Zum Inhalt springen

Neukauf T6.1 California Ocean Edition - Ratschlag ueber Konfiguration


CaliRoma

Empfohlene Beiträge

 Hallo,

 

ich lese nun schon seit sehr langer Zeit mit und habe mich hier richtig mit Informationen vollgesaugt. Ich stehe nun ( hoffentlich ) kurz vor dem Kauf eines T6.1 California Ocean Edition. Um die langen Wartezeiten zu umgehen wird es wahrscheinlich ein Lagerfahrzeug aus Reutte, ganz nach dem Motto : Hinfahren, jetziges Auto abgeben und mit dem Cali zurueckfahren...🤪 

Ich habe schon ein Angebot eingeholt, bin mir aber nicht 100% sicher ueber die Ausstattung und braeuchte mal Hilfe von euch erfahrenen Califahrern und bitte schonmal um Nachsicht fuer die vielen Fragen ( waere mein erster California ).

Ich hatte mir vorab meine Wunschkonfiguartion gespeichert, habe aber das Problem das ich ueber die deutsche Seite konfiguriert habe, dies aber ein Auto aus AT ist. Leider kann man im AT-Konfigurator momentan keinen California mehr konfigurieren, insofern bin ich mir nicht 100% sicher ob die Serienaustattungen uebereinstimmen. Anbei mal die aktuelle Konfiguration laut Haendler :

 

California Ocean Edition TDI 4MOTION (SHCWH9OD1) 3-türig, Motor: 150 KW / 204 PS, 1968 ccm, Getriebe: DG7-Automatik-Getriebe

Farbe: indiumgrau metallic

Anhängevorrichtung Vorbereitung (1D7)

Automat. Distanzregelung ACC bis 210km/h (PAC)

Digital Cockpit (ZEQ)

Fenster, Schiebefenster rechts vorne (4JJ)

Fernlichtassistent "Light Assist" (8G1)

Frontscheibe, beheizbar (4GR)

Fußmatten im FH (0TC)

Kühlerschutzgitter mit fünf Chromleisten (6KC)

Magnet-Taschenlampe (EU2)

Markise, schwarz (NF1)

Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort" (9IJ)

ParkPilot vorne und hinten (7X2)

Räder LM 8 J x 18 "Palmerston", schwarz (Z3M)

Radio-Navigationssystem Disc. Media Pro (ZI8)

Rückfahrkamera "Rear View" (KA1)

Safe-Box, abschließbar (4Y2)

Schlüssel (4 Stück) (8QM)

Schriftzug "California" am Kotflügel (2RA)

Sitzbezug Mikrovlies "ArtVelours" (N3R)

Spurhalteassistent "Lane u. Side Assist" (Z0X)

Stabilisator verstärkt, vorne und hinten (2MF)

Steuerung Anhängelast (YGA)

Verbandsmaterial, Warndreieck, Warnweste (1T9)

Verkehrszeichenerkennung (QR9)

 

Mir wuerde evtl . noch fehlen :

 

Reserverad ( kann man jedoch nachruesten )

80 Lt Tank > ist der unbedingt notwendig ?

Spiegel anklappbar  > sind die vielleicht Serie ?

Mech. differentialsperre > ist die notwendig beim 4M, oder nur wenn mann viel Off-Road fahren sollte ? 

DCC > ein muss oder einfach Nice to Have ?

Bei der Heizung bin ich mir nicht sicher welche verbaut ist, in der genannten Serienaustattung vom Haendler steht :

 

"Standheizung Fahrerhaus/Wohnraum + FFB- mit Funkfernbedienung - Warmluftausströmung im Fahrgastraum - Umluftheizung mit Zeitschaltuhr (max. Laufzeit 120 min., Leistung in kW: 3 kW) - Kühlkreislauf wird nicht erwärmt - Ausströmer an der B-Säule rechts unten - Ausströmung nach hinten in den Fahrgastraum sowie seitlich in das Fahrerhaus Bitte beachten Sie, dass trotz getrennt regelbarer Heizung in jedem Fall sowohl das Fahrerhaus als auch der Fahrgastraum beheizt werden!"

 

Ist das jetzt die 7VF oder 7VL ? ( konnte leider nichts finden )

 

Gibt es, ausser Garantieverlaengerung, denn noch etwas was man unbedingt noch braeuchte ?

 

Danke schonmal und Gruss !

 

WillnenCali

Link zu diesem Kommentar

für den 80L Tank war der Aufpreis damals sehr gering... würd ich mitnehmen... wenn der ihn nicht hat auch kein Beinbruch... Diffsperre ist nice to have aber sicherlich nicht unbedingt erforderlich... DCC mit Standardfahrwerk ist mega komfortabel und es hat auch ne hohe Spreizung... ob es deswegen ein "Muss" ist würde ich nicht behaupten wollen✌️

Link zu diesem Kommentar

Das Ersatzrad samt Halter wirst Du niemals günstiger bekommen. Nimm es mit und wenn Du es nicht willst, kannst Du es mit Gewinn verkaufen!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das fehlt aber doch in der Auflistung/Konfiguration. WillnenCali schreibt ja, das er das gerene haette. 

Ich wuerde eher im Fokus die Anhaengerkupplung sehen. Die sollte sich der Themenstarter unbedingt gleich beim Heandler verbauen lassen. 

DCC ist nateirlich nice aber da die Konfig das nicht beeinhaltet sowieso dann schwierig nachzuruesten

WillnenCali, Du lebst in Italien und wenn Du jetzt nicht zwingend das Gefahrt irgendwann Seikeln moechtest ist das on Speere auch okay. 

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@hangloose69 Danke, mal schauen ob der Haendler mir evtl. das Reserverad und die Anhaengerkupplung ( Vorbereitung ist ja schon vorhanden ) gleich einbauen kann .

 

Fuer den Rest heisst es : entweder so oder neu bestellen...

 

Andere dumme Frage zum Preis : Der Haendler hat mir ein Angebot geschickt wo etwas von "Sonderpreis" steht. Wenn ich dies aber mal so mit dem Listenpreis vergleiche scheint mir das nicht "sehr Sonderpreisilich" zu sein. Gibt es auf diese Preise noch Rabatt ? bzw. kann man da noch verhandeln auch wenn ( oder gerade weil ) das ein Lagerfahrzeug ist ? 

 

Danke

WillnenCali

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

die Standheizung ist die Luftstandheizung, also die, die Du zum richtigen heizen des Gefährts nutzen kannst (ist beim Ocean Serie) 

 

Ich denke mal, dass Du bei der momentanen Situation bez. der Produktion und Lieferung von Neufahrzeugen keinen Spielraum bei weiteren Preisverhandlungen hast. Probiere es, aber erwarte nicht viel. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie Portnoy schon gesagt hatte, derzeit werden Lagerfahrzeuge...wenn es solche ueberhaupt gibt, wohl zum nahezu Listenpreis verkauft. Etwas geht natuerlich immer aber nicht wie sonst 15-19 und mehr %. Wenn Du es aushandeln kannst, dann gibt er Dir das Reserverad mit. Die AHK denke ich wird nicht drin sein. 

Aber eigentlich meinte ich doch gelesen zu haben, dass es ein Reimport ist. Die sind doch sowieso anders gehandelt?

Wie auch immer, die Konfiguration beschreibt ein ziemlich gutes Gesamtes und wenn Dir die Farbe gefaellt und Du noch diese Jahr mit dem Cali fahren moechtest wenig bis keine ALternative. 

Als Tip, wenn es nicht unbedingt ein Nuefahrzeug sein muss, oft gibt es im VW Tradeport auch ineterssante Fahrzeuge. Natuerlich nur ab Mitte 2021 nehmen. Die Problem der fruehen T6.1 ab 2020 sind doch hier gut geschildert.

 

Gruss

Thomas

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was hat mein T6.1 denn für ein Problem, von dem ich wissen sollte?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Im Moment gibt es auf Lagerfahrzeuge so gut wie keinen Rabatt. In Reutte habe ich übrigens auch Apothekenpreise angeboten bekommen, die ca. 10% teurer als lokale deutsche Vertragshändler sind.

 

Also wenn Du schnell das Auto willst, zuschlagen. Wenn Du warten kannst, gibt es die 15+% immer noch, halt nur auf ein Bestellfahrzeug.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, ich habe natuerlich nicht Dich persoenlich angesprochen. Es gibt aber glaube ich nicht umsonst eine Thread der mittlerweile 1600 Meldungen beeinhaltet.

By the way, ich hoffe auch wie Du verschont zu bleiben.

 


Link zu diesem Kommentar

Ach so. Bis jetzt alles gut. Nur Türbowdenzüge und eine neue Markise. Für den Marderschaden kann VW nichts.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, na dann werde ich erstmal telefonisch mein Glück probieren und gucken ob bzw. was mir angeboten wird.

Hatte eigentlich schon den nächsten Urlaub mit dem Cali geplant…

Nicht direkt Reimport. Ich würde nur in AT kaufen und dann selbst nach Italien importieren, sprich ich würde ohne MwSt kaufen und diese dann hier entrichten. Da diese in Italien aber 22% ist und nicht 19% wie in DE muss sich das ganze schon lohnen…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe auch überlegt, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass für eine solche große Investition, die mir für die nächsten 10 Jahre Freude machen wird, es mir wichtiger ist, dass das Auto genau so konfiguriert ist, wie ich es haben möchte. Und dann noch für das Lagerfahrzeug 10% mehr zahlen (oder in Deinem Fall anscheinend noch mehr)? Da spare ich mir lieber mindestens 10.000 Euro und habe damit viele Reisen.

Link zu diesem Kommentar

Im Übrigen habe ich gelesen, dass es bei MAHAG in München gerade eine "Hausmesse" gibt. Wäre evtl. auch eine Überlegung wert wenn man ein Bestellfahrzeug möchte.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Für den Export wird die NOVA nicht fällig, ist das im Angebot kalkuliert?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    TycX
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.