Nordwest Geschrieben 13. November 2011 Teilen Geschrieben 13. November 2011 Hallo, bei mir scheint es jetzt auch so weit zu sein. Km-Stand 28300. Motor im Notlauf, zuerst leuchtete nur die Vorglühlampe, nach Neustart auch die Katalysatoranzeige. Zufällig ist gleichzeitig auch die Tagfahrleuchte und der Blinker rechts vorne ausgefallen, beim Start in der Früh leuchtete die Anzeige "Beleuchtungsanlage". Bin gespannt ob es AGR oder ein Marder ist. Nordwest Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 13. November 2011 Teilen Geschrieben 13. November 2011 be mir war es ein Marder Grüße aus münchen Alon Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nordwest Geschrieben 14. November 2011 Teilen Geschrieben 14. November 2011 Hallo, ich habe die Höchststrafe bekommen . Marderbiss und AGR-Ventil auf einmal, kein Scherz. Morgen solls repariert sein. Ich habe noch 11 Monate Garantie, wie lange hab ich jetzt auf das reparierte AGR Garantie? Verlängert sich die aufgrund der Reparatur? Nordwest Zitieren Link zu diesem Kommentar
matrose Geschrieben 15. November 2011 Teilen Geschrieben 15. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, auf ein reperariertes Teil innerhalb der Garantie gibt es keine Garantieverlängerung. (Bsp.: Geht so ein AGR 5 Tage vor Ablauf der Garantie kaputt, dann wird es repariert. Geht es dann zwei Wochen später nochmal kaputt - dann darfst Du es selber zahlen) Gruß Meinhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. November 2011 Teilen Geschrieben 15. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sachlich richtig! wird das Teil jedoch aufgrund der Gewährleistung (nicht verwechseln mit Garantie) getauscht, stehen dem Kunden wieder erneute 24 Monate Gewährleistung zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 23. Mai 2012 Teilen Geschrieben 23. Mai 2012 Mich hat's auch erwischt. Bei ca. 49.000km keine Leistung beim Versuch eines Überholmanövers. Keine Hinweise im KI (blinkende Lampe o.ä.). rechts ran, Motor aus, Motor an und ich konnte die Fahrt erst mal forsetzen. Keine weitere Störung bis zum Werkstattbesuch ca. 1000km später. Diagnose: AGR/Abgasrückführungskühler. Austausch auf Garantie da das Fahrzeug einen Servicevertrag hat der Garantieverlängerung inkludiert. Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
wobeheda Geschrieben 13. August 2012 Teilen Geschrieben 13. August 2012 Na, dann werde ich die Liste mal verlängern...mit ca. 33 TKM Nach 1000 KM problemlos am Mittwoch hat mich am Donnerstag nach ein paar Kilometern die Meldung im Display mit nett leuchtender gelber Spirale und Leistungseinbruch beim Beschleunigen ins Schwitzen gebracht. Nach Neustart war die Meldung erstmal weg, aber leider nur bis zum Freitag...dann auch häufiger. Auslesen des Fehlerspeichers ergab dann AGR defekt: 4881 - Ventil für Abgasrückführung (N18) P1440 00 [032] - Unterbrechung Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Freeze Frame: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 66 Habe den Dicken dann einschleppen lassen und über das Wochenende einen Ersatzwagen bekommen. Habe den Wagen heute repariert und ertüchtigt wieder in Empfang genommen. Service und Abwicklung waren einwanfrei und Dank Garantieverlängerung (2 Jahre sind ein paar Monate um) auch kostenfrei. ciao wobe Zitieren Link zu diesem Kommentar
OLLMAN Geschrieben 12. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2012 Hallo , ich bin dran. ~23.000 km Garantie im Mai 2012 abgelaufen. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nur noch Notlauf. Dann gleich zum Händler der mir einen Audi Q3 zu 35 Euro übergab und mich soeben anrief...... AGR defekt Montag gehts weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chunkylover Geschrieben 16. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2012 Und jetzt bin ich dran... nach 2 Monaten Freude mit dem neuen Bus (ex-Werksfahrzeug) ist nach nur 20.000km die AGR defekt. Anscheinend sogar noch das Teil rundherum so das ich nun schon 3 Tage auf den Dicken warte... Ersatzfahrzeug gabs nicht weil wir im Notlauf in die Werkstatt gefahren sind... Service sieht anders aus! Und das bei einem Auto der Oberklasse! Ich denke jetzt ernsthaft über eine Garantieverlängerung nach.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
OLLMAN Geschrieben 17. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2012 UPDATE: AGR Kühler und Ventil das übliche kaputt. 3 tage in der Werkstatt. Kulanzantrag wurde gestellt. Jetzt schau mer mal. Habt Ihr nach dem Austausch nochmals Problme gehabt, oder hat sich dieses Thema dann erstmal erledigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 17. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2012 Moin, Bei meinem Cali wurde AGR-Ventil und Kühler bei 43 tkm getauscht.Ich hab jetzt 68 tkm runter, bisher ohne Probleme und hoffe, dass es so bleibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
r.otto.r Geschrieben 31. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2012 So, nun nach dem Galama mit dem RCBR Modul kann ich mich jetzt über ein defektes AGR Ventil freuen. (60026km). Garantie ist natürlich abgelaufen aber ich werde einen Kulanzantrag stellen, scheint ja mal wieder ein bekanntes Problem zu sein, das ich mir eingefangen habe. Ich hoffe, dass ich mich nicht wieder 2 Jahre mit VW rumstreiten muss. X( Zitieren Link zu diesem Kommentar
OLLMAN Geschrieben 7. November 2012 Teilen Geschrieben 7. November 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. UPDATE: Rechnung nun erhalten ~800.- mit Kulanz. Diese wurde auf diverse Teile mit 70% gewährt. Die 30% bleiben bei mir hängen. Lt. Rechnung ~ 600.- Kulanzbetrag. Ist schon heftig wie ich finde für eine Problem dass bei VW hausgebacken wird. Hoffe nur , dass jetzt die AGR problemlos funktioniert Schöne Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 7. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2012 Bei mir war es die letzten 30tkm ruhig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
r.otto.r Geschrieben 11. November 2012 Teilen Geschrieben 11. November 2012 Schon seltsam mein Cali war ein Tag in der Werkstatt. Tausch AGR und Kühler für 280,- . Kulanzantrag ohne dass ich was sagen musste. Hat die Werkstatt schon von selbst an mich herangetragen. Versteh einer die Welt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.