Zum Inhalt springen

Modert es unter den Dichtungen des Aufstelldachs?


cali2018

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Califreunde,

 

ich habe zufÀllig gesehen (Dichtung hat etwas angeklebt beim Dach Hochfahren), dass es unter der Dichtung des Aufstelldachs zu modern scheint.

 

Möchte das fĂŒr ein Bild nicht nochmals abziehen, aber unter der dicken Dichtung des Aufstelldachs hinten scheint ein echtes Biotop zu wachsen. GrĂŒne Algen/Moos? 

 

Kennt das Thema jemand? Kann mir nicht vorstellen, dass das nur bei mir so ist, vor allem da der Bus bei mir immer in der Garage steht und beim Campen mit Calicap geschĂŒtzt ist.

 

Vermutlich ist das egal (das Dach dĂŒrfte nicht rosten)? Oder sollte man mal die Dichtung abnehmen und drunter rausputzen? 

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Euer cali2018

 

Link zu diesem Kommentar

Jo, das ist normal so
 kann ja auch kaum anders sein.

 

Die Dichtung wird ja von unten aufgesteckt und ist nach oben offen
 alles was aufs Dach regnet lÀuft halt auch teilweise in die Dichtung und trocknet im Gummi nur schlecht.

 

Ich reinige und pflege die Dichtung so ca. einmal im Jahr, je nach Nutzung und ziehe dann auch bei Lust und Laune die Dichtung ab und reinige den Bereich auch, danach wird leicht mit Ballistol o.Ä. benetzt und schon ist alles wieder schick.

 

Scheint eine gute Strategie zu sein, denn unsere 8Jahre alte Dichtung sieht noch aus wie neu


Link zu diesem Kommentar

Hallo, ja, da kann Schmutz drunter kommen. Ist aber nicht schlimm, Dach ist aus Aluminium, grundiert und lackiert, sicherlich kann man es, wie mein Vorredner schon richtig sagte, es vorsichtig pflegen. 

Mein Dach ist mittlerweile 14 Jahre alt und ist immer noch top! 

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Mach das genau wie Bertram-der-Bulli, ich benutze aber kein Ballistol da mein Bulli erst 2 Jahre und ein bisschen ist und bin ich noch nicht auf den Gedanken gekommen (werde es aber mal ausprobieren). Dieses Jahr hab ich es schon vor zwei Wochen hinter mir.  Danke fĂŒr die Idee

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein Bulli ist ca 1 1/2 Jahre habe es genau so gemacht , mit Wasser und SpĂŒli gereinigt danach Ballistol  aufgesprĂŒht und mit einen Tuch verieben 

Dichtung sieht wie neu aus , werde es jedes Jahr im Herbst machen.

 

Viele GrĂŒĂŸe Mike

Link zu diesem Kommentar

 Ballistol und Gummi ist suboptimal. B. bildet mit Wasser eine. Weiße, schmierige Emulsion.

Besser ist ein Gummipflegemittel welches auch fĂŒr TĂŒrdichtungen verwendet wird. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ballistol ist doch ein altbewĂ€hrtes Waffenöl
.

Da wĂ€re es sicherlich suboptimal wenn es eine Verbindung mit Wasser eingehen wĂŒrde, da es auch als Schmiermittel in der Lebensmittelindustrie zugelassen ist, wĂ€re das dort auch sehr negativ


 

Ich konnte in den letzten 5 Jahren nichts dergleichen feststellen, im Gegenteil, es verhÀlt sich neutral und schonend zu Gummi und Lack.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.