Zum Inhalt springen

Keramikversiegelung


Bennisan

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kann man so sehen... Ein Tausender wäre es mir auch nicht Wert.

 

Ich hatte beim Neuwagen einen Tag Freizeit fürs polieren, entfetten und behandeln mit Waxoyl investiert. Kostete mich etwa 100.- Dafür habe ich nun mehrere Jahre ruhe und muss nichts mehr ins polieren, konservieren usw. investieren.

Bei der Handwäsche fühlt sich der Lack immer noch an, wie beim frisch konservierten Neuwagen. Wasser perlt immer noch ab und Schmutz haftet nicht gut.

 

Bei der Frontscheibe (durch die Scheibenwischer) und bei den Felgen (durch den aggressiven Bremsstaub) hält das Produkt weniger lange.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo zusammen,

 

ich habe dazu in Kiel bei einer Firma nachgefragt, die ebenfalls eine Keramikversiegelung durchführen. Für meinen Bulli wären es 850,- plus 300,- für die Vorreinigung. Zusammen also für 1150,-, was mir am Telefon für 1100,- angeboten wurde.

Bin am Überlegen. Im Dezember geht der Bulli erst einmal zur Unterboden und Hohlraumversiegelung. 1650,- sollte das zuerst kosten, bekomme es aber 250,- günstiger.

Das soll noch vor dem ersten Salz auf den Straßen geschehen.

Gruß, CaliOvali

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Habe letzte Woche nach der Waschstrasse (mit Unterbodenwäsche und Unterbodenkonservierung) eine Komplettversiegelung mit hochwertiger Nanopolitur für mittelalte Lacke und danach noch ne Runde Hartwachs auf den Lack aufgebracht und jeweils von Hand auspoliert. Die Einstiege und alle verdeckten Lackflächen inklusive Spritklappe wurden mitbearbeitet. Fazit: ca. 3 h "harte" Arbeit, leichte Rückenverspannungen aber ein nicht wiederzuerkennendes Fahrzeug. Ein Abperlverhalten (noch) wie in der Politur Werbung ! Sieht aus wie neu. Gut, beim Dach (auf dem dreistufigen Klapppodest) hat mir mein Sohn fertiggeholfen mit 1,9m und Fitnessstudio Body fiel ihm das leicht und mir zwickte schon das Kreuz. Das wird mit 1000€ für ne käufliche Nanopolitur im Kpl. Service garantiert nicht besser. Aber nen Samstagvormittag und am besten zwei Auftrager/Polierer kann man mE 1x im Jahr (mE am besten jetzt vorm Winter) investieren. Dabei entdeckt man auch wunderbar noch kleine Lackschäden die man übern Winter "zuwachst" und im Frühjahr dann "Spot-repariert" (Tupflackkit).

Ich mache das mit meinen Autos schon 40 Jahre so, alle waren Laternenparkautos, haben sich gut gehalten und keines ist weggegammelt.

 

Ich kann es aber verstehen, wenn andere diesen Arbeits-/Kraftaufwand nicht betreiben wollen/können.

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Hallo zusammen,

Für mich mal zusammengefasst: es sind einmal im Jahr ein Tag  (zwar kostenlos, aber in der Zeit könnte man auch was schönes machen und der Rücken bleibt heile;-))  und Material im Wert von vlt. 200€ wie Waschanlage, Versiegelung, Politur, Abschreibung Werkzeug, Hilfsmaterialen, etc. zu investieren. Dem stehen 1000€ beim Profi gegenüber mit Zertifikat, Garantie und 5 Jahren Haltbarkeit. Kommt also monetär bei 5 Jahren ungefähr auf das gleich raus - oder sehe ich das falsch? Ehrlich gesagt, war ich noch nie das Putzgenie bei meinen Fahrzeugen, bin dafür wohl zu ungeduldig. Außerdem habe ich auch keine Möglichkeit in einer Garage zu arbeiten - also beim Reinigen ist der Bulli quasi am anderen Ende schon wieder schmutzig. Käme zu den obigen Kosten ggf. noch einmal jährlich die Miete in einer DIY-Werkstatt dazu.

Werde wohl auf den Profi bauen. 

Ich komme drauf, da ich am WE den Geschäftsführer von der nano-veredelung.com (diese URL wurde auch schon in einem vorherigen Post genannt) während einer Veranstaltung kennengelernt habe. Er machte auch den Eindruck, dass er viel Wert auf Qualität legt, sehr vertrauenserweckend.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...aus meiner Sicht siehst du es absolut falsch. Warum? Der intensive Aufwand  den @mtbjoe beschrieben hat,  ist eigentlich nur bei der "Erstbehandlung" sprich im ersten Jahr notwendig. Ich frische die Nonoversiegelung auch jedes Jahr auf, doch das geht bedeuten schneller als die Erstanwendung, die auch eine intensive Lackvorbereitung bzw Lackreinigung benötigt. Dannach ist es wie ich sagte nur eine Art auffrischen das mich inclusive Handwäsche usw gut 2 bis 3 stunde (je nach Witterung und Durst 🍺      :trinken:   🍻) in Anspruch nimmt. Und wie gesagt man kann die ein oder andre kleine Lackbeschädigung gleich mitausbessern...und wenns auch nicht jeder gkauben mag, es macht Spass den Cali zu Pflegen.....und dien Erstbeitarg mit der "Empfehlung für den den du kennst.....naja alles gut musst selbst wissen wast schreibst und empfiehlst

Das was ich beschrieben habe hätte dir eigentlich dein guter Bekannter auch erklären können. Ich meine so von Profi zu Profi...:amen:

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Das sieht jeder durch seine Brille so wie er es eben sehen will... Wenn du 1000.- für eine Versiegelung nicht teuer findest, an das Garantieversprechen von 5 Jahren glaubst, nicht gerne putzt und auch noch einen sympathischen Profi kennst... Dann lass es machen :;-):

 

Relevant ist am Schluss, dass ein schön versiegelter und glänzender California mehr durch die Gegend fährt.

Bearbeitet von ktmchris
Link zu diesem Kommentar

@gngn Danke für deine Richtigstellung für den notwendigen Aufwand bei der Eigenarbeit.
Ich habe übrigens niemanden empfohlen, nur für mich eine Entscheidung auf dem gelesenen gefällt. Und ob es da gut wird kann ich noch nicht sagen, habe es ja noch nicht machen lassen. 
Sorry, falls das als Empfehlung rüberkam - war echt nicht so gemeint. 
Löschen geht ja jetzt auch nicht mehr, da bereits zitiert.

Bearbeitet von mtbjoe
Bezug hergestellt.
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 73 Mitgliedern gesehen

    bruece-lee Keinbaum hjd Calicorn nick0297jan danbenboss duke209 wgrf Go321 Klaus5 Franz56 magicrunman Houndling Personaler patseeu AP2020 SuS Pitflit DonPellegrino gngn mb0610 derDicke donneahi AlexClimber vieuxmotard LupoBavarese oceanfrank Jackthehack Californiger GerSchi mtbjoe Semmel200 Blacky78 abbovm Zabaione Emmental borz300 Stefan63 FrankB ktmchris pao1o Bertram-der-Bulli calimerlin Benno_R haaner p.eter plonguel VwSpace Thohow JuergenKonradLindner Rumpelkiste Swish41 DaVinci_6.1 Colorado1000 shoulders Hayabusa giarra86 Troutrunner Pladijs ML1974 micky637 Sevenpower712 Klaus_1 Blueslineuwe Tosch65 UweJ2201 BineKo Elli-camper Bensdad classicline2009 AndiB74 darioseverino.avena BradPotato
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.