Zum Inhalt springen

Reparaturkosten von 10.500 Euro gerechtfertigt


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Austauschgetriebe war über die Kürze der Zeit nicht zu bekommen.

Da Zweimassenschwungrad auch lediert war wurde  es ebenfalls mit getauscht.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

das Problem ist hier der "Austauschmodus" bei VW. So durfte ich auch schonmal 500€ für eine Golf 3 Verteiler bezahlen.

=> Kann man kein aufbereitbares oder gleiches Teil zurückgeben, ist der Preiszuschlag 100% zum At Teil und man erhält dennoch ein AT Teil.  Zumindest bis vor Kurzem. Anders ist das bei den div. freien Anbietern die ein deutlich geringeres Pfand einbehalten, aber in der Kürze der Zeit nicht machbar. Der Neupreis ist dann meist noch eine Ecke höher :(

 

GUTE Fahrt kann man nun nur wünschen!

Link zu diesem Kommentar

Servus Werner,

 

ich habe die Story gerade gelesen. Wie geht es jetzt euch und dem Cali?

 

Beste Grüße!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn ich bei VW ein als Austauschteil deklariertes Teil kaufe, dann ist das das gleiche (neue) Teil, dass ich auch als Neuteil bei denen kaufe. Der Unterschied liegt im angehängten X an der Teilenummer, der Altteilrückgabe und der Preis.

Ich denke man sollte hier sauber nach Austauschteil (also Neuteil gegen Altteil-Rückgabe) und nach wieder aufbereiteten Teilen im Austausch (sowas gibts m.W.n. nicht bei VW) unterscheiden.

 

Grüße,
Erik

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

der Traum vom schönen Norwegen (wäre das erste mal gewesen) ist für dieses Jahr ausgeträumt (Kosten und Zeit - wir haben ja 1 ganze Woche verloren durch die Reparatur).

Die tatsächlichen Kosten lagen jetzt bei VWN 10.300 Euro. Das heist ich brauche 5 Jahre um als Rentner das wieder anzusparen. Ist eine Menge Geld.

Viele im Bekanntenkreis und Nachbarn meinten "lohnt sich denn das bei einem 16 Jahr alten Auto".

Nach dem ich mir nie mehr einen neuen leisten kann und meiner sehr gepflegt wird, hoffe ich, dass er mir noch lange erhalten bleibt. 

Für 10.300 Euro bekomme ich keinen gleichwertigen Cali.

Also die bittere Pille schlucken und hoffen, dass der nächste Schaden noch weit, weit weg ist.

Man wundert sich nur, dass bei 122.000 km die Getriebewelle bricht, das Gehäuse leck schlägt und die Kupllung und die rechte Antriebswelle dabei zerstört wurde.

Es gab im Auto beim Fahren keinen Ruck oder ein ungewöhnliches Geräusch.

Bei der Kupplungsmitnehmerscheibe waren alle Metallverbindungen durchgebrochen.

Noch gebe ich meinen Cali-Traum nicht auf, habe ja viele Jahre darauf gespart, damit der Traum wahr wird.

Servus

Werner

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Werner,

harte Nummer. Aber durchhalten. Die Erlebnisse wiegen Vieles auf. Ich drück dir die Daumen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Werner,

 

da fühle ich mit euch! Aber die Hoffnung bleibt und wenn der Cali jetzt wieder fährt, ergeben sich auch neue Optionen 😉

 

Über 10k€ sind natürlich eine Stange Geld. Bei einem Neueren verlierst Du aber auch etwa 5k€ jedes Jahr. Bei einem älteren, auch gepflegten Fahrzeug muss man dagegen öfter mit Reparaturen rechnen, wobei ich natürlich hoffe, dass ihr jetzt von größeren Aktionen verschont bleibt.

 

Mit einem Cali geht man immer eine besondere Bindung ein, insbesondere auch, weil man viel mit diesem erlebt hat. Das alles kann man nicht mit Euro und Cent aufrechnen. Daher würde ich da auch nichts darauf geben, was einem Bekannte und Nachbarn erzählen. Die Erlebnisse mit genau diesem Auto hattet und habt nur ihr 😉

 

Und mit der Instandsetzung geht es vielleicht dieses Jahr nicht mehr nach Norwegen, aber auch in Bayern gibt es unendlich viele schöne Flecken, die es noch zu erkunden gilt :;-):

 

In diesem Sinne: Weiter gehts!

 

 

Bearbeitet von smoke81
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh Mann! Das tut einem ja in der Seele weh beim Lesen!

 

Ich denke Du hast mit der Reparatur alles richtig gemacht. Schließlich wird Dir/Euch der Cali noch viele Schöne Reisen und Erlebnisse ermöglichen. Das ist unbezahlbar.

 

Ich wünsche Dirm dass du die Sache schnell vergisst und das Geld schnell wieder zusammen gespart hast und natürlich dass Du von weiteren teuren Reparaturen verschont bleibst.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Werner.

Ich habe es grade erst gelesen und denke du hast es richtig gemacht.

Letztendlich gibt es z.Z. keine echte Alternative zum Reparieren unserer betagten Calis. Die guten alten 5 Zylinder gibt es nicht mehr und die neuen Calis sind auch nicht besser. 
Wir werden unseren mit 13Jahren jetzt auch wieder reaktivieren und ich hoffe das unser Automatikgetriebe noch etwas hält. 
 

Jetzt gönnt euch noch einen guten Resturlaub und probiert das neue Getriebe richtig aus…

Link zu diesem Kommentar

Der Cali hat einen so geringen Wertverlust, dass sich eine Reparatur fast immer lohnt. Einen Verlust von 5000 €/a sehe ich da nicht.

So ein Schaden nach nur 122000 km finde ich aber schon erstaunlich. Ich habe jetzt die 200000 km überschritten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Rede war von einem neueren Cali, also BJ 2020/21. Da ist es sogar noch etwas mehr als 5k€. Nur die Inflation und die Preissteigerungen bei VWN wirken etwas entgegen. Aber damit ist das ursprüngliche Geld auch futsch und entwertet, auch wenn die Kaufpreise etwas anderes suggerieren. Davon darf man sich nicht täuschen lassen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hui, dass tut sogar beim mitlesen weh! Das sind harte Entscheidungen - aber die Investition war richtig - für 10.300 gibt es keinen annähernd gleichwertigen Ersatz...

 

Ich drücke Dir die Daumen dass es ab ruhe ist, zumindest mit den teuren Reparaturen.

 

Immerhin hast Du dein Pech-Karma abgearbeitet und auf Dich warten statistisch gesehen 14 sorgenfreie Reisejahre!

 

trippin

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich danke Euch allen für die aufmunternden Worte.

Zu dem Geldverlust hat noch zusätzlich weh getan, dass mit meinem Rentenbeginn, wo man ja endlich Zeit zum Reisen hat, Corona kam, dadurch der Cali über 1 Jahr nur stand und beim ersten möglichen Urlaub dann dieses.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Werner,


das ist natürlich alles sehr ärgerlich aber ich wünsche dir auch für die Zukunft tolle und Reparaturfreie Zeiten ! 😊

Die Gesundheit ist das wichtigste und solange du noch Reisen kannst ist doch alles im Lot 👍🏼😊

Egal was die anderen sagen oder von einem Denken, man muss sich selber mit der Entscheidung wohlfühlen.

 

Californische Grüße

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    suncali Tomsawya ahaar abbovm Jan3535
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.