Zum Inhalt springen

Fernbedienungen im Campingmodus - nicht benutzen?


shoulders

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

auf die harte Tour (Fehlauslösungen der Alarmanlage, ausgekĂŒhltes Fahrzeug trotz Standheizung) habe ich in den vergangenen Monaten dank der HIlfe von Forum, Internet und freundlichen Kollegen - wie ich glaube - folgendes gelernt und bitte die Profis um BestĂ€tigung oder Korrektur:

 

Beim Übernachten keine Fernbedienung benutzen, auch wenn man bereits im im Schlafsack liegt und nicht mehr bequem an alternative Bedienelemente kommt!

 

Verriegelt man das Fahrzeug per Fernbedienung, geht die InnenraumĂŒberwachung an. Eine doofe Bewegung (einmal sind die Haare meiner Freundin des Nachts von oben in den Innenraum gefallen) löst sonst die Alarmanlage aus. Nutzt man statt dessen die Knöpfe in der FahrertĂŒr, gibt es kein Problem: wenn man von innen eine TĂŒr öffnet, bekommt man genau die auch - und sonst keine - von außen ohne SchlĂŒssel wieder auf.

 

Aktiviert man die Standheizung per Fernbedienung, geht sie zwar an, auch mehrmals. Sie stoppt aber nach einer halben Stunde, und nach dem 4. Mal (120) Minuten geht ĂŒberhaupt keine Heizung mehr., auch nicht Dauerheizen per CU. Die CU blockiert ohne ZĂŒndung komplett, und auch mit eingeschalteter ZĂŒndung bekommt man keine Standheizung an. Erst wenn man ein paar Kilometer gefahren ist, funktioniert alles wieder normal. Nutzt man statt dessen die CU ("Dauerheizen"), hat man's nahezu unbegrenzt lange, regelbar und ohne Seiteneffekte warm.

 

Stimmt das bzw. kann man das Beobachtete wirklich auf die einfache Regel, beim Wohnen die Fernbedinung(en) nicht anzufassen, reduzieren?

Link zu diesem Kommentar

Das muss auf jeden Fall modellspezifisch beantwortet werden. Im T5.2 stimmen die Aussagen so nicht. Beispielsweise kommt es  bei uns darauf an wie der Schalter in der B SĂ€ule zur InneraumĂŒberwachung eingestellt wurde. 

Link zu diesem Kommentar

Drum steht der Typ, fĂŒr den ich mich interessiere (T6.1), ja auch im Profil ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

der Beitrag sollte dann auch in der richtigen Rubrik erstellt werden, sonst ist es verwirrend.

Ich habe ihn nun in das richtige Unterforum verschoben.

 

Gruss,

 

Stephan (der in seinem T5.1 die Heizung nach Herzemslust mit der Fernbedienung bedienen kann)😁

 

Link zu diesem Kommentar

Hi das mit der Fernbedienung fĂŒr die Standheizung ist so richtig. Hier kann man nur Sofortheizen aktiveren. Der Gedanke ist ja das Auto aus der Ferne zu heizen, bevor man einsteigt. Wenn man im Auto ist soll die Bedienung ĂŒber die CU erfolgen. So soll auch vermieden werden, dass die Standheizung aus versehen unbemerkt Tage lang lĂ€uft, weil sie jemand aus versehen oder in geistiger Umnachtung eingeschaltet hat ;)

 

Das Versperren ĂŒber die Taste an der FahrertĂŒr ist auf jeden Fall eine der richtigen Lösungen. Ansonsten wĂ€re noch der Schalter an der B-SĂ€ule (hat den der T6.1 noch?). Vor dem T6.1 weiß ich auch noch dass ein zweifaches DrĂŒcken auf der Fernbedienung auf "Schließen" auch die InnenraumĂŒberwachung deaktiviert. 

 

VG


Link zu diesem Kommentar

Wenn man Safe-Lock hat sollte man tunlichst vermeiden, sich mit der Fernbedienung einzuschließen


Sollte diese nĂ€mlich des NĂ€chtens in einem von innen nicht erreichbaren Spalt verschwinden, oder dummerweise die Batterie (Fahrzeug ODER Fernbedienung) versagen, dann kommt man, außer durch das Schiebefenster oder mit Gewalt nicht mehr raus.

 

Die TĂŒren lassen sich dann von innen NICHT mehr öffnen
 gar nicht


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So machen wir das auch. SchlĂŒssel immer im ZĂŒndschloß, da kommt er nicht weg und abends wird mit dem Knopf innen an der FahrertĂŒr abgeschlossen. Es geht dann JEDE TĂŒr von innen noch zu öffnen bei mir, auch die SchiebetĂŒr.

 

Wohlgemerkt ist Safe-Lock bei uns immer deaktiviert, da bei uns manchmal auch die Kinder kurz alleine im Auto sitzen + der SchlĂŒssel steckt und mir das zu riskant ist. Ich persönlich finde die Safe-Lock Geschichte schon immer eher hinderlich/gefĂ€hrlich, als nĂŒtzlich. 

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Korekt, es gibt einen weiteren grossen Notausgang:

TĂŒlle in Heckklappe unten mittig entfernen und dann Hebel direkt am Schloss ziehen. Kann auch mal so nötig sein...

nat. nur wenn man keine Zuziehhilfe hat, wo wir wieder beim Thema Strom wÀren. :)

Link zu diesem Kommentar

Wenn man denn hinkommt durch die Schlafauflage ;)

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

Im 6.1 schwierig mit dem Brett. Dann lieber oben raus aus dem Dach, da lĂ€ĂŸt sich ja der fordere Teil mit Reisverschluß komplett öffnen und man kann bequem ĂŒber die Front hinunter rutschen 🙂

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...wenn man denn einen Ocean hat, oder die Öffnung als Sonderausstattung mitbestellt hatte. 😉

 

Ohne Alarmanlage oder Safelock kann man ĂŒbrigens ganz entspannt Abends mit der Fernbedienung abschließen.

Bearbeitet von McIntyre
ErgÀnzung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh, sorry, dachte das wĂ€re jetzt beim 6.1 in jedem OberstĂŒbchen so.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beim 6.1 Ocean kann die Heckklappe von innen nicht geöffnet werden. Die "Öffnung" ist nicht vorhanden.  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich meinte die Frontöffnung im Dachbalg. 😄

 


Link zu diesem Kommentar

Wenn ich/wir im Cali drin liegen schließe ich nie ab đŸ€·â€â™‚ïž

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Wrenchturner reiseduo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.