Zum Inhalt springen

Sammlung Batterie und Lademanagement Infos T5 >>> T6.1


Benno_R

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Das Auto stand mehr als 35 Stunden, das Trennrelais muss (sollte) also geöffnet sein. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

@Peter772 Ich zitiere hier mal Benno aus dem laufend aktualisierten ersten Beitrag.

Bearbeitet von CalifornAx
Link zu diesem Kommentar

@Peter772,

 

schön, dass du das alles gefixt bekommen hast.

Schönen Urlaub Euch !

 

Vielleicht findest du im Urlaub auch etwas Zeit um dein Profil sinnvoll zu ergänzen.

Das hilft im Zweifelsfall auch mal um dir erneut zu helfen. 😀

 

Verregnete Grüße aus Franken von T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben keinen Ladebooster. Normaler Cali mit Solar. 
 

@T2-Fahrer, ich bin da scheinbar eher diskret unterwegs obwohl da schon viel drinsteht. Verstehe aber was du meinst.
 

Liebe Grüsse

Peter

 

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich würde aus dem beobachteten Verhalten darauf schließen, dass die Ansteuerung des Trennrelais aufgrund Spannungsanstieges an der Bordbatterie dennoch geschieht. Alternativ ist das Erhaltungsladungsgeschoss irgendwo überbrückt bzw. kurzgeschlossen. 

Hattest denn mal Solar ohne das Votronic-Gerät genutzt und die Starterbatterie beobachtet?

 

Das Bordlagegerät hat zwar eine Signalleitung an das "Steuergerät für Sonderfahrzeuge", die Einschaltlogik für das Trennrelais wird beim T6.1 jedoch möglicherweise ein ewiges Geheimnis der VW-Entwickler bleiben. 

Link zu diesem Kommentar

Mir hat mal jemand gesagt, dass die Starterbatterie auch vom Solar mitgeladen würde, wenn die Spannung am Trennrelais hoch genug sei. Was auch immer das heisst. Aus der Praxis kann ich das nicht bestätigen. Wir haben im Solarregler 14,4 und 13,8 eingestellt. Trotzdem war die Startbat nach ein paar Tagen Standzeit meist leer obwohl die Aufbaubat täglich schon längere Zeit im Float verbrachte. 
Ich werde es weiter beobachten. Wir stehen aber in den nächsten Tagen weniger, drum muss ich warten, bis wir wieder eine längere Standzeit haben. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Peter

 

mein gesammeltes Wissen, nicht vollständig besagt am 6.1:

 

Generator lädt je nach Zustand per Trennrelais beide Akkus

 

Landstrom mit Landstromsignal lädt gleichfalls beide, analog Geberator

 

Frendspannung an Bordbatterie

lädt NICHT Startakku.

 

Unterschiede ggf. ab hier zum Beach:

Fremdspabnung per Lader min 7-8A an Startakku schließt Trennrelais, lädt alle Akkus

 

Solar an Startakku wird dringend abgeraten, es würde ggf. alle Akkus laden aber bei jeder Wolke das Trennrelais aktivieren und früh verschleißen.

 

Ohne Booster mit Rückzweig oder smartcharger lädt im 6.1 Solar der Startakku nicht

 

lg

Benno

im Jahr 7, seit 3 Wochen ohne Landstrom oder Solar in Tunesien 😀, Boardakkus halten 3-4 Tage.

Startakku 12.65V , nach 2 Tagen aber keine Rekuperation, Gebläse Climatic Stufe 2

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wenn wir das elektrische Dach täglich suf- und zumachen (mit dem ganzen Weihnachtsbaum der dann jedes mal störend und unnötig angeht) und die Schiebetür und Heckklappe mit Zuziehhilfe regelmäßig benutzen ist spätestens nach 5 Tagen Freistehen die Startbat leer. Wenn man dann nur Buchthopping mit kleinen Fahrstrecken macht, geht die Startbat sehr schnell in die Knie. Der Standby Charger ist für uns die simpelste Art das Problem zu lösen. Die 0,7 Spannungsdifferenz halte ich für eine Fehlkonstruktion von Votronic. Da werde ich mich zu Hause auch drum kümmern. Die Aufbaubat hat aktuell 13,0 und die Startbat 12,64. Dh in der Logic des SC muss ich bis 13,34 V Aufbaubat warten, bis die Startbat geladen wird. Das macht keinen Sinn. Am Ende des Tages sind beide Batterien voll (was für mich zählt), aber dennoch. Es gibt ja auch Tage mit weniger Sonne.

Link zu diesem Kommentar

Aktuell sieht es so aus. Keine Ahnung wie die 0,7 in der Praxis Anwendung finden. Im Grunde laden sie alle drei gleichmässig. Als die Aufbaubat unter der Startbat lag wurde nur die Aufbaubat geladen. Im Grunde mir egal 🤷‍♂️ es lödt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Peter
Ich kann in dem Bild den Strom nicht erkennen, aber dann scheint es so als wäre die Fremdlade Erkennung nicht deaktiviert. Das ist ja je nach Baujahr auch unterschiedlich und könnte man sogar ändern nachträglich 👍

 

Ps

Ocean Thematik ist klar aber im Coast El. Helfer habe ich ja nicht und 5 Tage stehen erlaubt die Chefin eh nicht 😂

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Hallo @Benno_R, der BatSensor kann nur Spannung und Temperatur. Wir stehen sehr gerne auch mal 10-14 Tage frei an einem Fleck, wenn es uns dort gefällt. Darum ist das Laden der Startbat über Solar ja so cool. Aktuell stehen wir schon 5 Tage in einer traumhaften, sehr abgelegenen Bucht an der selben Stelle (und es werden sicher noch 5 mehr, wenn man uns lässt 😉). Ich füge mal ein Bild von heute morgen bei, dass im ersten Haken nach unten das Öffnen der Schiebetür und im zweiten das Schließen des Aufstelldachs an der Startbat zeigt. Vom Beobachten her würde ich sagen, dass die Startbat vom Standby charger mitgeladen wird, wenn die Aufbaubat bei 13 V liegt (egal wie gross die Spannungsdifferenz ist, also auch wenn weniger als 0,7 V Differenz). Ab 13 V gleichen sich die Spannungen von Aufbau- und Startbat an und laufen dann zusammen in den Absorb und Float. Für uns wunderbar. Das Teil macht seinen Job, auch wenn ich die 0,7 V bis heute nicht verstanden habe und sie für komplett überflüssig halte (es sei denn es überzeugt mich jemand vom Gegenteil 😀).

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Liebe Grüße 

Peter

Link zu diesem Kommentar

Hallo Peter

vielleicht hab ich es überlesen aber ich finde die Info gerade nicht: welchen Stand by Lader hast du an Bord?

 

Gruß in die Sonne aus dem kalten Chiemgau

Benno


 

off topic nach 3 Tagen geht mir Wasser und Essen aus . 🤔

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Hallo Benno, wir haben den einfachen von Votronic, also nicht den pro. Das funktioniert auch alles eigentlich ganz gut, nur heute schüttel ich ein wenig den Kopf. Wenn die Aufbau Batterie über 13 geladen ist, dann laden Aufbau und Startbat gleich, also sowohl in den Bereich Absorption als auch in den Bereich Float. Wenn aber Last anliegt, wenn zum Beispiel wie jetzt der Kühlschrank läuft, dann zieht der scheinbar nur Strom von der Startbat und das macht natürlich überhaupt keinen Sinn, weil Votronic versucht die 0,7 Differenz zu halten. Wenn aber die Aufbaubat dann unter 12,7 liegt, würde er die Startbat unter 12,0 ziehen und das ist natürlich absolut kontraproduktiv. Kann mir jemand mit mehr Sachverstand vielleicht erklären, was diese 0,7 Differenz sollen, ob die irgendeinen zwingenden sittlichen Mehrwert haben, weil ich ansonsten bei nächster Gelegenheit versuchen werde, was auch immer dafür verantwortlich ist, aus dem Stand-by Charger zu entfernen oder zu überbrücken.

Liebe Grüße.

Peter

PS Wir haben noch 2x20 Liter Kanister dabei, gehen jeden Tag ins Meer und so reicht uns das Wasser ca 3 Wochen. Lebensmittel haben wir für den gleichen Zeitraum. Zur Not ginge es aber auch mit beidem noch ne Woche länger. 😀

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 584 Mitgliedern gesehen

    Jspi CalifornAx Ozeaner Urliver chillo tonyberl doom gruuni Avante vieuxmotard Langer GER193 PaulW Bulli53 Jenneck Slow-Fox Peter772 golf62 Greekfan toulouse Nero3 Tomcali MrBiochip Bastix Emmental CaliBi Himmel donneahi FreeDriver spillo williwilf ganfos Beaker Benno_R Bo209 swob ppschmitz Rumpumpel sansum brunnerartho willib bonanzarad Calumbus SubiBoxer GerSchi Soloy33 Rider1991 TEESECHS88 swoosh999 Baci magicrunman ISbaer Puddingcali RonnyFrank Califix Andreas_S ammoritz wobie seascape nameci stw Wolle27 CANVUT metalmax83 pstefan Frank_Beard toffifex XDGX Lukasb mb0610 Lidlroadtrain burkert CharlieBraun redone MaxBuehler sunshower idid Callinichda Tim_Jochen SenorChilli p.eter djkiwi hamu58 dethlef a123 Californiger voelligahnungslos MrHomn msk Reno66 Similana 4cheers nick0297jan reiseduo enno4u tonitest chris2008 stiptec stefangeyer matte70 +484 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.