Zum Inhalt springen

Alb Filter Fusion


carnero

Empfohlene Beiträge

Wie wäre es denn z.b. mit der Trinkwasserverordnung.
Erklär du mir doch bitte den satz den ich da raus kopiert habe. der macht ungefähr soviel sinn wie "nachts ist kälter als draussen". 

 

dann steht da "Auch die menschliche DNS-Linie wird sukzessive durch UV-bestrahltes Wasser verändert, so dass es zu großen Störungen im Immunsystem und in der gesamten Gesundheit kommen kann. "

was bedeutet das denn jetzt ? das ich kein wasser trinken darf, was zuhause aus dem hahn kommt ? oder auch keins aus stehendem oder fliessendem gewässer, das war ja auch schliesslich uv strahlung ausgesetzt.

 

wenn du dann noch kraft hast, würde ich dich bitten mir zu erläutern wie deren "UV-STRAHLEN NEUTRALISATOR", einem stück messing mit kiesel- ,aehm sorry edel-, stein, eine "Regenerierung der UV-C-Frequenzen" durchführt. Neutralisieren versteh ich. das macht jedes blickdichte rohr. aber regenerierung der frequenzen ? nobelpreisverdächtig. für nur 1350euro !

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich glaube Du verwechselst da etwas.

Das wir schon immer mit UV-Bestrahlung leben ist vollkommen unstrittig, hier geht es aber speziell um ein Gerät dass Wasser gezielt bestrahlt.

Da ich kein Wissenschaftler bin kann ich nicht einschätzen ob die "verabreichte" Dosis hoch oder niedrig ist, wird aber sehr wahrscheinlich anders als unsere "gewohnten"  Werte sein. Sonst brauchte ich keine Biolite, sondern könnte meinen Wassereimer ja einfach ins Tageslicht stellen.

Und wenn du noch Kraft hast kannst Du ja den/die Verfasser des verlinkten Bericht anschreiben, die können Dir auf Deine Fragen bestimmt besser antworten als ich.

Link zu diesem Kommentar

ich verwechsel da nicht wirklich etwas. Die UV-Desinfektion stellt das einzige in Deutschland zugelassene physikalische Desinfektionsverfahren in der öffentlichen Wasseraufbereitung dar. 

 

Quelle :

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Edit: für pseudoesoteriker (pseudo da eindeutig geschäftliche Absichten) die unsinnig Worte aneinander reihen, habe ich weder Kraft noch Zeit. Ich Frage mich auch wie man das als "Bericht" titulieren kann.

Bearbeitet von pulleman
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Damit wäre unsere Diskussion schon viel früher beendet gewesen, das hätte mich doch befriedigt 😂

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo zusammen, 

 

ich möchte mir auch ein Alb Filter einbauen und hab dazu hier im Forum wenig gefunden. Daher schreibe ich meine Frage jetzt einfach mal in diesen Thread.

 

Zuerst einmal ein Frage, die ich mir vermutlich schon selber beantworten kann 😄 der komplett blaue Schlauch, der richtig Wassereinlass geht, ist vermutlich eine Art Überlaufventil oder? 

 

Meine andere Frage bezieht sich auf den verwendeten Schlauch, leider lag bei mir keiner bei (vielleicht weil ich kein komplett Paket gekauft habe sondern erst den Aktiv und dann den Nano Filter). Welche Größe hat der Schlauch? Sollte man eine bestimmte Marke nehmen oder so?

 

Vielen Dank für eure Hilfe und schönes Wochenende.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe diese Variante "nachgebaut" 🙂und zusätzlich eine Boje von Lilie in den Tank gelegt um Verschleimungen auch auszuschließen.

Das ALB Filter System schon im Einfüllschlauch zu verwenden hat auch den Vorteil dass evtl. Verunreinigungen wie Schwebeteilchen erst gar nicht in den Tank gelangen, und nur entkeimtes Wasser in den Tank kommt.

Die Biolite entkeimt das Wasser nochmals sobald die Wasserpumpe durch Betätigung eines Wasserhahns pumpt. Dadurch kann das Wasser auch mal länger im Tank verbleiben und muss nicht gleich abgelassen werden.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

wir werden im September Montenegro und Albanien besuchen wollen, dabei stellt sich für uns die Frage nach einer Wasserreinigung auch.

Bei der Nutzung von Alb-Filter für die Befüllung und einer UV-Bestrahlung bei der Entleerung:

benutzt ihr noch zusätzlich die üblichen "Tabletten" zur Desinfektion des Wassers?

Wie lange kann das gefilterte Wasser im Tank verbleiben?

Danke für hilfreiche Antworten

Günter

Link zu diesem Kommentar

Grüß dich Günter,

in den vergangenen Monaten habe ich mich intensiv mit meinem "Wasserhaushalt" beschäftigt, und bin jetzt ziemlich entspannt 😎

Meine Konstellation hat sich als perfekt erwiesen, und das werde ich auch auf Dauer beibehalten.

Ich habe vor zwei Wochen 180 ltr. Frischwasser aus der heimischen Wasserleitung eingefüllt, dafür nutze ich eine

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

, die ich nur dafür nutze und hinterher anständig trocknen lasse.

Auf den Schlauch mit den ALB Filtern möchte ich nur im "Notfall" zugreifen. Ich bilde mir ein, dass sich hier Keime ansammeln können wenn das ganze Geraffel hinterher nicht anständig trocken gelegt wird, aber wie trocknet man(n) einen 10 mtr. Wasserschlauch von innen, auf der Wäscheleine vielleicht 🤔😂

Gestern sind wir mit 60 ltr. wieder zu Hause angekommen, das Wasser ist trotz 35° Tagestemperaturen in perfekten Zustand, glasklar, wohlschmeckend und geruchsneutral.

Am Freitag fülle ich wieder bis auf 200 ltr. auf, dann geht es für ein paar Tage in den näheren Norden.

Ich lass kein Frischwasser ab, ich fülle einfach nur nach, und das schon über Monate, das Wasser ist immer wie zu Hause aus der Wasserleitung.

Den Frischwassertank kontrolliere ich nur, gereinigt habe ich den noch nie. Das Wasser nutze ich für alles, zum trinken, zum Kaffeekochen, zum waschen und duschen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

wo läßt du 200Liter Wasser? ich habe nur 110ltr. im GC

 

Dennoch einmal an die Nutzer eines AlbFilters nachgefragt: benutzt ihr zusätzlich noch die "Pillen" um die Haltbarkeit des Wassers zu erhöhen?

vielen Dank

Günter

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kein GC, sondern Affinity M DUO mit 200 l Frischwassertank.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 157 Mitgliedern gesehen

    RonnyGC ChrisUrb ZachDi AP2020 alex.roemer Rangalf Klippenkotzer Benni_dd2 billeralf Lienad rockcrusher paulrasch Folks007 Californiger gc680.tom gruuni Gabriel_s Artc88 Svenja0815 70erMichel hekoo kuestensturm GeLu LoewsKurve ThomasR jam1 Kai184 swoosh999 prth magicrunman FrankScherer Steff007 mpknight AndreGC680 Bo1848 Paul2 andre1601 Bobby59 Oelfuss T4-Diebstahl TGSchmidt MarcelW Antheo delulu-chris surfer245 moe123 Ranger MarioRS gsxrmel nordish82 Fourmotion RoteSocke Fvkrogh califranjo Kleber Obersulm WuRie BuDa Tiffi79 wattos GruenNdB VWFan chappy Mifoss20 gueldner69 Berfuc Semmel200 Salmix Logoflash85 Back_To_Bus _FKO Hyperion Mainline Vicot jekyll Kelle Jorichter JTT woupi ALFornia nick0297jan Emmental bruece-lee GCharly Michlz leon-loewe Brisko Daik meisterf Dexter Slowmover ich10 n.t5 Schmack silversurf TheDuke Hein Morre gosswald LupoBavarese +57 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.