Zum Inhalt springen

Frage zu Mautsystemen Autopass, EasyGo und GO-Box


gosswald

Empfohlene BeitrÀge

sorry, ich hatte versehentlich die Frage unter der falschen Rubrik eingestellt! Verschieben habe ich nicht gefunden!

 

Hallo,

ich klicke mich gerade durch die verschiedenen Abrechnungsportale fĂŒr die Maut in Europa.

 

Norwegen:

Autopass bietet einen "Rabatt" fĂŒr Wohnmobile, wenn man den Chip bestellt in dem mit dem Chip das Wohnmobil als PKW "besteuert" wird.

meine Frage: gilt das auch, wenn man einen Vertrag mit EasyGo abschließt? (habe ich nirgends gefunden)

 

Österreich:

EasyGo ersetzt die GO-Box? ist also kompatibel?

 

Da wir von Nord nach SĂŒd unterwegs sein wollen, wĂ€re natĂŒrlich eine Kombination der Abrechnungen und "Boxen" an der Windschutzscheibe von Vorteil.

eine europĂ€ische Lösung fĂŒr Maut werde ich wohl nicht mehr erleben 😞

 

Ich bedanke mich schon mal fĂŒr die Antworten der erfahrenen Camper hier im Forum

LG

GĂŒnter

 

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend in die Runde,

 

zur Übersicht, fast jedes Land braucht seine eigene Box, zumindest wenn Du ĂŒber 3,5to unterwegs bist. Du kannst die Teile im Vorfeld bequem nach hause liefern lassen. Zum Beispiel von Tolltickets, da gibts aber durchaus noch andere am Markt. 

 

Ich habe mit der EasyGo noch keine Erfahrung gemacht, jedoch mit der GoBox der ASFINAG. Solltest Du Dir in Österreich eine Box holen, musst Du ZWINGEND innerhalb einer Frist Deine Fahrzeugpapiere online melden. Tust Du es nicht, wird es teuer und Du musst den regulĂ€ren Preis der Maut entrichten (Bei Euro6 gibts sonst einen preiswerteren Tarif) 

 

Ich kenne aber durchaus Boxen die gleich in mehreren LĂ€ndern funktionieren, wie Spanien und Frankreich, da reicht eine. Schau einfach mal bei einem Anbieter Deiner Wahl und informiere Dich im Vorfeld Deiner Reise ĂŒber die einzelnen Gegebenheiten im Zielland.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Norman

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norman,

danke fĂŒr deine Antwort.

Ja, die GoBox in Österreich hat funktioniert, auch die RĂŒckerstattung war problemlos.

 

Ich hatte jedoch nach einer möglichen Kombi gefragt.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau nach dieser Erfahrung habe ich gefragt!

Da ist dein Eintrag nicht hilfreich, siehe meine Frage in #1

welche Boxen funktionieren wo? wenn du die kennst, wÀre deine Antwort/Expertise wertvoll!

es reicht nicht nur das Zielland! Man fÀhrt meistens durch mehrere LÀnder, in den unterschiedliche Regeln/Vorschriften gelten.

*schĂŒttel gerade den Kopf*

LG

GĂŒnter

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben gute Erfahrungen mit der Box von BIP&GO gemacht: funktioniert in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von Breitler
Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen!

 

Die guten Erfahrungen von Breitler kann ich bestÀtigen. Die Lieferung des bip&go hat keine 48 Stunden gedauert, die Nutzung in Frankreich und Spanien hat problemlos funktioniert. 

Beim ersten Mal hat man an den 30 km/h-Durchfahrten ein wenig bammel, ob die Schranke tatsĂ€chlich auf geht. Und in der Normandie hatten wir eine Schranke, die wir mit der Motorhaube fast berĂŒhren mussten, damit sie auf ging.

 

Zumindest in der Ferienzeit der Franzosen, wenn es an den Mautstationen voll ist, spart dieses System reichlich Zeit an den Mautstationen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

FĂŒr die Schweiz kann ich die App "Via" fĂŒr die schweren Jungs ĂŒber 3,5 t empfehlen. Einfach per App anmelden und bezahlen. Dadurch entfallen die Wege zum Schweizer Zoll bei der Einreise.

.................nur bis 3,5 t und 3m Höhe. DarĂŒberhinaus wohl nicht möglich.

Link zu diesem Kommentar

Servus, 

ab nĂ€chstem Jahr kommt eine neue Kombimautbox von DKV und ADAC auf den Markt. Dann gibt es eine von UTA, sowie von BP. Erfahrungen damit habe ich noch nicht, aber eine davon werde ich mir fĂŒr meinen GC anschaffen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ganz herzlichen Dank fĂŒr die zahlreichen Hinweise

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

die Boxen werden nach meinen Recherchen nur an gewerbetreibende verkauft

 

diese Box deckt derzeit noch nicht Norwegen / Schweden ab, ist aber relativ gĂŒnstig. Wenn sie dann in der Saison 2022 verfĂŒgbar ist, sicherlich eine gute Option

 

Ja, unbedingt! hatte ich dieses Jahr benutzt und war problemlos.

 

leider nur SĂŒdeuropa. wĂ€r dort fĂ€hrt, sicherlich eine gute Wahl

 

Danke nochmals Allen Tippgebern

LG

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar

Passt nicht ganz hier hinein, hat aber im weitesten Sinn auch mit reisen ins Ausland zu tun.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Überschneidet sich mit der im Aufbau befindlichen Übersicht:

 

Link zu diesem Kommentar

Die Wohnmobile in Frankreich sind ĂŒberwiegend ohne das F-Branding unterwegs, scheint nicht so flĂ€chendeckend kontrolliert zu werden. DafĂŒr fahren schon viele Actros-ZĂŒge mit Mirrorcams herum, sieht erstens toll aus und eliminiert den toten Winkel ohne andere  Verkehrsteilnehmer zu nerven.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 @Haa2eeJa, Du hast Recht! Wurde dort in der letzten Tabelle schon erwÀhnt. MeinFehler.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Es soll vom ADAC eine neue Mautbox XXL fĂŒr die beliebtesten ReiselĂ€nder zur Saison 2022 geben. Habe mich registriert, mal schauen ob das so kommt, wie es beschrieben wird. Das wĂŒrde das Reisen gerade mit den 3,88 Tonnen erheblich erleichtern, sofern sie nicht ĂŒber 3m hoch sind. Keine GoBox von der  ASFINAG. Das wĂ€re super.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was gibt es dagegen einzuwenden ❓ Ich habe die GoBox und MytoCZ an der Scheibe kleben.

Vorher hatte ich auch beim ADAC geschaut, aber diese neue Mautbox beinhaltet die Tschechen leider nicht 😕 und fĂŒr Ungarn gibt es nur die eVignette 🙄

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    speedcow
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.