Guido BIB Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 Hi, nur kurz mein aktueller Fall: Motorleuchte (Katalysator) kam bei ca. 9700km. Steuergerät sagt: 'unplausible Werte vom Abgasrückführungsventil' + "Abgasrückführungsventil defekt". Händler hat jetzt Abgasrückführungsventil und irgendeine Unterdruckdose getauscht (weil schwergängig). Das ganze hat 3 Tage gedauert, weil Teile fehlten - da ich einen kostenlosen Ersatzwagen habe nicht weiter schlimm. Erstaunt war ich über die Aussagen: "Umbau wird etwas dauern, da wir so einen Fall bei dem neuen Motor noch nicht hatten". Ist natürlich auf eine Art sehr schön, das der Motor diesbzgl. wenig Probleme macht - ein fader Beigeschmack bleibt allerdings. Soweit alles gut. Mal sehen was bei 20tkm passiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. März 2011 Teilen Geschrieben 30. März 2011 Hi, danke für den Hinweis! Behalten wir mal im Auge. Zitieren Link zu diesem Kommentar
snowkiter Geschrieben 1. Juni 2011 Teilen Geschrieben 1. Juni 2011 Bei uns wurde bei 40.000 tkm das AGR Ventil getauscht, leider ist der Fehler jetzt wieder aufgetaucht, und es wurde jetzt noch ein Kabelsatz getauscht, und nachdem jetzt die Abgaswerte immer noch nicht im Grünen Bereich sind,soll noch eine Abgaskühlung ??!!!getauscht werden.Ach ja, bei uns hat der Glühfaden geblinkt, und der Filter wurde auch noch angezeigt Grüße Richard Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5rucker Geschrieben 25. Juli 2011 Teilen Geschrieben 25. Juli 2011 Hallo liebe Gemeinde: Mich hat dieses AGR-Ventil gerade den halben Urlaub gekostet. Motor lief nur noch im Notprogramm. Heimreise im Huckepack von Österreich via ADAC. Diagnose heute: AGR-Ventil defekt. Ist das ein Massenphänomen? Habe mich bewusst für die 103 Kw-MAschine entschieden. In Golf und Passat mit ähnlichen Motoren bislang auch nach mehr als 100 TKM nie Probleme gehabt. Was ist das jetzt für ein Murks? Gibt es da noch mehr Leidtragende? Zitieren Link zu diesem Kommentar
bullifan Geschrieben 25. Juli 2011 Teilen Geschrieben 25. Juli 2011 Jo, gibbed! Mich z.B. ;( Aufgetreten bei knapp 20k km. Motorkontrolleuchte und praktisch keine Leistung mehr unter 2000 U/min. Bin bis zum Tauschtermin aber weitergefahren. Dann AGR und AGR-Kühler getauscht. (AGR weil kaputt, Kühler weil nicht vom Ventil zu trennen.) Das ganze auf Garantie und innerhalb eines halben Tages. In der Parallelwelt gibt es noch mehr Berichte von Betroffenen dazu. Sind also offensichtlich keine Einzelfälle. Schaun mer mal..... Gruss Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Otto Mayer Geschrieben 4. August 2011 Teilen Geschrieben 4. August 2011 Hallo ! Mich hatte es nun auch erwischt (47000 km). Am Montag blinkte plötzlich die "Vorglühlampe" und die Motorleistung war im Keller. Nach einer kurzen Suche im Forum war mir klar, woran es liegt. Also einen Termin beim gemacht und gestern wurde das AGR Ventil getauscht und das Update aufgespielt. Ob noch etwas gemacht wurde, erfahre ich erst, wenn ich den Reparaturbericht erhalte. Gruß Otto Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpk Geschrieben 6. August 2011 Teilen Geschrieben 6. August 2011 Ich werde wohl einen unrühmlichen Rekord aufstellen. Mich hat's bei 1023km erwischt. Gestern Abend blinkte zuerst die Vorglüh-Anzeige, nach einem Neustart kam dann die 'Katalysator gestört' Warnung dazu. Mal sehen, was der :-) am Montag dazu meint. Ist gleichzeitig ein Real-Life-Test, wie gut die Garantieabwicklung in der Schweiz bei einem direkt importierten Fahrzeug funktioniert ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
aare07 Geschrieben 6. August 2011 Teilen Geschrieben 6. August 2011 Da konntest Du ja noch nicht viel mehr als vom Händler nach Hause fahren. Die Erfahrung der Garantieabwicklung mit dem und dem Direktimport interessiert mich. Hatte mich letzten Herbst gegen einen Direktimport entschieden, habe aber mit der Beratung und Kaufabwicklung in der CH nicht so tolle Erfahrungen gemacht, dass ich das nächste Mal zwei mal überlegen werde. Gruss Aare Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpk Geschrieben 8. August 2011 Teilen Geschrieben 8. August 2011 War nichts mit dem unrühmlichen Rekord, sondern ein profaner Marderschaden. Ein Unterdruckschlauch oben im Motorraum war durchgebissen. Aber der Händler in Jegenstorf bei Bern verdient die Bezeichnung 'Freundlicher'. Trotz Direktimport-Fahrzeug wurde ich zuvorkommend und sehr kompetent bedient und beraten. Hatte sogar einen Chauffeur zum nahe gelegenen Bahnhof ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. August 2011 Teilen Geschrieben 8. August 2011 recht herzlichen Dank für die Klarstellung. Sollte man eigentlich nicht vorbeugend irgendwelche Teile einstecken, damit einem die AGR Geschichte nicht unterwegs zum Verhängnis wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 25. September 2011 Teilen Geschrieben 25. September 2011 Nun hats mich auch erwischt! Km Stand 46.000! Nach 3.500km Urlaubsfahrt heute auf dem Weg von der Waschanlage nach Hause. Unfassbar! Da fährt das Auto auf einmal nur noch im Notlauf! Jetzt ist der Wagen piccobello sauber und wollte eigentlich heute von JOJOM übernommen werden. Auf diesem Wege - Danke Wolf für Dein Verständnis! Ich hoffe doch sehr, dass es nicht wie bei Guido 3 Tage dauert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 25. September 2011 Teilen Geschrieben 25. September 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Tom, mach Dir darüber mal keine Gedanken, da steckt man nicht drin. Und ich vermute, es wäre Dir noch unangenehmer gewesen, wenn es mir ein paar Kilometer später auf der ersten Fahrt nach Hause passiert wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar
and_123 Geschrieben 30. September 2011 Teilen Geschrieben 30. September 2011 habe einen schweden-reimport. garantieabwicklung via vw-freundlich 0,0 problem. allerdings wurde mir auf der tonspur so einige über diese ach so tolle vw-quali berichtet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 1. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2011 Ich bin ja auch noch eine Antwort schuldig! Bei mir (46.000km) war es auch so, dass das AGR Ventil nur mit dem Teil (Kühler?) gewechselt werden konnte, wo es dran befestigt war. Wegen der Bestellerei der Teile in Etappen, dauerte es zwei Tage, aber es gab einen Ersatzwagen, da ich mich ja einschleppen lies Zitieren Link zu diesem Kommentar
MartinG Geschrieben 1. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2011 Hallo Tom, ich hab auch einen Ersatzwagen bekommen und das ohne einschleppen. Einen FOX mit Schuhlöffel dabei als Einstiegshilfe . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.