Zum Inhalt springen

Felgen Frage


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen!

 

Nachdem ihr mir ja schon so lieb beim zusammenbasteln von Karl geholfen habt, hÀtte ich jetzt noch eine Frage zum Thema Felgen.

 

(Mache das mal in einem neuen Thread, um ggf. Suchenden das Finden zu erleichtern…falls das keinen Sinn ergibt, möge ein allmĂ€chtiger Mod dieses Thema dahin verschieben, wo es am besten hinpasst. Danke!)

 

Glaube u.a. auf Ulrichs (life_is_a_beach) Fotos schicke schwarze Stahlfelgen gesehen zu haben. So akzentuierter Nagellack steht ja einem Cali schon sehr, bleibt nur die Frage: Was sind das fĂŒr Wunderdinger, wo gibt’s die, wie sieht’s aus mit Lastindex und Preis und: hĂ€lt das Schwarz auch bei z.B. Steinschlag im GelĂ€nde?

 

Wo wir grad bei Rundlingen sind: Hat jemand Erfahrung mit den Michelin Latitude Cross Reifen? Auf Pisten und Co. scheinen die ja gut zu funktionieren, wenn man das von diversen Rallye-Erfolgen ableiten darf, aber wie sieht’s auf der Straße aus? Bis auf einen Test in der AutoBild Allrad, wo sie allerdings mit reinen Straßenpneus verglichen werden, hab ich nicht viel aussagekrĂ€ftiges gefunden…

 

Einen schönen Abend euch noch,

 

Tiane

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tiane,

 

nach Ulrichs Aussagen hat er sich die normalen 17" Stahlfelgen schwarz lackieren lassen.

Die Traglast ist bei den Teilen hoch und andere Sinnvolle Stahlfelgen in 17" gibt's wohl so gut wie nicht.

Wenn du also Stahlfelgen willst wĂŒrde ich nicht deinen Reifensatz, sondern nur die Reifen davon verkaufen und bei Seikel auf die Serienfelgen entsprechende ATs z.B. in 235/ 65 R17 ziehen lassen.

 

Ansonsten bekommst du - wenn du etwas suchst - auch die aus meiner Sicht sehr schicken Canyon Felgen vom Touareg (Achtung, nur die vom R5 haben den passenden Lochkreis).

Evtl. fĂŒr den ersten Sommer auch gleich als Komplettradsatz. In der Bucht werden immer mal wieder welche angeboten, ich hab meinen zweiten Satz (minimale Gebrauchsspuren, Dunlops mit 5mm Profil aus 2010) vor ein paar Wochen fĂŒr 322€ ersteigert.

Wenn einem die RĂ€der also gefallen und nichts gegen Alus hat, kommt man da auch gar nicht so teuer, weil ein kompletter Radsatz mit den 17" Stahlfelgen verkauft sich auch ganz gut.

 

Bilder zu den Canyons findest du von Lefty75 oder mir hier im Forum. Musst dir halt nur die Farbe schön denken ;)

 

Bei den Preisen der Canyons kann man dann auch bei Gelegenheit ĂŒber Pulverbeschichten (ca. 200€ fĂŒr den Radsatz) oder Lackieren (hab' ich keine Preise) nachdenken.

Wichtig ist nur, dass die Teile keine BordsteinschÀden haben, sonst wird's aufwÀndig.

 

Zu den Reifen kann ich nichts sagen, aufgrund einiger positiver Berichte werde ich wohl eher zum Conti Crosscontact greifen, der hat auch Onroad (speziell Bremsweg) recht passabel abgeschnitten. "Echtes" GelĂ€nde ist bei uns einfach zu selten, als das ich dafĂŒr Sicherheit im Alltag opfern wĂŒrde.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tiane (+ Sponsor :- ) ,

 

ist schon so eine Sache mit so einem Bus: soll er hpts. zweckmĂ€ĂŸig sein oder darf sich das Auge auch a bisserl erfreuen? Zumal GeschmĂ€cker dann auch noch so verschieden sind, und es dann ja auch noch einen guten Geschmack gibt und einen nicht so guten...

Nun denn... da ich erstmals ein weißes Auto erworben habe, und diese Farbe leider Gottes auch bei nahezu jedem Lieferwagen und vor allem den gruseligen Camping-Dickschiffen vertreten ist, waren ein paar im Grunde recht simple Maßnahmen zur optischen Aufwertung gefragt. Ob gelungen? Nun wenn einem selbst ĂŒberzeugte Porsche-Piloten an der Tanke oder nurBMW!-SUV Fahrer auf den weißen Camping-Bus ansprechen, scheint die Absetzbewegung vom Lieferwagen gelungen.

 

Neben den dunklen Scheiben (die aber im Campingbetrieb funktionale Nachteile haben können, siehe die Diskussion im Wollmilchsau Thread) sind die RĂ€der bei einem T5 durchaus optisch stilbildend. FĂŒr die kernigen Busse, berufen zu Höherem (ha! Seikel sei Dank) mĂŒssen es zum GlĂŒck keine tiefenbreitenflachen Designverirrungen aus Alu sein. Aus Gestaltersicht ist die 17" Stahlfelge des T5 optisch sehr gelungen und absolut vertretbar. Erst recht in Verbindung mit den breiteren 235ern Reifen, ganz besonders bei der OffroadgrĂ¶ĂŸe 235/65. In Originalfarbe dezent, in schwarz ein bisschen Macho an einem weißen Bus (gilt witzigerweise auch fĂŒr einen schwarzen Bus).

 

Ich habe meine Stahlfelgen zusammen mit halbjĂ€hrigen Winterreifen in der Touareg (R5) Dimension 235/65 R17 bei ebay recht gĂŒnstig erworben. Einfach mal selbst schauen, gibt immer wieder Angebote. Vor allem waren es die Felgen mit einer guten Tonne Traglast (Empfehlung mal wieder der legendĂ€re Herr Rossato von Seikel), die im GelĂ€nde robuster sind. Es sind die verstĂ€rkten(!) 17" Stahlfelgen mit 950kg Traglast, gut erkennbar an der ET 56. Gibt es nur in silber. Bestellung unter VWN Stahlfelge 7Jx17 H2 ET 56 (7J5 601 027). Serie beim Cali wird wohl eher die 17" Stahlfelge ET55 mit 850kg Traglast sein. Der unermĂŒdliche Californiagypsy hat hier eine Übersicht zusammengestellt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

2 Felgen habe ich dann noch zum StĂŒckpreis von 70,- bis 75,- EUR beim VW-Dealer nachgeordert, um bei dann 6 GelĂ€nderĂ€dern AT a) achsweise durchtauschen zu können und b) fĂŒr die wilden Fahrten 2 ReserverĂ€der zu haben. Der schwarze Nagellack :cool: auf den Felgen ist dann eine ebensolche Pulverbeschichtung bei einem kompetenten Beschichter in der Umgebung. Einschließlich entlacken, vorbehandeln und pulvern habe ich c:a 55,- EUR pro Felge brutto gezahlt. Hat mit lackieren nix zu tun. OberflĂ€che und Finish nicht vergleichbar mit den ĂŒblichen schwarzen Winterstahlfelgen fĂŒr Golf & Co. . Bisher keine Probleme, soll und wird wohl auch sehr haltbar sein. Vllt. tummelt sich hier ja ein Ingenieur fĂŒr Werkstoffkunde, der kann mehr dazu sagen. Fetter Steinschlag in entsprechendem GelĂ€nde wird wohl nicht ganz spurlos vorĂŒbergehen.

 

Zu den Reifen:

mehr lesen hier :

oder hier:

Zusammenfassung: Mein Vertrauen gilt dem Continental Crosscontact AT, der im GelĂ€nde recht passabel und onroad absolut alltagstauglich agiert. Zudem habe ich das GefĂŒhl, dass der Conti AT beim Abrollumfang noch mĂ€chtiger ist als nach Formel, sprich noch ein bisschen mehr Bodenfreiheit!

 

Beste GrĂŒĂŸe und schöne Wartezeit

 

Ulrich

 

- habe noch ein gruseliges iPhoneFoto drangehangen, zeigt aber mal den Look der schwarzen Stahlfelgen ohne fotografische „Schönung”

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Guten Tag die Herren!

 

Endlich komme ich dazu euch zu antworten, sorry fort he delay!

 

Vielen Dank fĂŒr die AufklĂ€rung und die vielen nĂŒtzlichen Links!

 

@CaliMuc: Danke fĂŒr den Touareg-Felgentipp, die sehen wirklich gut aus! Nur bleibe ich glaub lieber beim guten alten Stahl, da kann man dann eventuelle Dellen besser rausbeulen… wobei das Design schon schön ist…und Gewicht wĂŒrde Alu ja auch sparen…weiß jemand zufĂ€llig wieviel

 

(hmmm…was da die Pulverbeschichtung dazu sagt…aber das Ausbeulen ist ja nur fĂŒr den Fall der FĂ€lle…)

 

@Ulrich: Vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrliche AufklĂ€rung! Mr. R. hat mir auch „starke“ Stahlfelgen 7Jx17 H2 empfohlen, 70€ das StĂŒck und seine SchĂ€tzung von 60€ pro Felge zum SchwĂ€rzen stimmt ja auch gut mit deinen Aussagen ĂŒberein…klang fast so, als könne man die schwarzen Felgen auch gleich ĂŒber Seikel beziehen… Tja, jetzt muss ich mir nur mal wieder ĂŒberlegen, ob sich das lohnt…

Wer die Wahl hat…

 

Seikel verbaut wohl z.Zt. die Michelin Latitude Cross Reifen, die scheinen damit recht zufrieden zu sein… nach allem was man so liest sind das zumindest sehr haltbare Reifen… schön wĂ€r halt ein Vergleich zwischen Conti und Michelin…vielleicht gibt’s sowas ja noch bis August, mal schaun…

 

Einen schönen Sonntag euch noch,

Tiane

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tiane,

 

Gewicht glaube ich nicht, dass du da viel sparst.

Ich glaube eine Canyon liegt irgendwo zwischen 10-12kg ... (hab aber keine Stahlfelge gewogen).

 

Ausbeulen ist mit Alu natĂŒrlich nicht, wobei das fĂŒr mich ohnehin nur eine Notlösung in der Pampa wĂ€re. Hier in D fĂ€hrt man mit den Kisten ja auch mal gerne schneller, da möchte ich keine so reparierte Felge drauf haben.

 

Die Pulverbeschichtung dĂŒrfte in jedem Fall fertig sein (ist ja nur 100stel mm dick) und die Reparatur einer Pulverbeschichtung ist wohl auch nicht so der Bringer, wenn ich meinen Pulverer richtig verstanden habe.

Wenn man also schon an ausbeulen denkt, dann lieber lackieren, das schaut bei einem Profi ggf. sogar einen Ticken besser aus und lÀsst sich eher ausbessern.

 

Von der Traglast reichen die Canyon auch locker (875kg), da Seikel ohnehin nicht mehr als 3200kg zGG eintrÀgt und mit den Canyons auch 1750kg Achlast drin ist.

Mehr braucht aus meiner Sicht kein Mensch ...

 

Ich mach's ĂŒbrigens so, dass die StandardrĂ€der die Canyons sind und ErsatzrĂ€der Stahl, d.h. ich hĂ€tte 1-2 RĂ€der, die man auch notfalls reparieren könnte.

 

Letztlich ist's eine Geschmacksfrage und was einem Optik Wert ist.

Ich find halt Alus schöner ...

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die ideale Stahlfelge fĂŒr den etwas hĂ€rteren Einsatz

am T5 ist die 7J5 601 027 091 (Traglast 950kg !!!),

7.0Jx17 H2 ET56, kostet ca. 85,00 Euro/Felge.

 

Die ist aber in silber ;-))

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Die Herren,

 

abermals vielen Dank fĂŒr den wertvollen Input! Werde mir jetzt fleißig schwarz-weiß-silberne Gedanken machen...

 

Bzgl. Reifen ist mir noch der Pirelli Scorpion ATR aufgefallen, der in den einschlÀgigen Test recht gut abgeschnitten hat. (falls sonst noch jemand auf der Suche nach guten Mischreifen ist)

 

Doch ganz praktisch, dass die Lieferzeit so lange ist, dann kann man in Ruhe ganz viele große Kleinigkeiten durchdenken...

 

Viele GrĂŒĂŸe aus dem sonnigen Göttingen,

Tiane

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

SalĂŒ an Euch, ich klinke mich mal ein zu der Felgenfrage... Leider gehts nicht um 17 oder 18 zoll, aber vielleicht habt ihr da eine Info.

 

Suche schon wie verrĂŒckt im Netz... wo gibt's denn

 

16 zoll, schwarze Alu- und/oder Stahlfelgen fĂŒr unseren California Comfortline 103kw ???

 

...der im Februar hoffentlich endlich zum VWN kommt. ich finde keine !!!!!! silber sieht auf dem Cali candy weiss nicht wirklich schön aus. Mein T4 Multivan hat schwarze Stahlfelgen, aber die Traglasten gehen nicht auf den Cali .

 

Habt ihr da einen Tipp ???? Danke, gruss DrissB

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

wenn's unbedingt 16" sein mĂŒssen (sonst einfach die ehm. 17" Serienfelgen oder die von Gypsy genannten ansehen), dann such doch nach gebrauchten 16" Stahlfelgen in der Bucht.

Da gibt's garantiert schon User, die die Original 16" Stahlfelgen vom Startline loswerden wollen.

 

Also Komplettradsatz kaufen, beim ReifenhĂ€ndler um die Ecke eine Pauschale fĂŒr Demontage/ Montage der Reifen vereinbaren und die Teile zum Pulvern oder Lackieren bringen.

 

Wenn du beim Radsatz ein SchnĂ€ppchen machst, d.h. die Reifen noch zwei oder mehr Jahre fahren kannst, dann rentiert sich das auch mit dem Lackieren (ich tipp mal auf 20-50€ pro Felge, wenn die keine BeschĂ€digungen haben) und du hast die Felgen, die du wolltest.

 

Das ganze geht natĂŒrlich auch mit Alus ...

Wenn du also z.B. die "guten alten" Miyatos gar nicht so schlecht findest, so solltest du die recht gĂŒnstig bekommen (viele wollen ja 17" und grĂ¶ĂŸer) und diese dann schwarz lackieren lassen.

 

So wĂŒrd' ich's angehen ...

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

 

PS: Ich hab' z.B. fĂŒr einen Radsatz mit leicht korrodierten Alus (Touareg Canyon) nach etwas Suche 275€ gezahlt. Die Reifen hatten noch 7mm Profil (Winter) und können noch min. ein Jahr gefahren werden. Dann noch 200€ fĂŒr's Pulvern (inkl. Entlacken und aufbereiten) und 50€ fĂŒr die Montage, schwupps hatte ich fĂŒr knapp ĂŒber 500€ einen individuellen Radsatz, der optisch und technisch einwandfrei war und dessen Reifen ich noch min. 2 Jahre nutzen kann.

Ähnliches sollte mit den Miyatos auf jeden Fall möglich sein.

Link zu diesem Kommentar

Hi Calimuc

 

Danke fĂŒr die Tipps.

Bei 17zoll mĂŒsste ich doch eigentlich die grosse Bremsanlage verbauen, oder ?

 

jetzt habe ich aber folgendes gefunden:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Alu Felgen von Kronprinz:

magma seismos 6.5X16 ET40 5x120mm matt schwarz

 

Was meint ihr, ist das was ?? sieht doch gar nicht so schlechtaus.

 

Danke. DrissB

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

musst Du nicht. GrĂ¶ĂŸere Felgen auf der kleinen Bremsanlage sind möglich, nur umgekehrt nicht.

 

Du kannst Doch z.B. auch 18 oder 20 Zoll AlurÀder auf deinen Bulli packen.

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

das mit den 17" hat ja Wolf schon erklÀrt ...

 

Ob die Felge was taugt, kann man so nicht sagen. Optisch ist das eh' immer Geschmackssache, die technischen Daten (zul. Radlast) mĂŒssen halt passen.

Auf jeden Fall vorher anfragen und nach einer ABE fĂŒr den T5 fragen, sonst kommen hier (selbst wenn die Traglast passt) min. noch die Kosten fĂŒr TÜV und Eintragung hinzu.

 

Schau' doch mal, was ein 16" Radsatz Miyatos aktuell kostet. Bei den von dir herausgesuchten Felgen bist du ja auch schon bei 405€ zzgl. Versand.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Jetzt habe ich auch noch eine dringende Frage. Nachdem mich DrissB gestern wegen meinen RĂ€dern anfragte, habe ich mich ein wenig schlau gemacht, ĂŒber was mein Freundlicher im Kaufvertrag geschrieben hat. Muss anfĂŒgen, dass ich davon weniger als gar nichts verstehe.

Nun steht beim Kaufvertrag das Sima Winterkomplettrad zusÀtzlich zum Cali.

Wenn ich nun bei VW-Zubehör fĂŒr WinterkompletrĂ€der schaue, gibt es das Sima Komplettrad fĂŒr den Cali gar nicht??????

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das wĂ€re dann ja wohl eine subotimale Beratung um es mal diplomatisch auszudrĂŒcken. Vielleicht hat der gute Freundliche aber doch recht und ich liege falsch. Wer kann meine völlige Verwirrung Entwirren?

 

Danke und Gruss Andreas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    pjotrowicz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.