Zum Inhalt springen

Anlaufzeit der Standheizung


Calimaso

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

jetzt habe ich die Standheizung an unserem T6.1 OCean erstmals zum Einsatz gebracht. Es ist am WE doch nochmal kalt geworden ;-(

Was mir im Vergleich zum T6 (2019) augefallen ist...die Anlaufzeit bei Dauerheizen.

 

Da passiert erst eine gefuehlte Ewigkeit ueberhaupt NICHTS. Deshalb habe ich 2-3 dreimal dann aus- und eingeschaltet bis ich dann die Steueregerate vernommen habe und zumindest beruehigt war...da sich zumindest etwas getan hat. 

 

Ich spreche nicht vom SOFORTHEIZEN Modus. Das hatt ich schonmal im Anfang Maerz ausprobiert und das ist aehnlich der Anlaufzeit vom T6.

 

Frage an die T6 Vorbesitzer....ist Euch das auch aufgefallen.

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

ja es stimmt dauert immer ziemlich lange, einfach abwarten und zur Beruhigung an die CU den Entladestrom anschauen (3-11A) dann sieht man das sich etwas tut.

MFG,

Paul

Link zu diesem Kommentar

Na wie lange ist denn eine gefĂŒhlte Ewigkeit? 2 Minuten? 2 Stunden?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Minuten, nicht Stunden. Aber wenn die Kontrollleuchte nicht brennen wĂŒrde, wĂ€r ich mir da auch oft nicht sicher, ob sich jetzt was tut... Und dann gehts los.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ewigkeit ist natuerlich immer RELATIV 🙂

 

Deshalb habe ich bewusst auf unseren T6 aus 2019 verwiesen. Da drueckt man auf den Knopf in der CU und die Standheizung startet. 

Beim T6.1 (zumindest bei unserem... laeuft und laeuft "bitte warten" ) und dann nach 2-3 Minuten geht das Geblaese an. Das Symbol leuchtet natuerlich auch aber hey das ist SW ....und ein Lichtlein an heisst nicht das sich was tut.

 

Wie schon gesagt, mir bislang nicht bewusst.... da ich ja von der quasi einfachen Ansteuerung des T5/ T6 eben voellig anderes kenne.

 

UND AUS DIESEM GRUND WOLLTE ICH HALT DIE EHEMALIGEN T6 FAHRER FRAGEN - OB DAS NORMAL IST?

 

Gruss

Thomas

Bearbeitet von hangloose69

Link zu diesem Kommentar

Hi Thomas,

 

je nach Außentemperatur und eingestellter Stufe ist das bei mir genau so. Manchmal lĂ€uft sie auch zĂŒgiger an. Im T6 war die Heizung etwas fixer da, jo. 
 

Es ist auch schon vorgekommen, dass das Heizungssymbol nach kurzer Zeit wieder ausging, daher beobachte ich immer die CU bis ich höre, dass die Heizung lÀuft. Bisher habe ich aber immer alles so warm gekriegt wie ich wollte. 

Viele GrĂŒĂŸe 

Frauke

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hat bei mir tatsÀchlich geholfen.

 

Ich bin manchmal auch sehr ungeduldig. Wir hatten 2 Grad draußen und 15 Grad im Bus. Dann die Standheizung an und nachdem das "bitte warten" erloschen war (das war im Sekunden Bereich) ... Ging es kurz los, dann kam wieder nix. Hin und her an und aus. Motor an Motor aus. Es wurde nicht warm. Bzw so richtig los ging es nicht. Bis ich dann auf Stufe 7 hoch bin und einfach Mal gewartet habe. Damit meine ich ich so 15 bis 20min. Und nicht immer an den Einstellungen drehen ... Ich hab gemerkt, das mag die LSH garnicht. Als ich nĂ€mlich von 7 auf 8 bin in der Stufe hörte die LSH auf zu pusten und es kam nix mehr. 

 

Ach ja, und so richtig eingependelt mit Dauerbetrieb hatte die Standheizung sich, nachdem ich das Gitter neben der BeifahrertĂŒr gedreht hatte (unterm Anschnallgurt) ... 

 

Wie auch immer... Nach Anlaufschwierigkeiten (damit meine ich meine Geduld) hab ich mich mit offenen Dach und einer Außentemperatur von ca 2 bis 4°C innen bei Stufe 7 ca. 20°C erreicht. 

 

Link zu diesem Kommentar

Könnte es sein, dass die Heizung im T6.1 einfach ein bisschen lĂ€nger vorglĂŒht?

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo Gemeinde, zu diesem Thema streite ich mich momentan mit dem freundlichen.

Ich wollte bei 5Grad Außentemperatur Sofort heizen. Das GeblĂ€se lĂ€uft an und blĂ€st mir 15 min die kalten Aussenluft ins Fahrzeug. Hab dann abgedreht und ne Flauschdecke genutzt.

Bei Dauerheizen war das Ergebnis nicht besser.

Zum freundlichen und reklamiert, Ergebnis: alles korrekt lĂ€uft korrekt und nach 10 -20 min. WĂŒrde die ja anfangen zu heizen. Aus seiner Sicht alles i.O. Ich bin fast vom Stuhl gekippt. Bei meinem alten T5 auf Start gedrĂŒckt, 3 min gewartet und  ging’s mit Warmluft los. Nach 15 min hatte ich 19 Grad in der Bude. Hat der freundliche Recht: muss ich mir erst 15 min Kaltluft antun um dann die WĂ€rme genießen zu können?

was meint ihr?

Stellt euch das mal bei -15 vor.đŸ˜±

Ich hab jetzt den T6.1 Cali.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Bei unserem gibt’s nach gefĂŒhlt 1 Minute warme Luft. Wie du das beschreibst, da kann etwas nicht stimmen.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Also bei mir geht es auch sehr schnell los mit warmer Luft. Und das auch bei Stufe 5 bzw. 6.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich wĂŒrde mal behaupten das die Dauer, ab wann die warme Luft kommt, sich nicht unterscheidet ob Stufe 3 oder 7.

Das beeinflußt lediglich die Temperaturschwelle an der die Standheizung beginnt zu heizen.

Letzte Woche dauerte es ca eine Minute, dann kam heiße Luft aus dem Ausströmer.

Nach dem abschalten den Heizvorgangs laufen die LĂŒfter immer noch etwas weiter um den Sensor zu umströmen, das erfolgt ohne heizen.

Das wirst du aber bestimmt nicht meinen, je nach Außentemperatur kann es dann schon mal lĂ€nger dauern bis der Heizbetrieb wieder aufgenommen wird.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

interessant wÀre die noch die Stufe zu wissen.

Vielleicht war die wirklich etwas zu niedrig eingestellt oder war  es vielleicht auf 10? Dann sollte es zackig los gehen.

 

Wenn du lÀnger stehts nutze immer Dauerheizen, sonst musst du nach max 120 Minuten erstmal eine Runde fahren.

 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von MM15
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

So, nach langer Zeit melde ich mich auch nochmal da sich jetzt die LSH manchmal nur mit ZĂŒndung an wieder starten lĂ€sst. 
 

Folgendes passiert. Die LSH startet völlig normal ohne ZĂŒndung an
 lĂ€uft fĂŒr ein paar Stunden völlig normal. Wenn ich die LSH dann z.B ausstelle, weil wir zum Beispiel fĂŒr mehrere Stunden nicht im Bus 
.sprich unterwegs beim Wandern sind und ich dann bei RĂŒckkehr dann ĂŒber die CU wieder starten will, geht nichts mehr 
. die CU zeigt dauerhaft „bitte warten“. Dann ZĂŒndung an und erneutes starten und die LSH lĂ€uft normal an.

 

Kennt das jemand.?

 

Gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,

kann es sein dass du die Heizung mit Sofort Heizen startest?

Habe das mal aus Versehen so gemacht und hatte dadurch die selbe Problematik wie du beschreibst.

Wenn ich dauerheizen verwende hab ich das Problem nicht.

 

Gruß,

Alex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Negativ, definitiv nur bei Dauerheizen. Sofortheizen habe ich eigentlich noch nie verwendet! Mir erschließt sich nicht wirklich der Sinn dieses Features. Vielleicht weil wir den Bus eben nur zum Reisen verwenden.

Gruss

Thomas
 

 


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    uller07 Motorhula carlos_t6.1 Elgato89 RayP MountainAndOcean hro65 Hilde4 David0815226
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.