ghoffmann2000 Geschrieben 28. November 2021 Teilen Geschrieben 28. November 2021 Hallo und guten Abend aus Avignon, stehen auf dem CP Bagatelle an der Rhone. Gestern Stromausfall auf dem Platz. Seit der Strom wieder funktioniert, lÀdt das LadegerÀt trotz angeschlossem Landstrom die Aufbaubattetie nicht mehr. Steckdosen und Heizung laufen auf Strom. Hat jemand eine Idee?? Vielen Dank schon im voraus. Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fvkrogh Geschrieben 28. November 2021 Teilen Geschrieben 28. November 2021 Mach mal die ZĂŒndung kurz an und schalte die aufbaubatterie kurz aus. Falls da alles nicht hilf, ziehe den Stecker an der KFG. Â 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ghoffmann2000 Geschrieben 28. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 28. November 2021 Danke fĂŒr deine Hilfe, was ist KFG. Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fvkrogh Geschrieben 28. November 2021 Teilen Geschrieben 28. November 2021 Vermutlich ist dasKFG  (Schaltzentrale fĂŒr den Ausbau) abgestĂŒrzt. Es hilft ein Reset durch Trennen des blauenSteckers  amKFG , rechts unter dem Handschuhfach. Im Forum suchen nachKFG  Reset oderKFG  blauerStecker  liefert mehr Infos. Viel Erfolg đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 28. November 2021 Online Teilen Geschrieben 28. November 2021  GrĂŒĂe Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 Bevor Du einen Reset des KFG machst, steck den KaltgerÀtestecker unter dem Fahrersitz wieder richtig im LadegerÀt ein. Meist ist nur dieser rausgerutscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ghoffmann2000 Geschrieben 29. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 29. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bonsoir und GrĂŒĂe aus Avignon. Am SteuergerĂ€t habe ich den Stecker nicht raus bekommen. Wollte nichts beschĂ€digten. Habe bei VW in Avignon noch heute einen Termin bekommen, wegen der Garantie. Hört sich gut an, die haben eine Software aufgespielt. Nun geht nichts mehr. Keine Beleuchtung, Heizung und usw. MĂŒssen Morgen von VW Frankreich Rat einholen. Bin gespannt, was raus kommt. Sollte ein Teil der Elektronik defekt sein, 2 Monate bis das Teil da ist. Grand California steht still. Danke  an alle fĂŒr eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 Wenn nichts mehr geht, ist der Update nicht korrekt gelaufen, ist ein bekanntes Problem, da muss Hannover kontaktiert werden. Hast Du denn den 230 V KaltgerĂ€testecker unter dem Fahrersitz geprĂŒft, ist der im LadegerĂ€t drin? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elfie Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 Hallo, bei uns wurde letzte Woche auch das neue Software Update aufgespielt (680er von 02/21) und 3 Tage lang ging garnichts mehr. Danach wurde auf Anraten von VW das Update nochmals installiert und siehe da danach es hat alles wieder geklappt! Ansonsten hatten wir auch schon den Fall das unsere Batterie nicht am Landstrom geladen hat und, wie Ernesto fragte, es lag bei uns am lockeren Stecker unter dem Fahrersitz. Euch viel GlĂŒck. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ghoffmann2000 Geschrieben 30. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bonjour Elfie, danke fĂŒr deine RĂŒckmeldung. Haben die Hoffnung das es so gut lĂ€uft wie bei euch. Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. November 2021 Teilen Geschrieben 30. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hast Du denn den Stecker des LadegerĂ€tes geprĂŒft? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ghoffmann2000 Geschrieben 30. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Ernesto, das kam zu spĂ€t, da war der Calli schon in der Werkstatt. Haben heute Mittag dem Techniker den Stecker gezeigt. Er wollte das ĂŒberprĂŒfen. Nachdem VW Frankreich sich auf den Laptop eingewĂ€hlt hat, sind alle Funktionen nach dem erneuten Update wieder da. Hurra wir fahren wieder. Danke euch allen fĂŒr die tolle UnterstĂŒtzung. Brauche woll deinen Rat, wollten eine zweite Aufbaubattetie einbauen lassen. Melde mich dann bei dir. Lg 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ghoffmann2000 Geschrieben 30. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2021 Hallo Ernesto, die Freude war nur kurz. In der Werkstatt am Strom lief alles perfekt. Sind auf dem Campingplatz, 10 km gefahren, Landstrom angeschlossen, Heizung 10 Mix. Batterie lÀdt nicht. Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
ghoffmann2000 Geschrieben 30. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2021 (bearbeitet) Hallo, nach einem Update hat in der Werkstatt die Batterie geladen. Nun 10 km gefahren, das gleiche wieder. Am Campingplatz Landstrom angeschlossen, Strom ist im Fahrzeug, alle Steckdosen mit 220 v . Beim Stand in der Werkstatt Halle kein Problem. Fahrzeug gefahren, dss gleiche wieder. Kann man nicht ein normales LadegerĂ€t direkt an die Aufbaubattetie anschlieĂen, um ĂŒber Nacht die Batterie zu laden. Strom auf CP ist ja da. Danke fĂŒr eure Hilfe. Lg Bearbeitet 30. November 2021 von ghoffmann2000 Zitieren Link zu diesem Kommentar
n.t5 Geschrieben 30. November 2021 Teilen Geschrieben 30. November 2021 @ghoffmann2000 Zur Ferndiagnose wĂ€re es schon wirklich sehr hilfreich, ob nun der KaltgerĂ€testecker im LadegerĂ€t eingesteckt ist (befindet sich unter dem Fahrersitz)??? Achja, natĂŒrlich kann die Batterie auch mit einem handelsĂŒblichen LadegerĂ€t direkt geladen werden, Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.