hans_771 Geschrieben 3. Februar 2022 Teilen Geschrieben 3. Februar 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, seit dem ich die zwei AGM gegen LiFePO getauscht habe, kann ich ja sehen, was so an jeder Batterie verbraucht wird. Ich habe lediglich einen Victron Solarregler unterm Fahrersitz eingebaut und das Trennrelais gegen einen Victron DC-DC Wandler getauscht. Beide sind ja mit Bluetooth. Aber die sollten doch keine 0,7A in Ruhe brauchen? Sonst alles wie ab Werk. Sonst alles aus, Licht, CU Display etc. Wer kann der Verbraucher sein? Am Tag kommt da ja doch was zusammen…. MfG Hans Bearbeitet 3. Februar 2022 von hans_771 Zitieren Link zu diesem Kommentar
shoulders Geschrieben 4. Februar 2022 Teilen Geschrieben 4. Februar 2022 Nur ein Verdacht: es gibt ja USB-Anschlüsse (bei mir z.B. am Beifahrersitz), die permanent Strom von der Zweitbatterie bekommen. Dahinter muss ja eine Ladeelektronik stecken, die nicht erst was tut, wenn ein Verbraucher zieht - kann es das sein? Steckt vielleicht in irgendeiner 12V-Dose (incl. der Im Kofferraum) ein vergessener FM-Adapter, USB-Lader o.ä. ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreshDizzle Geschrieben 11. Februar 2022 Teilen Geschrieben 11. Februar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hast du mal in den Spezifikationen geschaut was deine Einbauten an Ruhestrom aufweisen ? 700mA ist natürlich nicht gerade wenig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 11. Februar 2022 Teilen Geschrieben 11. Februar 2022 Hallo zieh doch einmal der Reihe nach die Campersicherungen so viele sind es nicht. 0.07A wäre schon viel, also hilft nur der Reihe nach abklemmen Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 11. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2022 So, Asche auf mein Haupt... Wechselrichter war im StandBy statt komplett Off. Nachdem ich mit den Sicherungen auch nicht weiter gekommen bin fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ducken und weg... 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 11. Februar 2022 Teilen Geschrieben 11. Februar 2022 Hallo Hans von Deiner Auflösung haben auch andere noch in Jahren per Suchfunktion einen Vorteil 👍 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 11. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2022 Und was zum schmunzeln, naja, keiner ist perfekt 😉 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FreshDizzle Geschrieben 13. Februar 2022 Teilen Geschrieben 13. Februar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Lösungen liegen im Detail 👍 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jumperger Geschrieben 26. Februar 2022 Teilen Geschrieben 26. Februar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. der VW Wechselrichter, oder ein Zubehör? Wie wechselt man den VW von Standby zu komplet OFF ? per Steckdosen-Deckel? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 26. Februar 2022 Teilen Geschrieben 26. Februar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Solange ein Stecker (auch ohne Verbraucher, z.B. Verlängerungskabel, Mehrfachsteckeradapter) eingesteckt ist, ist der im T6.1 original verbaute Wechselrichter aktiv. Sieht man auch an der leuchtenden Lampe. VG 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 26. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2022 In meinem Fall war es ein nachgerüsteter WR unterm Beifahrersitz. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.