Zum Inhalt springen

Schlafprobleme mit baby


NicDaBi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo ihr lieben, 

Wir planen in 3 Wochen nach korsika mit unserem cali t5 zu fahren und sind uns noch nicht sicher wie wir zu dritt im Auto schlafen sollen m

Leider schlÀft unsere 10 Monate alte Tochter derzeit nur ein wenn sie direkt neben uns schlÀft. Zu dritt ist es aber sowohl unten als auch oben zu eng nebeneinander. 

Getrennt schlafen, 2 unten, 1 oben kommt fĂŒr uns auf Dauer auch nicht in Frage. 

 

Gibt es evtl eine bettverlĂ€ngerung fĂŒr den 2 er sitz unten sodass wir unsere Tochter quer vor unsere Köpfe legen könnten? 

 

Oder habt ihr noch andere Ideen wie man das lösen könnte? Es gibt ja noch diverse Möglichkeiten fur die beiden Fahrersitze. Das halten wir jedoch aktuell fĂŒr schwierig. 

 

Danke fĂŒr eure Hilfe :)

Link zu diesem Kommentar

So ein Cali ist einfach zu groß. :aua: Da entstehen Probleme, die wir vor 40 Jahren im Polo Fox auf unserer Nordkaptour nicht kannten. 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bearbeitet von Griffon13
Hab ich mir verkniffen. Damit ich nicht ermahnt werde.
Link zu diesem Kommentar

Moin, 

Alle anderen Optionen schließt du ja aus . Ich weiß nicht ob es etwas fertiges gibt fĂŒr so einen Anbau oder ob du ansonsten selber was konstruieren musst. 
 

Habt ihr oben schon zu dritt geschlafen ? Wir haben das mit unserer Tochter gemacht als sie noch kleiner war . Das ging relativ problemlos. Es waren keine lÀngeren Aufenthalte aber man könnte sonst etwas wechseln und ab und zu auch mal getrennt schlafen . 
 

wenn ihr alle unten schlafen wollt , könnt ihr dann ja auch nicht mehr dort sitzen wenn die kleine schon schlafen soll und ihr mĂŒsst immer alle gleichzeitig ins Bett 

 

manchmal Àndern sich Schlafgewohnheiten von Kindern ja auch in anderen Umgebungen . 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig, kann ich aus eigener Erfahrung bestÀtigen!

Wir waren im Urlaub in beengtem Raum. Alles war so sehr neu fĂŒr das Kind. Es hat sich in diesem Moment gar nicht an die bisherigen Rituale erinnert. Wir haben einfach neu definiert und so wars. Das hat gehalten, ĂŒber die Zeit des Heimkommens hinaus.

 

Auserdem sehe ich das "Elternsein" nicht als eine Versklavung unter die WĂŒnsche / Gewohnheiten / Willen des Kindes.

Ihr seid die Handelnden, ihr definiert die Riten!

 

Wir waren anfangs auch zu Àngstlich. Braucht ihr nicht sein. Ein Kind lernt sehr schnell mit geplÀrre seinen Willen zu bekommen. Ebenso lernt es, dass es nicht mehr funktioniert.

Ihr habt noch 3 Wochen Zeit aktiv einzugreifen. Nach einer durplÀrrten Nacht ist der Spuk meisens vorbei.

Egal was da so alles erzÀhlt wird, Trauma etc., das Kind hat sicher keinen psychischen Schaden erlitten, sondern es hat eine wichtige neue FÀhigkeit gewonnen - selber einschlafen.

 

Nur Mut!!!

đŸ’Ș war ein tolles Auto đŸ’Ș

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich gebe zu bedenken, dass Kinder keine Maschinen und nicht alle gleich sind. Was bei einem Kind funktioniert, kann bei einem

anderen völlig in die Hose gehen. Ich denke Erziehungstipps kann man geben, wenn man Eltern / Kind und die gesamte familiÀre Situation kennt. Deswegen ist es ja hier auch das Caliboard und nicht das Babyboard :D 
 

T5 Cali heißt mit KĂŒche? Dann wird es schwierig. Oben ist es aber nicht so eng wie es auf den ersten Blick scheint. 
Unten sonst den Bereich zwischen Bett und Vordersitzen mit einer kleinen Matratze / Reisebett auspolstern, falls Hand auflegen zwischendurch reicht? Ist dann zwar nicht die gleiche Ebene, aber leicht erreichbar.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben (im Viano) auch mal unten zu dritt neben dem Einbau geschlafen, wenn wir nicht auffallen wollten. Geht, ist uns aber auch zu eng auf Dauer.  Oben ist bei uns nicht breiter. zu dritt wĂŒrde bestimmt immer jemand in den zeltbalg rollern. Unterm Strich immer zu eng, wir ihr ja zuu zur auch schon festgestellt habt. 

 

 Normalerweise hat eine/r mit der kleinen geschlafen und der/die andere alleine. Mittlerweile hat jeder Erwachsene ein Kind fĂŒr sich, aber das wird fĂŒr euch wohl zu kurzfristig. mittelfristig ist bei uns  der Plan, die kleinen oben und wir großen unten. Ich denke, das ist so der Standard im Bus. 
 

Ich kenn zwar die VerhĂ€ltnisse im t5 nicht, gehe aber davon aus, dass im Viano vor allem in der LĂ€nge mehr Platz ist. Und schon bei uns stell ich mir eine VerlĂ€ngerung des Bettes unten schwierig und trotzdem nicht zielfĂŒhrend vor. Ich glaub da ist dann immer noch zu wenig Platz zum entspannt schlafen. Und vor allem ist dann auch Null Platz zum bewegen mehr. 


 

 

Link zu diesem Kommentar

Gibt doch Bettsysteme fĂŒr Kinder fĂŒr auf die Vordersitze. Einfach Mal googeln.

Link zu diesem Kommentar

Es begab sich zu der Zeit in der Bulli53 mit 50 PS im T2 unterwegs war. 
Hubdach von Reimo schaffte Stehhöhe. Schlafdach gab es nicht. Bett hatte Fahrzeugbreite, ĂŒber dem Motor wg. Schrank nur 80 cm.
Vordersitze konnten nicht gedreht werden, da aus seinem alten Benz. Kohle war knapper wie  heute.

Man nehme: eine dĂŒnne Sperrholzplatte vom SperrmĂŒll, zugeschnitten auf ein Maß das auf den RĂŒckenlehnen der Vordersitze und dem Amaturenbrett stabil hielt. Um diese Unterlage wurde ein ca. 30- 40 cm hoher Stoffstreifen getackert (rot mit aufgedruckten Entchen) der Stoff und das Brett wurden mit jeweils einer Schnur in den Ecken den Bettes an Ösen, Angstgriff , Sonnenblende angetĂŒdelt. Hielt und sah nett aus. 
In dieser Konstruktion lag die Matratze des heimischen Kinderbettes. Darauf das Kind.  Auf dem Kind die gewohnte Bettdecke. Wenn es kalt wurde  schlief das Kind mit MĂŒtze. Die Konstruktion diente auch als Reisebett und roch nach Heimat. 
Das FĂŒhrerhaus hatte natĂŒrlich per Tenax gehaltene VorhĂ€nge.

Der Bulli war mit Gas beheizt. Die erste Reise mit Kind ging von Anfang Mai bis August nach Nordschweden. 

Der Entchenstoff ist kein Dogma. TeddybĂ€ren oder SchlĂŒmpfe sind auch o. K. 
In alten Zeiten ging schon noch einiges😎.
 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

hast du schon mal bei Beistellbetten geschaut. Ich weiß ja nicht wie mobil euer kind ist.

es gibt da mittlerweil aber auch nicht sperrige Modelle. 
ansonten wĂŒrde ich wohl eine Lösung - Tag- Kisten mit Deckel im Kofferraum/ Nacht- Kisten mit Deckel darauf eine Matratze- zur VerlĂ€ngerung der SchlafflĂ€che suchen.

bzw. WĂŒrde ich wohl zum nur  schlafen die getrennte Variante wĂ€hlenđŸ€Ș. 
vg Nicole

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Wenn alle 3 in einem Bett schlafen mĂŒssen, dann ist oben sicher ein wenig mehr Platz. Das Schlafboard von 50 Grad Nord einbauen, Kind quer hinten und umgekehrt schlafen, d.h. FĂŒsse auf dem Board. 

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Seh ich auch so wie Nicole. Oben lÀsst sich das mit dem Schlafboard realisieren (ca. 40-50cm mehr BettlÀnge).

Wir schlafen (auch ĂŒber Wochen) so:

Unten: Frau plus Kind (1 JĂ€hrig)

Oben: Vater plus Kind (3 JĂ€hrig)

 

Unten und Oben haben wir gute Erfahrungen gemacht mit Stillkissen. Unten engt es den Kleinen etwas ein und vermittelt wohl etwas NestwĂ€rme. Zugleich schĂŒtz es vor dem wegkriechen und vor kaltem GeschrĂ€nk.

Oben benutzen wir es als Schutz vor dem Zeltstoff (wenns kÀlter ist) und als Kissen. In einem L angeordnet. So hat man auch eine Art Barriere (der Teil als Kissen) zum Aufstieg hin.

 

Gegen sonstige Schlafproblem können hier wohl keine Tipps abhilfe schaffen. Probiert es in der NÀhe mal ein Nacht aus. Unsere Jungs schlafen im Bus besser als zuhause (aber auch dort nicht schlecht).

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 11 Mitgliedern gesehen

    Monkxx BulliTraum2020 hoanzl h.huber Tahow GrahamMontague Garvin Mathi87 RudolpheRouge Manni87 Gauloiises
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.