p.eter Geschrieben 26. November 2021 Teilen Geschrieben 26. November 2021 Guten Morgen,  Ich habe vom We Connect Team eine E-Mail erhalten.  Hallo Peter, wir möchten Sie heute ĂŒber eine Angebotsanpassung unserer mobilen Online-Dienste informieren. Mit unseren Diensten âGeschwindigkeitsbenachrichtigungâ und âGebietsbenachrichtigungâ haben wir das Ziel verfolgt, Sie als Hauptnutzer zu informieren, wenn Ihr Fahrzeug eine vorab von Ihnen festgelegte Geschwindigkeitsschwelle ĂŒberschreitet oder inner- bzw. auĂerhalb eines vorab geografisch festgelegten Gebiets verwendet wird. Im Rahmen wiederkehrender internationaler RechtsprĂŒfungen haben wir nun aber verstĂ€rkt die Tendenz festgestellt, dass die datenschutzrechtlichen Hinweise an andere von Ihnen zum Gebrauch ermĂ€chtigte Fahrzeugnutzer vor dem Fahrtantritt (Gastnutzer, Anonymer Gastnutzer) als nicht hinreichend bewertet werden. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die beiden Dienste nicht lĂ€nger anzubieten. FĂŒr das nachfolgend genannte Fahrzeug werden diese spĂ€testens ab dem 01.03.2022 nicht mehr zur VerfĂŒgung stehen.   Fahrzeugidentifikationsnummer: WV2ZZZ7HZXXXXXXX   Wir prĂŒfen derzeit, ob und zu welchem Zeitpunkt ein Einsatz der genannten Dienste im Einklang mit den vorgenannten Anforderungen ermöglicht werden kann. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis, dass wir zum genauen Zeitpunkt eines möglichen Wiedereinsatzes der Dienste aktuell noch keine Aussagen treffen können. Wir bedanken uns fĂŒr Ihr VerstĂ€ndnis.     Viele GrĂŒĂe und weiterhin gute Fahrt! Ihr We Connect Team   Das war's dann wohl, braucht man We Connect dann ĂŒberhaupt noch? Karten Update funktioniert ja auch nur bedingtđ€ GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 26. November 2021 Teilen Geschrieben 26. November 2021 Habs auch bekommen!  Naja andererseits muss man sagen, dass diese Features nur einen bedingten Mehrwert haben. Was bringt es mir wenn ich weiĂ dass meine Freundin ĂŒber 120 gefahren ist oder die HomeBase mehr wie X Kilometer verlassen hat. Und einen Diebstahl muss ich erst mal bemerken nachts um halb 3. Wenn das Auto mal eine halbe Stunde lang weg ist, mĂŒsste es schon ein sehr dummer Dieb sein, dass er die Benachrichtigung nicht deaktiviert bekommt (Die Sicherung hab ich sogar schon gefunden, um ein OCU Reset zu machen). đłÂ jetzt hab ichs verraten.  VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 26. November 2021 Teilen Geschrieben 26. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Es ist aber immerhin ein bisschen "Sicherheit", wenn man mitgeteilt bekommt, dass das Auto sich auĂerhalb des definierten Bereiches befindet, obwohl man selbst gar nicht drin sitzt. Ansonsten hast Du natĂŒrlich recht, dass zumindest professionelle Diebe mit Sicherheit wissen, wie die das Tracking deaktivieren können. Auf der anderen Seite fallen immer mehr Funktionen weg. Da bin ich aber mal gespannt, ob auch der Preis fĂŒr ein WeConnect Abo sinkt. (*Memo an mich selbst: Frank, da glaubste wohl selbst nicht dran!*)  3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
p.eter Geschrieben 26. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) Das stimmt schon, aber es wird halt immer weniger was ĂŒberhaupt noch geht und dafĂŒr wollen sie aber immer noch ordentlich Geld. Oder wird es jetzt dann billiger? Ver-und Entriegeln geht ja auch nicht mehr. Â P.S. Frank war schnellerđ Bearbeitet 26. November 2021 von p.eter 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 26. November 2021 Teilen Geschrieben 26. November 2021 ja vom Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis habt ihr natĂŒrlich uneingeschrĂ€nkt recht. Das ist ein Mist... VW versucht halt irgendwie verkrampft aus einer rechtlichen Anforderung (Notruf, OCU) noch Geld mitzunehmen. Wohl eher weniger erfolgreich.  Schön dass es auch andere gibt, welche sich mit der Digitalisierung etwas schwer tun. Is ja auch irgendwie gemein, dass sich immer alles Ă€ndern muss 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calidoniclan Geschrieben 26. November 2021 Teilen Geschrieben 26. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei mir war ja von Beginn an bereits das Ăffnen der TĂŒr schon rausgestrichen, obwohl es noch beworben wurde. Ich habe freundlich geantwortet, was VW den ĂŒberhaupt fĂŒr dieses Produkt noch fĂŒr eine Zukunft sieht. Weiter habe ich die Hoffnung geĂ€uĂert, ich wĂŒrde mich wahnsinnig freuen⊠wenn mal eine Zusatzleistung mit aufgenommen wĂŒrde. Vielleicht hilft auch hier (auch nicht) wenn viele entsprechend antworten⊠1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipmuc Geschrieben 26. November 2021 Teilen Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe auch freundlich geantwortet, auch weil die VerlĂ€ngerung meines Abos ansteht. Dabei ist es bei mir derzeit immer noch so, dass weder die Standheizung (ich habe beide) ĂŒber die App zu steuern ist noch die Ziele ans Fahrzeug gesendet werden können. Ein Trauerspiel und ich denke, dass ich die Dienste erst einmal nicht mehr verlĂ€ngern werde⊠ You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 26. November 2021 von ipmuc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calidoniclan Geschrieben 27. November 2021 Teilen Geschrieben 27. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja es ist irgendwie traurig, weil es doch wirklich technisch nicht neu ist und die DatenĂŒbertragung bei jedem Handy besser funktioniert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Endamt Geschrieben 27. November 2021 Teilen Geschrieben 27. November 2021 Ich habe neue Informationen aus dem VW-Entwicklungszentrum. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit werden sie mit einem der nÀchten Softwareupdates eine datenschutzkonforme Fehlermeldung implementieren. Der nachfolgende Screenshot ist eine erste Designstudie:  You do not have the required permissions to view the image content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jumperger Geschrieben 28. November 2021 Teilen Geschrieben 28. November 2021 @Endamt 1. April ist doch erst in 4 Monaten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frankie72 Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Funktion "Ziele ans Fahrzeug senden" ist ja ModellabhĂ€ngig. Das gibt es erst ab Modelljahr 2021. Bei EZ 12/2020 ist das aber glaube ich schon Modelljahr 2021 oder? Ich habe Modelljahr 2020. Da wird mir ganz klar gesagt: "Das unterstĂŒtzt Ihr Fahrzeug nicht!". Stand bei MJ 2020 auch in der Tat nicht in der Funktionsbeschreibung von WeConnect. Da habe ich nochmal nachgesehen. In der heutigen Zeit sollte es allerdings möglich sein, solche Dinge auch per Softwareupdate anbieten zu können. Meiner Meinung nach sind dafĂŒr auch bei MJ 2020 alle Kommunikationselemente dafĂŒr da.  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 Seh ich ganz genau so. Kann mir nicht vorstellen, warum die Hardware 2020 keine Ziele empfangen können sollte. Die haben ihren Laden einfach nicht so recht im Griff. Der Deutsch Industriekonzern hĂ€ngt sich halt an jedem Mist auf und prĂŒft alles 10.000 mal im Vorhinein und liefert dann 20%. Der Amerikaner und Chinese weiĂ im Vorhinein, dass er nur 80% liefern kann prĂŒft erst gar nicht und ist am Ende schneller... Lieber mit 80% was geliefert wie gar nix gemacht... Daran scheitert aber gerade nicht nur VW.  Digitalisierung ist halt ein bisschen mehr wie nur ein Papierformular zu scannen und im Intranet abzulegen  Jetzt wĂ€re noch interessant ob der VW Justiziar tatsĂ€chlich eine AngriffsflĂ€che fĂŒr VW gefunden hat, oder ob sie das nur als Vorwand vorgeschoben haben. Nachdem es aber eigentlich ganz gut funktioniert hat, denke ich wird es schon ein Gesetzt geben. Elon hĂ€tte das wenn ĂŒberhaupt im Kleingedruckten verpackt.  Mag meinen Bus trotzdem  VG   Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 Also seit ich WeConnect beim Ocean nicht verlĂ€ngert habe, ist Ruhe. Erstaulicherweise fĂ€hrt er immer noch. Ausser den Mail Informationen, was gerade wieder alles ausgeschaltet wurde, habe ich noch nichts vermisst. Im Web ist er auch aus dem VW ID oder heisst es VWConnect ID oder Connect ID, egal da ist er auch verschwunden. Nur der Grand Cali ist noch drin, aber das auch nur noch zwei Jahre. Danach verschwindet der auch. Allenfalls sollte VW ĂŒber eine Namensanpassung fĂŒr die Services nachdenken, z.B. flĂŒssig, dann könnte man das nach drei Jahren mit "ĂŒber" davor ergĂ€nzen.  Zitieren Link zu diesem Kommentar
p.eter Geschrieben 29. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 29. November 2021 Na mich wundert es schon, daĂ das aus datenschutzrechtlichen GrĂŒnden abgeschaltet wird. Wessen Rechte sind denn betroffen? Mir wird als EigentĂŒmer ĂŒbermittelt, daĂ MEIN Auto sich bewegt, nicht wer das Auto bewegt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Handwerker das aktiviert, nur um jeden Morgen zu erfahren, daĂ sein Bus jetzt mal wieder vom Hof fĂ€hrt. Also geht es um einen kleinen Personenkreis oder eben um die unberechtigte Nutzung meines Buses. Und ob das dann geschĂŒtzt werden mĂŒsste, stelle ich mal in Frage. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipmuc Geschrieben 29. November 2021 Teilen Geschrieben 29. November 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, meiner ist Modelljahr 2021 und die Funktion war schon mal aktiv. Leider wird man vom âKundenserviceâ hingehalten, eine echte Hilfe ist er nicht⊠Bearbeitet 29. November 2021 von ipmuc 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.