Calli T5 Geschrieben 17. Februar 2011 Teilen Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo,  ich habe mein Wunsch nach etwas mehr Bass umgesetzt.  Da ich keine Bastellösungen mag, bzw. möglichst den Originalzustand behalten möchte, hab ich einen Subwoofer von Pioneer TS-WX11A unter den Beifahrersitz montiert. Dieser sitzt auf dem Rahmen des CD Wechslers.  Der Anschluss erfolgte ĂŒber einen Abgriff fĂŒr 12 V von der Zusatzbatterie, sowie fĂŒr den HiFi Eingang von den beiden Stecken fĂŒr die hinteren Lautsprecher. (jeweils einer unter den Sitzen)  Die Schaltleitung habe ich nach vorne gelegt und ĂŒber einen Ausgang vom AV IN Adapter geschaltet. (dort liegt bei eingeschaltetem Radio 12 V + an)  Als Radio habe ich das RNS2 DVD und ich bin sehr zufrieden mit dem Klang.  Es ist sicher keine High-End Disco, aber ein gesunder Bass.  Der Sitz lĂ€sst sich weiterhin komplett drehen, und der Einbau ist nicht zu sehen.  Jetzt muss ich nur noch einen schönen Platz fĂŒr die Fernbedienung finden, diese ist via Kabel und man kann damit sehr gut den Klang nachregeln.  GruĂ aus dem Norden  Ivo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 29. MĂ€rz 2011 Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2011 Hallo Ivo, Â sehe ich das richtig, das alle AnschlĂŒsse fĂŒr den Subwoofer in der Beifahrer-Sitzkiste zu finden und anzuzapfen waren? Oder musstest Du noch irgend ein Kabel vom Cockpit/Radio oder gar der Fahrersitzkiste rĂŒberlegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 29. MÀrz 2011 Teilen Geschrieben 29. MÀrz 2011 Hi,  hab ich ganz Àhnlich gemacht. Nur kann ich den Subwoofer separat ausschalten.  Zieht mir sonst beim Campingbetrieb zu viel Strom.  Gruà Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calli T5 Geschrieben 29. MÀrz 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. MÀrz 2011 Hey,  wie bereits beschrieben, musste ich den linken Kanal unter der Fahrersitzkiste abgreifen, sowie den geschalteten plus vom Radio.  Ich hatte erst den Ausgang vom CD Wechsler als Schaltleitung, da ich aber eine USB Media Schnittstelle in der Wechslerleitung habe, ist diese beim Umschalten dann nicht mehr aktiv.  ZusÀtzlich gibt es auch einen Schalter am SUB, um diesen beim Camping ggf. abzuschalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 29. MĂ€rz 2011 Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  So ist gut! Hatte ich nicht gesehen. Gratuliere.  Da ist ĂŒbrigens reichlich Platz. Bei mir ist unter dem Sitz neben dem Subwoofer auch noch ein Ampire DVB-T Modul. Auch mit "Drehsitz".  Ich denke mit einer höhenverstellbaren Konsole wĂŒrde es enger werden.  GruĂ Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
te-350 Geschrieben 27. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 27. Oktober 2013 Hallo,  ich besitze seit einer Woche ein Multivan und möchte ebenfalls eine Subwoofer unterm Sitz nachrĂŒsten.  Kann jemand von euch genau beschreiben, an welchen Kabeln ich die Lautsprechersignale abgreifen kann?  Auf dem Bild von Calli T5 kann ich das leider nicht genau erkennen.  Das wĂŒrde mir sehr helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wolverine007 Geschrieben 8. November 2013 Teilen Geschrieben 8. November 2013 Hallo,  mich wĂŒrde das Thema auch interessieren.  Ich wollte evtl. auch den Nachfolger unter einem der Vordersitze oder im Beifahrerfussraum platzieren.  Jedoch ist fĂŒr mich auf den Bildern auch nicht ersichtlich wo ich was abgreifen kann.  Und die zweite Frage: Hat das RNS315 einen Pre-Out-Ausgang den man statt rechtem und linken Kanal anzapfen kann?  GrĂŒĂe Wolv Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calli T5 Geschrieben 18. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 18. November 2013 Hallo,  ist leider schon etwas lĂ€nger her und somit habe ich das nicht mehr komplett auf dem Schirm.  Aber ich meine unter dem Beifahrer war es der Stecker T10 braun und da der pin 4+8 fĂŒr die rechte Seite.  Aber einfach ausprobieren, Radio an und Stecker trennen, wenn dann hinten eine Seite ausfĂ€llt hast du den richtigen Stecker gefunden. Das gleiche dann auch unter dem Fahrersitz, von da musst du dir das Signal fĂŒr die linke Seite holen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mopedjunkie Geschrieben 12. Januar 2014 Teilen Geschrieben 12. Januar 2014 Von diesem "Subby" habe ich heute den Nachfolger --> Pioneer Subwoofer TS-WX110A ebenfalls in der Beifahrersitzkiste verbaut. Jedoch nicht so, wie hier abgebildet quer, sondern in LĂ€ngsrichtung und mit der Lautsprecheröffnung nach unten weisend. Die Kiste hĂ€ngt nun mit einem Abstand von ca. 15 mm unterhalb der Kabel fĂŒr den Sitzairbag und Sitzheizung maximal hoch. Diesen Platz darunter benötige ich noch fĂŒr den Wechselrichter (AEG ST-800), welcher mit ein wenig "Luft" auch noch dort unten montiert wird.  Angeschlossen ist das Ganze ĂŒber die Zweitbatterie unter dem Fahrersitz. Eingeschalten wird er ĂŒber einen separaten Schalter und nicht ĂŒber das Radio. Die Fernbedienung hat ein schönes PlĂ€tzchen im Handschuhfach gefunden.  Der Klangzugewinn (unterstĂŒtzt nur die LSP in der Dachbox) ist O.K., wenn auch nicht high-fidel oder ĂŒberragend. Aber fĂŒr meine AnsprĂŒche ist es schon in Ordnung so :-) Einzig die deutliche Ortbarkeit des Subbys nervt ein wenig. Wenn ich die Ăbernahme- bzw. Trennfrequenz zu arg reduziere, reicht die Power nicht so ganz. Das bedeutet, dass man vermutlich des Ăfteren an den Reglern der Fernbedienung "kurbeln" wird, je nachdem ob man vorne oder hinten Sitzt. Ein optimales "Zentrum" zu finden, ist mir vorhin auf die Schnelle nicht gelungen :-(  Nun noch eine Frage: Möchte das Radio (Delta 3.5) auch ĂŒber die Camperbatterien anschlieĂen. Hierzu habe ich auch schon stundenlang hier im Forum gesucht, aber nichts zielfĂŒhrendes und genaues gefunden. Ein Verweis ging in die "Parallelwelt", in der ich mich extra nur dafĂŒr aber nicht registrieren möchte...  Gibt es eine andere Möglichkeit, als extra ein Dauerplus- Kabel (mit Sicherung) von der Zweitbatterie zum Radio zu fĂŒhren? Liegt im Armaturenbrett oder in der NĂ€he vom Radio kein Kabel, das einfach nur umzuklemmen wĂ€re?   Vielen Dank im voraus fĂŒr hilfreiche Tipps!  GruĂ Armin Zitieren Link zu diesem Kommentar
mopedjunkie Geschrieben 22. Januar 2014 Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 Hier die Bilder zu meinem Subwoofer- ein- bzw. unterbau :-) Â PS: Zu meiner oben gestellten Frage ist hier die Antwort --> https://www.caliboard.de/showthread.php?8296-Radio-an-Camperbatterien-quot-umklemmen-quot&p=93964&viewfull=1#post93964 Â GruĂ Armin You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djkasmic Geschrieben 26. Juni 2015 Teilen Geschrieben 26. Juni 2015 Wenn ich das Thema nochmal aufgreifen darf...  Ich komme ursprĂŒnglich aus dem TX-Board, bin aber hier fĂŒndig geworden, da ich in meinen MV auch den Pioneer Sub einbauen möchte.  Wie habt Ihr den Sub unter dem Sitz an die Lautsprecher angeschlossen? Mit einem Adapter auf Chinch oder einfach angezapft?  Hat der Pioneer Hi-Level EingĂ€nge oder werden VorverstĂ€rkerausgĂ€nge benötigt?  Danke fĂŒr Eure UnterstĂŒtzung!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.