Zum Inhalt springen

Kleiner Lackschaden


Homer2505

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

im einem unachsamen Moment habe ich am Wochende die BeidahrertĂŒe mit Schwung am Reißverschluss des Tarps vorbeigezogen. Dabei sind zwei kleine, aber deutliche Macken entstanden. Was wĂŒrdet Ihr hier machen? Lackstift? Klarer Nagellack? Oder zum Smartrepair in die Werkstatt?

Gruß Homer2505 

20220601_205419.jpg

Link zu diesem Kommentar

Und darĂŒber Klarlack. 

Link zu diesem Kommentar

Klar, ist ja im Set mit dabei.

Link zu diesem Kommentar

Bekommt man das denn "sauber" hin ohne schleifen? Kann mir das nur schwer vorstellen, werde aber mal nach Youtube Videos suchen ;) danke euch!

Dann bestelle ich mal so ein Lackstift-Set...

Bearbeitet von Homer2505
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn du es so perfekt möchtest, musst du die komplette TĂŒr lackieren lassen
 😉

 

Auf alle FĂ€lle solltest du nicht den groben Pinsel des Lackstifts verwenden, sondern etwas sehr dĂŒnnes, einen Zahnstocher oder sogar eine Nadel
 dann ganz sachte zutupfen, eventuell in mehreren DurchgĂ€ngen


 

Ganz unsichtbar wird es nimmer, aber ziemlich gut. 
 

Bei einem Urlaubs-/Nutzfahrzeug ist es besser sich an kleine Macken zu gewöhnen, dient dem Seelenfrieden!

Weiß ich aus eigener Erfahrung


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mit Sicherheit und erst recht bei drei Kindern!Â đŸ€Ł

 

Aber etwas Pflege und werterhaltende Maßnahmen sind ja ok!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Las mich raten, das Tarp ist von Wildside?

 

GrĂŒĂŸe

quas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gleiches Problem?  Und wenn ja eine Lösung wie man es erneut verhindern kann? Hab schon an einen schmalen Streifen Schutzfolie gedacht! 🙈

 

Link zu diesem Kommentar

Haben das gleiche Tarp und zumindest erkannt, dass dies potentiell zu deinem Schaden fĂŒhren könnte. Bisher jedoch noch nicht eingetreten.

 

Einzige Lösung bisher: Alle 4 Stangen nutzen und max. Ausfahren minimiert die Gefahr zumindest. Habe jetzt beim letzten Aufbau keine Bilder gemacht.

Leider ist der Stoff, bzw. der Reißverschluss schon ziemlich schwer und Kontakt von TĂŒr und Stoff/Reißverschluß lĂ€sst sich kaum vermeiden.

Auch die SchiebetĂŒr hat da gerne mal Stoff-Kontakt. Da kommt es zwar nicht zu solchen LackschĂ€den, befĂŒrchte aber, dass es auf Dauer doch zu sichtbaren Spuren kommt.

 

GrĂŒĂŸe

quas

Link zu diesem Kommentar

Normalerweise, denke ich ist es beim Aufbau und im gespannten Zustand kein Problem. Einzig beim Öffnen der BeifahrertĂŒr, muss man dran denken und das Tarp ĂŒber die öffnende TĂŒr drĂŒcken. 9 von 10 mal dran gedacht  đŸ„ș

Mit der SchiebetĂŒr hatten wir kein Problem!

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe zu meinem Radon Fahrrad ein Set mir kleinen Lackschutzaufklebern bekommen. Die habe ich dort angebracht, wo SeilzĂŒge beim Einlenken am Lack scheuern wĂŒrden. Die sind easy anzubringen. WĂŒrde ich hier auch einsetzen. 

 

Der Bogen war mit dabei:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Solche SchĂ€den (quasi wie SteinschlĂ€ge) entfette ich, schleife evtl. nur genau dort mit eher feinem Schleifpapier wenig an und gehe mit dem passenden Lackstift drĂŒber.

 

Selbst mein Qryx-Weiss mit drei Farbkomponenten (Basislack weiss, Decklack mit den Metallicpartikeln und Klarlack) hat so brauchbare Ergebnisse ergeben. Hatte sogar unlĂ€ngst zwei kleine Abbplatzer (1mm) oben am berĂŒchtigten Dachspoiler, die wurden auch so sauber geschlossen und sind nun in Beobachtung.

 

Die Kunst ist hier von dem Lackstift abhĂ€ngig, er darf noch nicht zu zĂ€hflĂŒssig sein. Daher diesen kĂŒhl und Dunkel lagern ! Ggf. nen neuen nachkaufen. Obacht, im Netz wird da auch ĂŒberaltertes Zeugs angeboten, das schon viel zu "dick" ist.

 

Auch hierzu gibts gute youtube Videos 9_9, Stichworte:  Spot-Reparatur Lack

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    juppes14 Butschi8084 coarse bennigecko
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.