Zum Inhalt springen

Calicave Fenster undicht bei Starkregen


snogger

Empfohlene BeitrÀge

Hi,

 

Wir sind jetzt in Schweden dass erstemal bei stĂ€rkeren Regen mit dem Calicave unterwegs. Sind soweit super zufrieden ĂŒber die einfachheit und Schnelligkeit des Vorzeltes. Doch haben wir jetzt leider fĂŒr uns undichte Stellen im Zelt die den Boden ĂŒber Nacht volllaufen lassen. Siehe anbei die Bilder. Wie sind eure Erfahrungen bei lĂ€ngeren Regenschauern und dem Bereich rund um die Fenster?

IMG_20210809_194400.jpg

IMG-20210809-WA0005.jpg

IMG-20210809-WA0010.jpg

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten es jetzt erstmals in der Bretagne aufgebaut ...da war alles dicht ..nur muss ich kĂŒnftig die Markise steiler stellen ...Megan wassersack ...auch nicht gut fĂŒr die Mechanik 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

kann leider vorkommen.  Das Airtex in Verbindung mit dem Faden können in ungĂŒnstigen FĂ€llen Wasser einfliessen lassen.  

Nahtdichtmittel hilft in solchen FĂ€llen sehr gut. Es hilft: YACHTICON Nahtdichter 100ml

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Im Notfall hilft es auch die Naht von außen mit Wachs oder Parafin von einer Kerze oder einem Teelicht  (Ikea Glimma) zu behandeln. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo snogger,

 

unser Calicave ist zum GlĂŒck wirklich dicht,

und das Wassersack-Problem lösen wir inzwischen so, dass wir außer dem SchrĂ€gstellen der Markise noch 1-2 Teleskopstangen umgekehrt (Spitze nach unten) aufstellen, obendrauf einen dicken Autowaschschwamm, so dass der Markise nix passiert.

Damit haben wir sintflutartige RegenfĂ€lle ohne Probleme ĂŒberstanden.

 

Aber eine Frage an Dich:

Was ist das fĂŒr ein Boden (der graue) auf Deinem Bild? Sehe ich das richtig, dass das ein Boden ist mit einem aufblasbaren Wulst am Rand?

 

Viele GrĂŒĂŸe

Monika

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Ja genau is eine Plane mit aufblasbaren Rand, die kleinste GrĂ¶ĂŸe mit 2,3x3,7m passt fast komplett rein. Damit die FĂŒĂŸe trocken bleiben. Einziges Manko, dass sie einwenig empfindlich ist bei Steinen darunter.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.