Das bringt nicht viel, Gründe sind ja schon beschrieben!

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Naja, die Gespannstabilisierung ist ein Teil des ESP. Fängt z.B. ein Anhänger an zu schlingern, versucht das System das Gespann wieder zu stabilisieren. VW setzt da auf einen starken Bremseingriff. Wenn du nun den Kupplungsträger drauf und den Stecker verbunden hast, wertet das Fahrzeug dies als Anhänger/Gespann. Bei einer extremen Fahrsituation, bspw. einem Ausweichmanöver, vermutet das System dann den Anhänger als Auslöser und greift wieder durch einen Bremseingriff ein. Da würde ich mir aber grundsätzlich keinen Kopf machen, denn eine "extreme Fahrsituation" ist hoffentlich die absolute Ausnahme.

Link zu diesem Kommentar

Ich mach mir da keinen Kopf;-)

 

Hatte nicht dran gedacht dass die Sensoren am Heck sind;-) und von den Rädern natürlich verdeckt werden.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Auch wenn das hier durch ist, würde ich gerne noch meine Erfahrung vom letzten Wochenende teilen wollen.

Da hat uns die Gespannstabiliserung nämlich vor einem Unheil gerettet. Ein Idiot zog einfach raus und meine Frau riss das Ruder (bei 110) rum, um eine Kollission zu vermeiden. Wir waren zwar mit Anhänger unterwegs und nicht mir Kupplungsträger, aber ich habe definitiv den feinen Eingriff des Stabi gespürt. Meine Frau nicht (typisch).

Das ESP hat noch 3 bis 4 mal an unterscheidlichen Reifen gebremst und wir waren wieder auf Spur. Von einem extremen Eingriff, kann ich da nicht sprechen.

Wir haben kaum Geschwindigkeit verloren aber ich habe das System nun deutlich schätzen gelernt. Ich schätze, in einer solchen Situation mit 3 bis 4 Rädern hinten drauf, kann es auch gerne mal zum Schlingern kommen. Von daher halte ich das für eher ratsam, als dass man sich Gedanken machen sollte.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 16 Mitgliedern gesehen

    oceanfrank plonguel GER193 GruenNdB exCEer redone Semmel200 kayuwe Svenni Kini ursli Heizfeiz Nickman_83 Prof_Farnsworth Landi83 Timbo5
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.