Zum Inhalt springen

Schmutzfänger / Steinschlagschutz


SanTera

Empfohlene Beiträge

Ich überlege meinen Cali mit Schmutzfängern nachzurüsten. (Viele hundert km Schotterpiste u.a. in Yukon und Alaska liegen im  Sommer vor uns) Gibt es Erfahrungen mit der Qualität der werksseitigen Schmutzfänger oder Produkten anderer Anbieter hinsichtlich tatsächlicher Schutzfunktion gegen Dreck und Steinschlag?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • SanTera

    2

  • Binou

    1

  • Suedtirolbz

    1

  • f.schulz

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich habe die vorne und hinten bei der letzten Inspektion nachrüsten lassen.

Nicht weil ich vor habe unter die Geländefahrer oder Jäger zu gehen, sondern um die Wäschen im Jahr zu reduzieren.

Zudem versprach ich mir eine nicht so schnell verschmutzende Heckklappe, nebst AHK-Fahrradträger.

Außerdem möchte ich diese Schneeansammlungen hinter den Rädern, die sich gerne bilden vermeiden.

Die Sprühfontänen bei Regenfahrten sollten auch minimiert werde.

 

Das hat sich zwar bestätigt, aber nicht in dem Maße, wie ich es von anderen Fahrzeugen (Oktavia, 945, V40/70) her kenne.

Die Optik dieser Lappen erinnert eher an einen 50er Jahre Laster, gut das tangiert mich jetzt weniger.

Ich hab für diese Original Lappen mit Montage 200€ gelöhnt. In Deinem Fall mit zu erwartenden Schotterpisten würde ich das schon für angebracht halten, da die Beseitigung eines anständigen Steinschlags, den die Dinger verhindert haben viel teurer ist, von einem verursachten Fremdschaden ganz abgesehen.  Schnee konnte ich n.n. testen. 

 

Grüße

F.S.

Link zu diesem Kommentar

Meine habe ich werksmäßig bestellt. Also habe ich keinen Vergleich zu mit ohne.

Aber insgesamt sowohl bei Schmutz als auch bei Schnee ausreichend Auftrag auf der Heckklappe. Bei Schnee/Schneematsch muss auch das anklebende Zeug abgeklopft werden.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Auch bei verlängertem Heck reicht die Wirbelschleppe für eine Schneeverkrustung noch aus.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich hab mir selbst welche aus Gummi gemacht , da mir die Originalen zu Steif sind. Außerdem sind sie so vorne etwas breiter.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Hinweise. Am idealsten scheinen mir die "Selbstgestrickten" Schmutzfänger zu sein. Insbesondere wegen der Anbringung direkt am Radkasten. Das erhöht zwar die Gefahr, dass man sich die Lappen beim Zurücksetzen abreißt, jedoch verhindern sie  wahrscheinlich den Steinschlag am Blech besser als die originalen, die erst weiter hinten angebracht sind. 

Das Thema Schmutz und aufwirbelnder Dreck ist für mich kein Thema von Bedeutung, zumindest bislang noch nicht. Habe aber auch noch keine Reiseerfahrung mit diesem Fahrzeug.

Da bereits nächste Woche die Verschiffung stattfinden soll, werde ich mir wohl die Schmutzfänger erst in den USA anbringen können.

 

Vielen Dank nochmals!

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Graf pwrcrl aVANger blueberry Lucky-

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.