Zum Inhalt springen

Probleme mit VB Luftfahrwerk Dämpfer vorne ?


Empfohlene Beiträge

Also, wie immer:

 

ich habe bei einem vb Partner alles einbauen lassen (hier ganz in der Nähe), absolut lobenswerte Betreuung: die wissen was sie tun: Beratung vorab, Betreuung vor/während des Einbaus, Nachfragen (wenige!) hinterher. Deren Spezi, der vb hauptamtlich betreut und einbaut, kann und will gerne Fragen beantworten.

Seit numehr (bisher nur) 2,000 km absolut ohne Probleme gefahren, hoch- oder runtergestellt. Alles klappt wie es soll.

Es bleibt halt: mit dem richtigen Partner (von vb) ist alles in Butter.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Könntest Du mir die Werkstatt nennen? 

Vielleicht nehme ich einfach paar Tage frei und lass die da mal drüber schauen....

 

Nachricht von meiner Einbauwerkstatt:  >>> der einzige Fachkollege ist jetzt erst mal 3 Wochen im Urlaub und danach ist eigentlich auch schon alles voll... Wir wissen noch nicht, ob und wann wir sie "dazwischenschieben" können...  <<<

Link zu diesem Kommentar

So eine Aussage wäre für mich Grund genug , nicht mehr in diese Werkstatt zu fahren.

Link zu diesem Kommentar

Das ist das größte Problem beim VB 4C…

 

Es gibt zwar sehr viele Partnerbetriebe, aber der Großteil davon hat keinerlei Ahnung im PKW-Bereich. 
 

Die Probleme mit Einbaufehlern häufen sich da beim Cali schon immens… obwohl es ein gutes, standardisiertes System ist…

Es ist sehr schwierig einen guten Betrieb zu finden. 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

na ja, das als größtesProblem von VB hinzustellen ist schon weit hergeholt.

Da scheint bei GS ja der Apfel auch nicht so weit vom Stamm zu fallen.

Oder warum fahren die meisten nach Walldürn zum Einbau oder bei Problemen🤔

Ach ja, weil dort ein Herr Ertl sitz, der Ahnung hat. Und die wenigen anderen GS Stützpunkte meistens nur weisse Ware können und wollen(ja es gibt Ausnahmen).

 

@Quickdoc,

war dein Bulli, bevor das Problem aufgetreten ist beim Reifenwechsel bzw. auf der Bühne? Wenn ja, könnte es sein das der Sensor an der Hinterachse ausgehängt bzw. umgeschlagen ist(hört sich blöd an, weiss aber nicht wie ich es beschreiben soll).

Passieren kann das, wenn das Lfw nicht blockiert wird, über den Servicemodus.

Dieses wurde mir von unserem kompetenten VB Betrieb in HH bei der Abholung erklärt im Zusammenhang mit der Einweisung.

 

Grüße 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich schicke Dir eine PN

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank. Ich bin derzeit noch arbeitsmäßig stark eingespannt aber danach werde ich die Werkstatt mal kontaktieren. 😃👍🏼

Bearbeitet von Quickdoc
Vertippt
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dirk, vielen Dank für die Tipps. 

Ich habe aber immer peinlich darauf geachtet, dass der Cali im Servicemodus ist, bevor ich ihn in der Werkstatt abgegeben habe. Die Fernbedienung habe ich dazu sogar mit einem Hinweiszettel abgeklebt. Sicher ist sicher...

Ich war inzwischen nach dem Urlaub auch schon in der Einbauwerkstatt. Das Fahrwerk und die Sensoren sind alle fest und am der richtigen Stelle. 

VB Airsuspension Deutschland hat sich jetzt auch eingeklinkt, so dass ich inzwischen zumindest einen Termin habe. 

Aber auch der Werkstattmeister bestätigte mir, dass der Verschleiß nicht normal ist. Luftdrucks hat gestimmt, Reifen sind dafür ausgelegt. 

Nun, ich werde auf jeden Fall weiter berichten. Es bleibt spannend...

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Nun, die Probleme mit der VB 4c Luftfederung sind auch bei mir an der Vorderachse immer wieder ein Thema. 1. Austausch bei der Vorderachse mit 85'000km, jetzt bei 130'000km vermutlich der 2. Austausch, da die gleichen Probleme auftreten. In der Schweiz kostet dies bei der offiziellen VB-Vertretung ca. CHF 2100.- (Austausch ausserhalb der jeweiligen Garantie), somit kann ich diese Luftfederung von VB nicht empfehlen 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na, na, na - erster Beitrag, "T6 interessiert" - keine Anrede - kein Gruß - wer kanns glauben? - ich nicht!

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Hallo in die Runde
Bin nun seit gut 5 Jahren stolzer Cali Besitzer mit VB Luftfahrwerk und alles in allem sehr happy!
Vor einem Monat, bei ca. 68'000km, auf einmal Luftverlust vorne links, vermutlich im Balg. Kontakt aufgenommen mit Ariva (mein Einbau-Partner), innerhalb 1 Woche einen Termin erhalten, top!
Wegen des Luftverlusts wurde mir direkt der Austausch eines (für CHF 1'800.-) oder dann mit dem "VB-Kit" grad von beiden Federbeinen vorne für CHF 1'200.- (ohne Arbeit) vorgeschlagen. Mit VB-Kullanzanfrage geprüft, akzeptiert und der Wagen war am gleichen Tag am Abend wieder flott, inkl. Service des VB LW. Ariva alles top!!!
Grundsätzlich stelle ich mir aber schon die Frage, nach 5 Jahren beide Federbeine vorne auswechseln?
Wieso stellt VB da extra ein "Kullanz-Kit" zur Verfügung? Wie oft kommt das Problem vor? Weiss das jemand (%)? Was genau sind die Gründe? Balg, Dichtung?

Mir ist nicht bewusst, dass ich über ein Schlagloch gefahren wäre oder eine ähnliche Fremdeinwirkung vorhanden war, und da finde ich sind 5 Jahre definitiv an der unteren Grenze der Lebensdauer?
Kullanz-Kit für CHF 1'200.- gut und recht, aber meine Erwartung an die Lebensdauer wäre da schon anders!

Wie sehen das andere (VB-)Luftfahrwerk bzw. Cali-Besitzer?

Bin gespannt auf Eure Feedbacks!

Liebe Grüsse
Pattz
       

Link zu diesem Kommentar

Hey @Pattz, das scheint durchaus öfter vorzukommen. Der Einbaupartner, der bei meinem T6.1 die VB Federn eingebaut hat, weigert sich zum Beispiel seit kurzem VB Luftfahrwerke zu verbauen. Nach seiner Aussage gab es ihm damit zu viel Ärger. Ist ja immer individuell, wie sowas zu verstehen ist. Ihm ist es auf jeden Fall zu lästig, weshalb dieser Schritt gewählt wurde. 

 

VG

Adddi 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

zur Haltbarkeit des VB kann ich wenig sagen, da wir es erst vor einem Jahr verbaut haben.

Aber selbst die Original DCC Dämpfer waren nach ca. 60tkm hin.

Ist halt wie mit allem was man hat. Manchmal hat man Glück und es ist ewig Ruhe, oder man hat eben Pech.

Leider ist es dann aber so, dass man auch meistens nur vom negativen hört bzw. liest.

Und im Verhältnis zu den Verbauten LFW von VB und GS sind die Probleme eher überschaubar. Vor allem wenn man einen Bulli fährt😉🤣

 

Grüße

Dirk

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank Dirk! Fairer Punkt! Wusste ich nicht mit den 60tkm mit den Original-Federbeinen!
PS: Hätte noch zwei fast neue (ca. 50km ;-), falls jemand Interesse hat gerne melden!
Und ja, wie gesagt, bin im Allgemeinen, und was alles passieren kann mit den Teilen (und all den verbauten Add-Ons), sehr happy! 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 51 Mitgliedern gesehen

    BulliSuse Matts Henar patseeu Pattz toulouse Jspi aderci msk FlyingT Adddi crossbiker fringo pseudonym bvddobb Californiger Zille Mini1970 Segelsonne Almroad speedcow Emmental AP2020 Startlinetdi calimerlin Lienad exCEer shoulders stw FreeDriver KaptnJoe Wolf31 SJentsch Donnerl mariotogni bean mmurk happymac benne04 Volker59 VanViking worschtel Flyingdutchman Quickdoc mgh1 golfwang isar3003 quas ZachariasZorngiebel Gregor_Arnoldner cago_de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.