Zum Inhalt springen

Fragen zu Sonderausstattung California Beach


Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

 

nachdem ihr mir so viel geholfen habt bei der Entscheidung einen Cali zu kaufen, finanzieren, leasen oder mieten, habe ich mich nun entschieden einen California Beach zu kaufen! 

 

Bei einigen Punkten der Sonderausstattung habe ich jedoch noch ein großes Fragezeichen, da ich nicht genau weiß wie nützlich es wirklich ist bzw. wie gut man es im Notfall nachrüsten kann. 

 

Hier die Ausstattung die ich auf jeden Fall drin haben möchte:

 

AHK (Vorbereitung)

Winterpaket (Standheizung, Sitzheizung)

ACC, Parkpilot Front und Heck

17" Scheibenbremsen vorne, 16" Scheibenbremsen hinten

Drehsitze vorne

1 Drehsitz Mitte (Zweiter wird nachgekauft)

2er Sitzbank hinten

80L Kraftstofftank

Aufstelldach mit Frontöffnung

 

 

Zu folgenden Ausstattungspunkte habe ich aber noch Fragen:

 

    - Markise (besser nachrüsten, oder Original? Kann man die Originale gut abbauen und wieder montieren (für Waschanlage oder Alltag)?)
    - Diebstahl-Alarmanlage (Taugt die was? Was sind Alternativen?)
    - Komfortschlafauflage mit Bettverlängerung (Ist das nötig? Was ist das überhaupt? Kann man auch ohne leben? Kann man das selbst bauen?)
    - LED (Wie wichtig ist das? Kann man das gut nachrüsten?)
    - Stromanschluss (Wie wichtig ist das? Kann man das gut nachrüsten?)

    - Reserverad oder Pannenset?

 

 

Ich weiß es gibt zu allen Konfigurationen hunderte verschiedene Meinungen. Und es gibt auch schon einige Fragen dazu in diesem Forum. Aber leider bin ich zu meinen obigen Fragen nicht so wirklich fündig geworden (falls es da doch was gibt, tut mir das leid!)

 

Über ein paar Tipps zur Konfiguration würde ich mich sehr freuen! Ihr habt da auf jeden Fall so viel Erfahrung, die mir helfen könnte!

 

Danke und euch schon mal einen schönen Tag :) 

 

Viele Grüße

Ovechkin11

Link zu diesem Kommentar

Moin!

 

Hier mal meine Meinungen dazu:

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

  • Nachrüsten geht immer. Würde ich dann tun, wenn du nicht 100%ig sicher bist, ob du wirklich eine möchtest. Ich nutze ein Tarp und bin damit sehr zufrieden. Zudem habe ich keine Probleme in der Waschanlage - hier: Kassel, erlaubt keine Waschanlage die Benutzung mit Markise.
  • Ich würde Bear-Lock nachrüsten lassen. Einzig interessant bei der VW-Diebstahlwarnanlage ist die Safe-Lock-Funktion.
  • Matratzen gibt es im Zubehör reichlich. Bin mit der von Optima sehr zufrieden, kenne aber den Komfort der VW-Schlafauflage nicht. Ist ein sehr individueller Punkt.
  • Ich finde's super und zeitgemäß. Eine einfache Nachrüstung ist mir nicht bekannt. Hier würde ich nicht sparen, allerdings fahre ich den Cali auch im Alltag und nicht nur "auf Reisen bei schönem Wetter", wo man vielleicht auch drauf verzichten kann. Viele Wohnmobile haben ja auch noch Halogen-Scheinwerfer.
  • Ein Landstromanschluss ist für mich ein Muss, Nachrüstung geht aber auch. Ich habe die Dose von VW verbaut und würde es wieder so bestellen.
  • Reserverad! Ich hab's schon gebraucht. Anders als beim Pannenset kann man nach einem Wechsel ganz normal weiterfahren und Platz nicht es auch nicht (im Innenrum) weg.

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

meine Meinung nach 5 Jahren Cali Nutzung. 
 

Markise:

Hatte erst ein Tarp und habe nach einem Jahr (teuer) die Markise nachgerüstet. Direkt bestellen ist günstiger. Habe die Nachrüstung keine Sekunde bereut. Auf- und Abbau geht so schnell, das kann man auch bei der Rast zwischendurch nutzen. 

 

Alarmanlage:

Habe ich auch. Zusätzlich Bear Lock. Damit fühle ich mich sicher. 
 

Schlafauflage:

Die originalen von VW sind lt. vielen Usern nicht besonders gut. Ich nutze eine Exped SIM Comfort mit 7,5cm Dicke. Universell einsetzbar und bequem. 
 

LED:

Beim T6 waren noch H4 verbaut. Da war LED fast ein Muss. Wie gut die H7 beim T6.1 sind kann ich nicht beurteilen. 
 

Stromanschluss:

Habe den Anschluss ab Werk verbaut. Nutze ihn aber sehr selten. Bei einer Neubestellung würde ich es weglassen und ggf. nachrüsten, falls notwendig. Vorteil ab Werk ist, dass die Batterien geladen werden. Kommt meiner Meinung aufs Nutzungsverhalten an. Viel und lange auf Campingplätzen, dann ja.

 

Reserverad:

Hab ich, aber zum Glück noch nicht gebraucht. Wenn du nur in der „Zivilisation“ unterwegs bist… Fahre ca. 40tkm/Jahr und hatte noch nie eine Reifenpanne. 
 

Viel Erfolg bei deinen Entscheidungen. 
 

Viele Grüße 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

Danke für eure Rückmeldungen!

@chr-jakob : Wie befestigst du das Tarp an deinem Cali? Bekommst du das richtig dicht am Übergang zum Auto?

                       Ist die Safe-Lock Funktion denn bei der Standardmäßigen Alarmanlage dabei? Und was ist das genau?

                       Ist diese Bettverlängerung denn Standard? Und die Sonderausstattung ist "nur" eine bessere Matratze?

                       Ich glaub ich muss das H7 bzw. LED mal ausprobieren. Sonst kann ich mir das nicht vorstellen, dass das sooo viel besser ist...

                      

@aderci:   Kann man die Markise dann komplett abmontieren (also im Alltag, wenn man sie nicht braucht)? Ist das kompliziert?

                   Meinst du ein Bear Lock alleine würde reichen? Oder empfiehlst du die Alarmanlage von VW?

                   

 

Danke nochmal an euch beide :) 

Link zu diesem Kommentar

Moin!

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist ein Qeedo Motor Tarp Bus inkl. Doppelkeder und wir direkt am Bus eingezogen.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

   

 

Ja, Safe-Lock oder Safesicherung (so heißt es, glaube ich, in der Preisliste) ist bei der Alarmanlage dabei.

Bei aktivierter Safesicherung lassen sich die Türen von Innen nicht mehr öffnen. Dadurch soll verhindert werden, dass man bspw. die Scheibe einschlägt und dann die Tür über den Türöffner von innen öffnen kann. Beim Campen würde ich die Funktion allerdings eher deaktivieren, um jederzeit schnell aus dem abgeschlossenen Fahrzeug (ich schließe mich nachts quasi immer ein) rauszukommen und man nicht erst das Fahrzeug über die Fernbedienung öffnen muss.

Ja, ist das sogenannte Multiflexboard.

Genau!

Ja, solltest du tun. Der Unterschied ist schon deutlich. Hinterher ärgerst du dich sonst vielleicht ...

 

VG Christian

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die Markise noch nie abmontiert. Wozu auch?
Stört nicht, Tiefgaragen mit 2m befahre ich immer und eine Waschstraße hat mich auch noch nie abgewiesen. 

Gerade im Alltag spielt die Markise ihre Vorteile gegenüber einem Tarp voll aus für den spontanen Schatten zwischendurch. 
Nur für den Urlaub würde ich keine Markise kaufen. 
 

Die Alarmanlage wird hier im Forum kontrovers diskutiert. Manche schwören auf Nachrüstlösungen. Ich habe zu wenig technischen Background, um Sinn und Unsinn objektiv beurteilen zu können. Bisschen was hilft sie bestimmt. Handhabung ist gut. Hatte auch noch nie einen Fehlalarm. 
 

Grüße 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

 

....oder bei Regen ein kleines Stück ausfahren, damit es bei der Schiebetür nicht reinregnet.

 

Grüsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Dann aber die Beifahrertür nicht öffnen (ohne Stützen).

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

 

tatsächlich werde ich die Markise höchstwahrscheinlich nur auf Reisen brauchen. Im Alltag eher nicht! Ich finde die Tarp-Lösung von @chr-jakob super spannend! Wie klein kann man das Tarp zusammenfalten? Das könnte man ja sonst auch einfach immer hinten im Kofferraum lassen!

Ich hab noch eine Frage zu der Sitzkonfiguration. Kann man zwei Einzelsitze in der mittleren Sitzreihe auch direkt nebeneinander packen? Oder passen die nicht nebeneinander und man muss die links und rechts montieren? Kann man die Miniküche noch ausfahren, wenn der Einzelsitz hinter dem Fahrer montiert ist?

Link zu diesem Kommentar

Die Miniküche kann bei umgelegtem Einzelsitz ausgefahren werden. 
beide Sitze müssen rechts und links montiert werden also komplett zusammen geht nicht, ein wenig Raum ist immer dazwischen.

 

LED empfinde ich als Muss aber das solltest du mal bei einer Nachtfahrt beurteilen ;) 

habe das Reserverad extra weggelassen, da dort mein Wassertank sitzt.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist im Endeffekt ein schmaler Beutel, der bei mir immer auf der Klappmatratze liegt.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

gibt's eine Abbildung, wo man die Größe sieht.

Ist sie auch. Es lässt sich sehr schnell und vor allem flexibel aufbauen. Mit zwei Stangen, mit zwei Stangen und abgekappter Front (Sichtschutz, gegen tierstehende Sonne) oder auch nur mit einer Stande als "Spitzdach" bei Regen. Zudem ist alles sehr hochwertig verarbeitet.

Auf- und Abbau sind allein in je 5 Minuten erledigt.

Nein, es gibt ja nur vier Schienen. Die Einzelsitze befinden sich immer hinter Fahrer- und/oder Beifahrersitz.

Kann ich nicht testen, glaube ich aber nicht. Wenn, maximal mit umgeklappter Lehne. Aber selbst wenn, ist das dann alles so eng, dass es keinen Spaß mehr macht.

 

VG Christian

Oh, hier haben wir uns überschnitten ... dann lag ich mit meiner Vermutung ja gar nicht so falsch. 😉

Link zu diesem Kommentar

Hallo ovechkin11,

 

zunächst herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung jetzt einen California Beach zu kaufen!

 

Würde ich einen neuen Cali bestellen, würde ich, trotz des Aufpreises, nicht auf LED-Licht verzichten. Meine Alltagsautos haben seit 2005 Xenon-, seit 2014 LED-Hauptscheinwerfer. Doch das Halogenlicht unseres gebraucht gekauften T6 hatte mich zunächst positiv überrascht und auch am letzten Wochenende, als wir bei trockenem Wetter über die Autobahn gefahren sind, dachte ich wieder, dass das Halogenlicht doch eigentlich völlig ausreicht. Eigentlich, denn, nachdem wir beschlossen hatten unseren Cali ganzjährig zu nutzen, gab es erstmals auch längere Fahrten auf einsamen Straßen bei Dunkelheit und Nieselregen. Und da hören Wohlfühlgefühl und Spaß am Cali auf, denn dann ist die Ausleuchtung der Fahrbahn mit den Halogenscheinwerfern richtig schlecht, so schlecht, dass ich gerne LED-Scheinwerfer nachrüsten lassen würde, wenn dies mit vertretbarem wirtschaftlichem Aufwand möglich wäre.

Beim T6.1 sollen die Halogenscheinwerfer besser sein, ob sie bei Dunkelheit und richtig schlechtem Wetter aber tatsächlich gut sind, müsste man wirklich selbst ausprobieren.

Außerdem denke ich, dass LED-Licht den Wiederverkaufswert zumindest etwas steigern dürfte.

 

Je nach Wohnort und beabsichtigter Nutzung könnte der geringe Aufpreis für Ganzjahresreifen ab Werk eine Überlegung wert sein.

 

Ebenfalls wählen würde ich die gar nicht so teure Option „Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend)“, die ich bei meinem Alltagsauto sehr schätze. Es gibt mir einfach ein besseres Gefühl, wenn ich im Cockpit ab und zu mit einem Knopfdruck den aktuellen Reifendruck ablesen kann. Und als vor einigen Jahren aufgrund eines Nagels im Reifen plötzlich der Druckverlust gemeldet wurde, konnte ich es bei ständiger Beobachtung des tatsächlichen Reifendrucks wagen, langsam noch die wenigen Kilometer zur Werkstatt zu fahren, was ich ohne die Anzeige vermutlich nicht getan hätte.

 

Auch würde ich die ziemlich preiswerte Option „Beheizbare Scheibenwaschdüsen vorn und Waschwasserstandanzeige“ bestellen.

 

Viele Grüße und ganz viel Vorfreude

Michael

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sieht auch echt cool aus! Vor allem die Option es in der Heckklappe zu lagern ist super! Danke dafür :) 

 

 

 

Ja vielen lieben Dank für deine Tipps, Michael! Das hat mir definitiv weitergeholfen :)

Ich habe noch eine Frage zu der Sitzkonfiguration (2er oder 3er Bank). Ich weiß, das Thema 2er oder 3er Bank hinten spaltet die Cali-Gemeinschaft :D Ich kenne die meisten Vor- und Nachteile, aber manches weiß ich noch nicht sicher.

1. Gibt es eine ordentliche Durchlade bei der 2er Kombination? 

2. Kann man bei der 2er Kombination, wenn diese als Bett umgebaut ist, noch einen Einzelsitz in der Mitte stehen lassen? Oder muss man die mittleren Einzelsitze generell raus nehmen, wenn man Campen möchte? 

3. Mit welcher der beiden Konfigurationen hat man den meisten Stauraum? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie krass unterschiedlich die Warhnehmungen von Mensch zu Mensch doch sein können. Ich habe jetzt auf das schwarze Tarp umgestellt, da mir die hellen zu wenig von der Sonne schlucken.

Aber ich gebe dir Recht. Die Wellenlängen des Lichts, die die Wärme transportieren, kommen noch in kleinen Mengen durch, so dass man eine gewissen Wärmeinwirkung immernoch spürt.

 

@ovechkin11: Aber genau deswegen würde ich immer die Markise nehmen. Mit keinem Tarp der Welt bekommst du den Sonnenschutz, wie es die Markise erreicht. Und die nimmt keinen Platz weg. Die ist immer da. Und wenn man im Winter, wie wir, die Nase voll hat, dann baut man sie ab. Das dauert mit nem Bier in der Hand 15 Minuten und ist mit insgesamt 8 Schrauben erledigt. Die Gummilippe noch weg und die Haltevorrichtungen, dann sieht der Bulli fast aus wie ein Multivan.

Ich hasse nämlich das Gefühl, unter einem Sonnenschutz zu sein und immernoch den belastenden, drückenden Einfluss der Sonne zu spüren. Dagegen hilft nur der massive Markisenstoff.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wollten auch erst einen mit 2er Bank - sind zu Dritt mit der 3er Bank aber megazufrieden - vor allem die höhere Lademöglichkeit unter dem MFB mit Auszugsschublade ist super - ein CFX3 35 geht drunter, ein SoloStove Ranger, … Stromanschluss finde ich superpraktisch. Die Schlafauflage von VW würde ich weglassen und das Geld Richtung Qualitätsmatraze anlegen. Markise nachrüsten wird kaum billiger denke ich (genau wie Stromanschluss, das besser ab Werk). 


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    baflto Sigma
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.