Zum Inhalt springen

Tinnitus im VW T6.1 California Ocean


justinleon

Empfohlene Beiträge

Der Fehler bei VW ist, diesen Vorgang bei Türöffnung zu initialisieren. Man könnte es ja auch an das Einstecken des Zündschlüssels koppeln. Wie gerne würde ich bei jedem Anlassen einfach paar Sekunden länger auf den Motorstart warten, wenn das Fiepen beim Türöffnen dafür weg wäre. Früher musste man bei Dieselmotoren ja auch das Vorglühen abwarten...

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo zusammen,

 

ich habe das selbe Problem... T6.1 (Beach Tour,150 DSG, 4Motion, Produktion 11/21) Erstzulassung 6/22 , es nervt unheimlich.... Übermorgen sind wir bei der Vertragswerkstatt, mal schauen ob sich da was ändert. 

 

Gruß Konny 

Bearbeitet von konny
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

was mir jetzt schon zweimal aufgefallen ist:

Irgendwann fängt mein Beach trotz aktivem Campingmodus an zu fiepen, dann ist für wenige Minuten Ruhe, dann wieder fiepen.. usw.

Immer wenn das fiepen anfängt, leuchtet kurz die LED an der Fahrertür für die Kindersicherung auf (die leuchtet übrigens auch, wenn man den Cali über We Connect anspricht).

Ich konnte dem ganzen erst ein Ende bereiten, indem ich kurz die Zündung an- und wieder ausgeschaltet habe.

Csmpingmodus an/aus, Türen ver- und entriegeln hat nix gebracht.

Ich habe den Verdacht, dass das nur passiert, wenn der Cali am Landstrom hängt UND die Aufbaubatterie voll ist.

Beim letzten Urlaub habe ich dann den Landstrom ausgesteckt, weil das ganze zusätzlich noch vom Trennrelais, welches immer kurz an- und direkt wieder abgefallen ist, begleitet wurde.

Zudem hatte hier in irgendeinem Zusammenhang auch noch die Notruf-LED kurz aufgeleuchtet.

Das gleiche hatte schon einmal jemand im Forum für den GC beobachtet.

Wäre interessant zu wissen, ob hier schonmal jemand ein ähnliches Verhalten bei Landstrom und aktivem Campingmodus beobachten konnte.

Bei mir ist im Übrigen im Frühjahr die Software 0503 für das Lademanagement aufgespielt worden.

Link zu diesem Kommentar

….  Also wie erwartet: „Stand der Technik“… ich kann das so nicht akzeptieren… auch im Campingmodus… einfach zwischendurch das fiepen….  Teilweise alle 5 Minuten. Für mich ein Programmierungsfehler….  Man sollte hier mal an Verbraucherzentrale, Zulassung, autodoktor , Presse gehen….

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Das ist schon wirklich traurig wie dumm sich die VW Kunden-„Betreuung“ sich da anstellt. Für ein normales Auto mag das Stand der Technik sein - für ein Campingfahrzeug einfach nur ohne Verstand umgesetzt. Der Motorapplikateur hat sich mit dem Usecase Camping einfach nicht beschäftigt. Es wäre so einfach Kunden, die gerade 60-90000€ für einen VW ausgegeben haben, zufrieden zu machen. Aber das ist wohl nicht das Ziel der Kunden-„Betreuung“

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...

Moin zusammen. Hab das gleich Phänomen bei meinem Cali 6.1 und hab folgendes herausgefunden.
 

Einfach die Vorderen Türen geschlossen lassen. Bei der Schiebetür bleibt das Auto stumm.

 
Also: Cali per Fernbedienung verriegeln und wieder öffnen. Von da an keine der vorderen Türen öffnen. Der Motorraum bleibt ruhig. 
Ansonsten "bereitet" sich der Cali brim öffnen einer Tür auf den Motorstart vor. Ich sehe hier keinen Mangel, sondern ein technisches Feature. 
 

Grüße

  • Mag ich 2
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

Moin,
ich bin gestern bei Reifenwechsel wieder ziemlich genervt worden...
Die Aussagen von @CaliMD treffen absolut zu. So handhaben wir es jetzt schon ziemlich lange.
Leider ist das nicht immer praktikabel.

Wäre es vielleicht eine "Lösung", die Türkontakte während des "Campings" mit Folie oder ähnlichem abzudecken?
Oder macht man sich da irgendwas kaputt? Oder kommt der Cali dabei durcheinander?
Zumindest bei der Beifahrertür wäre es ein Versuch wert. Die machen wir schon ganz gerne im Campingmodus mal auf. 

Ist mir gerade beim Kaffee eingefallen, sonst hätte ich es gestern schon mal getestet...
Tinnitusfreie Grüße
Markus

Link zu diesem Kommentar

wenn man den Cali mit dem Funkschlüssel aufsperrt, fängt er ja auch unmittelbar an zu piepsen.

Mir ist aufgefallen, dass er das nicht tut, wenn man den Lichtschalter auf AUS, statt auf AUTO stellt.

Inwiefern davon auch die Türen betroffen sind, kann ich gerade nicht sagen.. einfach mal ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist meines Wissens u.a. die elektronische Vorladepumpe für das ESP oder / und die Dieselpumpe, die sich auf den Start vorbereitet.😅

 

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

Also ich verstehe, alle haben das gleiche Problem und wir betrachten und bewundern es von allen Seiten… aber hat denn auch jemand eine Lösung? 🙄

Bearbeitet von Veggi
Link zu diesem Kommentar

Die Behandlung von Tinnitus zielt häufig darauf ab, die Belastung durch die Geräusche zu kompensieren, da eine Heilung oft nicht möglich ist. Die Kompensation bezieht sich darauf, dass Betroffene das Geräusch zwar wahrnehmen, jedoch so damit umgehen können, dass kein oder ein auszuhaltender Leidensdruck entsteht und die Lebensqualität nicht wesentlich beeinträchtigt ist

  • Mag ich 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

und deswegen sollte man auf das Geräusch keinen Fokus legen, denn dann gerät es in den Vordergrund und wird lauter.. ich nehme es inzwischen nicht mehr wahr, da ich mich auf andere Dinge konzentriere.. z.B. Camping.

Und nervige Geräusche gibt es überall.. z.B. wenn der Zeltnachbar nachts einen tropischen Regenwald abholzt. Da vergeude ich meine Zeit auch nicht nach der Suche nach einer TPI.

Der T6.1 ab BJ 2021 macht halt diese Geräusche und macht es auch heute noch und es wird sich daran auch nichts ändern. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde,

 

wir hatten das im Sommer bei meinem California Beach 6.1 Baujahr 2023 ebenfalls - es tritt aber an sich nur dann auf, wenn Landstrom angesteckt ist, die Batterie relativ voll ist und man die Schiebetüre offen hat. Die Fronttüren haben wir bei mehrfachen Testreihen geschlossen gehalten - daran alleine kann es also nicht liegen.

 

Service / Garantie hat das Thema abgelehnt - sie können es nicht nachvollziehen - gefühlt Diskussion zwecklos.

 

Das ist schade, aber da wir Landstrom sehr selten nutzen kann ich damit leben.

 

Pragmatische Lösung ist dann Solar aufs Dach, statt mit dem Kundendienst streiten.

 

Ein schaler Beigeschmack bleibt trotzdem, da es an sich ja relativ einfach wäre - "Campingmodus aktiv -> keine Startvorbereitung" - als IT-Mensch würde man annehmen, dass so eine einfache "If-Abfrage" ohne grossen Aufwand zu implementieren sein müsste. Aber evtl. ist die Software von VW ja auch architektonisch mit so vielen Altlasten - sprich technischen Schulden - belastet, dass so ein Feature ein Jahrhundert-Projekt darstellt und erstmal mehrere Arbeitskreise einberufen werden müssen um dem deutschen Angst-Gen ausreichend zu huldigen.

 

Viele Grüsse,

Jonas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Perfekt, dann ist das Thema ja gelöst: einfach nicht mehr hinhören. 😂
Dann können wir das Probleme-Forum ja eigentlich schließen und uns voll aufs Wesentliche konzentrieren – Campen, Grillen und Reiseberichte schreiben. 🏕️🔥

Ich bleibe weiter dran, denn ich fürchte, meine Ohren haben diesen Zen-Zustand noch nicht erreicht – wahrscheinlich ein Altersproblem… zu jung, um hochfrequentes Pfeifen zu überhören. 😅

 

Link zu diesem Kommentar

schau doch mal, wie alt dieses Thema ist.. was erwartest Du? Dass VW die Steuergeräte austauscht, weil es nach Produktionsstopp des T6.1 jetzt plötzlich als Mangel anerkannt wird?

Andere Fahrzeuge machen die gleichen Geräusche, auch von anderen Herstellern.

Die einzige Lösung, die es geben wird, ist die Batterie abzuklemmen, alle weiteren Bemühungen werden zu nichts führen - ich würde hier keine Energie mehr investieren.

Der Zusammenhang mit einer Schließung des Forums erschließt sich mir nicht - wenn es nach 5 Jahren offensichtlich keine Lösung für das Fiepen gibt, kann man auch irgendwann mal einen Haken an die Sache machen.

Aber das muss, kann und darf selbstverständlich jeder für sich selber entscheiden.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 81 Mitgliedern gesehen

    Calumbus wobie Californiger Bulli-Bike-Boulder-Beer Cadde SW4956 lepse calimerlin CalifornAx bonanzarad Emmental jsextl danshred Radfahrer spillo -michaR- exCEer Nero3 alexo fringo Avante CaliOvali freeeze ThorstenLu borz300 llds25 speedcow nick0297jan Gratzl Fram Segelsonne Lebakaas Veggi zpalm Theo-Retiker McIntyre Tarmac96 flokel Similana bima voelligahnungslos Elbe golf62 gngn oceanfrank djaegers Endlich Sofasurfer Tim_Jochen MartinR derDicke MUC_Cali AP2020 Multicali T2-Fahrer brezli toulouse magicrunman Kakl62 DonPellegrino FreeDriver Benno_R FlyingT crossbiker Tiatia donneahi Zatopek1 ASI Thosch Dokkarek Houndling ex-ascher Polyfant Alorna Calli-Tom matte88 MichaelundSilvia David0815226 Burli Pladijs Avinga
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.