Mat5 Geschrieben 2. Juni 2021 Teilen Geschrieben 2. Juni 2021 Liebes Forum ich benötige dringend Eure Hilfe gerade am Ammersee angekommen und während der Fahrt immer wieder Schwefel Geruch über Lüftung. Kein Brand Geruch. Motorhaube geöffnet und die Bord Batterie gewölbt zum Bersten und bläst aus ... Heiss 1. was tun in der Not 2. wie gefährlich ? Danke an alle Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 2. Juni 2021 Teilen Geschrieben 2. Juni 2021 Batterie wurde offensichtlich gekocht. Als erstes den Regler der Lichtmaschine prüfen, ich gehe davon aus, dass er mehr als die zulässigen 14,5 Volt bei laufendem Motor liefert, also nicht mehr abregelt. Das hält die beste Batterie nicht lange aus. Aber dann lese ich hie BJ 2020 ??? Ein Fall für die Gewährleistung also. Und Mobilitätsgarantie besteht sowieso. VW Notdienst anrufen, Lima prüfen und ersetzen, Batterie ersetzen. Viel Erfolg T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 2. Juni 2021 Teilen Geschrieben 2. Juni 2021 Das kann auch ein Zellen(kurz)schluß sein. Was ist mit der Wohnraumbatterie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
n.t5 Geschrieben 2. Juni 2021 Online Teilen Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Beim Baujahr 2020 Lichtmaschinenregler prüfen 🤔🤔🤔 @Mat5 Batterie am besten abklemmen und raus damit - die Dämpfe sind ätzend und können den Lack und andere Bauteile angreifen. Und du musst wohl leider ohne elektrische Funktionen die Nacht auskommen oder Landstrom und morgen früh direkt zum Freundlichen. Kannst bei der Fahrt zum Freundlichen die Batterie abgeklemmt/ausgebaut lassen. Am besten die abgeklemmten Pole mit einem Lappen umwickeln, sodass kein elektrischer Kontakt bei der Fahrt zustande kommt oder der soll mit einer Ersatzbatterie vorbeikommen. Das du erstmal fahren kannst. Bearbeitet 2. Juni 2021 von n.t5 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mat5 Geschrieben 2. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) Vielen Dank - wirklich. Finde es immer klasse wie exakt, vorbehaltlos und professionell Antworten von Dir / von Euch kommen. auch wenn Newbies fragen. Danke ! Vor allem auch schon der Hinweis auf den LIMA Regler für die Werkstatt Reklamation. Der GC kam heute grad von der MAHAG wegen der Rückruf Aktion/ Ober Schrank Verschluss und Duschleiste Batterie ist ab! Es geht um die Wohnraumbatterie vorne links. Sie ist aber noch drin. Soweit alles gut erstaunlicher weisen zeigt der Batterie guard volle Ladung und konstante Spannung ebenso die CU. Und die Batterie liefert auch Strom. Aber sicherheitshalber ist jetzt der Hauptschalter raus und die plus Klemme ab. So schläft es sich besser leider kann ich das Video hier nich in voller Länge hochladen aber sie Batterie hat gekocht. Und gedampft. You do not have the required permissions to view the video content in this post. VW Notdienst ? Vielleicht war ich heute zu gestresst aber ich habe im Bordbuch oder der App nichts gefunden. oder zuhause liegen lassen. Könnt ihr mir der VW Nummer für den GC helfen ? Bearbeitet 2. Juni 2021 von Mat5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mensinka Geschrieben 3. Juni 2021 Teilen Geschrieben 3. Juni 2021 You do not have the required permissions to view the image content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mat5 Geschrieben 3. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2021 Kurzer Stand Batterie war getrennt und ist komplett tief entladen und ausgebaut (selbst erledigt / tiefentladung über Batterie guard angezeigt) VW Notdienst kommt morgen. Vielleicht sogar mit neuer Batterie 😉 bis dahin duschen wir halt nicht und gehen früh ins Bett. aber: VW Notdienst hat Mechaniker anrufen lassen, der Schritt für Schritt den Batterie Ausbau beschrieben hat (Danke!, falls er mitliest) und alle Daten für morgen schon mal aufgenommen. Also mal schauen ob VW Morgen mir eine 200Ah AMG einbaut. Die Batterie klemmen habe ich mit Lappen und Klebeband isoliert danke an n.T5 You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 3. Juni 2021 Teilen Geschrieben 3. Juni 2021 Oh sorry, hatte überlesen, dass es sich um die BORD-Batterie handelte. Nachdem von Motorhaube öffnen gesprochen wurde, ging ich automatisch von der Starterbatterie aus.... T2-Fahrer 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mat5 Geschrieben 11. Juni 2021 Autor Teilen Geschrieben 11. Juni 2021 Der GC stand nun im Rahmen der Mobilitätsgarantie beim nächsten VW Händler und die Bordbatterie wurde auf Garantie getauscht alle Steuergeräte geprüft und alle Updates kontrolliert Die Batterie hatte einen Massiven Zellenschaden - wurde 1:1 getauscht Danke an das Forum und die aktiven Mitglieder für die schnellen Antworten - TOLL!!!! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.