Zum Inhalt springen

Einstellung Abschaltspannung in Autoterm Comfort Control


CalifornAx

Empfohlene Beiträge

Moin liebe Mitforisten,

 

nachdem ich nun vor Kurzem meine Autoterm Air 2D mit der neuen Comfort Control geupgradet habe stellt sich mir die Frage der Einstellung einer sinnvollen Abschaltspannung.

 

Umgebung: serienmäßige Zweitbatterie unter dem Fahrersitz, keine Großverbraucher (Kompressorkühlbox, normalerweise eingeschaltet; Ladestöpsel für Telefon und Tablet, normalerweise nachts nicht in Betrieb; 300 Watt Wechselrichter, ebenfalls normalerweise nachts aus), Batterie wird nach Entladung in der Regel zügig wieder geladen, entweder mit Fortsetzung der Reise oder bei zweiter Nacht an selber Stelle tagsüber mittels Solarpanel.

 

Bezüglich der einzustellenden Zeit fiel mir die Wahl leicht: habe mit 9 min das Maximum eingestellt, da ich vermeiden möchte, dass sie abschaltet sobald die Batterie teilentladen ist und die Kühlbox mal länger läuft.

Bezüglich der Spannung habe ich jedoch noch nicht der Weisheit letzten Schluss gefunden. Würde im Bewusstsein einer potenziellen Lebensdauereinschränkung tendenziell 11,8  - 12,0 V einstellen. Bin mir jedoch bei der Abwägung Entladetiefe zu Komfort noch unschlüssig.

 

Ich freue mich auf eure Gedanken :)

Bearbeitet von CalifornAx
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • whitelimo

    2

  • CalifornAx

    2

  • tonitest

    1

Schade dass da noch nix kam, ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Mit der Werkseinstellung im Comfort Control geht die Autoterm bei einer angezeigten Ruhespannung von 12,2V kurz an und gleich wieder aus. Ist das normal dass die Spannung so stark einbricht, während die Jeizung hochfährt?

Ich würde jetzt gerne manuell einstellen, dass 11,9V für 5 Min möglich sind, denn wenn die Heizung einmal läuft dass liegt die Spannunf wieder bei > 12,1 V. Der Betrieb von 2-3h zieht bei mir idR nur ca 0,1V.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Jo das ist normal. Zum Anlauf benutzt die Heizung einen Glühstift, der recht viel Strom braucht. Sobald sie dann läuft ist der Bedarf wesentlich gerigner.

 

Edit: 12,2 V Ruhespannung ist sehr wenig. Sofern das tatsächlich die Ruhespannung ist, solltest du über einen Austausch nachdenken.

Bearbeitet von CalifornAx
Link zu diesem Kommentar

Die Batterie ist neu, ist eine 90AH AGM, mit der ich die alte serienmäßige Blei-Säure Batterie ersetzt habe. Ich bin in letzter Zeit viel Kurzstrecke gefahren (es war <4 Grad, da läuft der Zuheizer) und offensichtlich reicht die LiMa nicht aus, die Batterie wieder zu laden. Ich habe noch das werksseitige Trennrelais, evtl muss ich wirklich einen Ladebooster nachrüsten.

Ich habe über Nacht das Auto am Aussenstrom gehabt. und heute Früh die WWSH für 45 Min laufen lassen. Für die Zweitbatterie werden jetzt 12,8V angezeigt, ich denke das passt doch?

Bearbeitet von whitelimo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

jau, passt, für abgestöpselt und schon ein paar Minuten / Stunden ohne Landstrom.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 43 Mitgliedern gesehen

    CS80 calidreamer bullibee camperfan Mojo Norbert54 pao1o FreeDriver anri2004 clausb1200 ErKo Michael 7 AC456 mammann38 mattimatzen whitelimo Andreas_Graf lunasquare jr1510 eldios Bulliolli Friesenfrauke Emmental toulouse Hyperion CalifornAx voelligahnungslos Fabe patseeu Blacky78 tonitest Sofasurfer Seb00 T2-Fahrer Almroad chruesi luki-1 Stev reisender happymac Segelsonne sts chris2008

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.